Anzeige:

Beiträge von Ypanesa

    Nun habe ich einen Abnäher gemacht, 1 cm breit oben bis auf die Höhe, wo die Beule aufhört. Mehr als 1 cm traute ich mich nicht. Der Abnäher ist genau in der Mitte der Gesässtasche. Das scheint mir viel zu weit weg von der Beule. Ich trenne den Abnäher wieder auf und versuche es auf halber Strecke noch einmal, mit 2 cm.


    So langsam bahnt sich ein Ehekrach an :rolleyes: Immer wieder muss er Fotos machen und die Passform wird nicht besser. "Ich hab dir doch gesagt, du musst die hintere Naht enger nähen. Wieso machst du nicht, was ich sage?" Ich bin frustriert. :|

    20220302_164442.jpg

    So, ich habe die Hose wieder auf den Originalzustand zurückgesetzt (reset :D ^^ ;) ). Bei der allerersten Anprobe hatte ich in der Aufregung gar nicht gemerkt, dass es da plustert an der hinteren Naht. Der Bund ist ein Formbund, bei dem ich zum Original 7 cm weggenommen habe. Trotzdem steht er noch ab. Das ist eigentlich nicht so schlimm. Ein Gürtel und gut ist.


    Aber die Beule muss weg, das ist klar. Ich hab einen eher flachen Hintern. Bei der letzten Version hat mein Mann die Naht abgesteckt und trotzdem ist die Beule geblieben.


    Was kann ich noch tun?


    20220302_144520.jpg   20220302_144543.jpg

    Ich wollte erst auch nur in der hinteren Mitte die 7 cm raus nehmen. Aber die Empfehlungen beim Formbund sind eindeutig: verteilen auf den gesamten Bund.

    Gut zu wissen, dass ich nicht die Einzige bin. :)


    Ich bin soeben dabei, das SM und den zugeschnittenen Stoff wieder in den Originalzustand zu versetzen. Dann nähe ich zusammen und hoffe...


    Die einzige Änderung: Ich habe den Originalbund zu einem Formbund gemacht. (Vor diesem Thread hatte ich das Wort noch nie gehört, ich musste erst mal recherchieren.) Ich bin aber sicher, dass es bei einem Hohlkreuz nicht ohne Formbund geht. Pattydoo zeigt in der Anleitung zur Hose, wie man den Bund anpassen kann. Sie macht das jeweils seitlich. Bei mir waren das je 3,5 cm. Das scheint mir etwas viel zu sein. Wenn ich den neuen Stoff bekomme, werde ich die Anpassung am Bund noch mehr aufteilen und dann schauen, welche Form besser ist.

    Die Hose passte am Hintern gut. Das Problem war, dass der Bund am Kreuz abstand. Das haben wir abgesteckt und es waren 3,5 cm. Das ist viel. Ich habe den Bund gekürzt. Jetzt passt er super. Ich habe an der hinteren Naht eine schöne Linie gesteppt vom gekürzten Bund bis zum Schritt. Jetzt ist da eine Beule am Schritt. Diese Beule ist ganz nah an der hinteren Naht. Ich kann fast keine Abnäher machen, da ist einfach kein Material, das ich noch hergeben könnte. Die Hose ist jetzt schon eng um die Hüfte.


    Wenn die Fachfrauen hier sagen, ich soll die Originalmasse wieder herstellen, dann mache ich das. Das würde die Passen betreffen und eine kleine Ecke der Hinterhosen. Ich habe noch einige cm Reststoff, den ich wieder annähen könnte.


    Ich weiss halt nicht, ob mein Ansatz richtig ist. Die Originalhose sass gut, ausser dass am Bund hinten 7 cm zuviel waren. Den Bund habe ich gekürzt. Nun weiss ich nicht weiter.

    Ich möchte jetzt doch nochmal nachfragen. Ihr seht die Beule mitten am Hintern? Geht die wirklich weg mit Abnähern. Oder soll ich den Ursprungzustand wieder herstellen und dann hinten und seitlich je 2 cm wegnehmen?

    Wenn ich nochmal ein Original nähe, bin ich ja wieder gleich weit, also fast. Sie wird nicht passen. Ich möchte lieber an dieser hier weiter probieren und lernen. Notfalls nähe ich das Weggeschnittene wieder an und stelle den Originalzustand wieder her. So müsste sich das Schnittmuster doch anpassen lassen. Ich weiss, dass der Originalbund 7 cm eingenommen werden muss. Es ist aber eigentlich nur der Bund. Weil das so viel ist, kann man nicht schummeln, es muss richtig gemacht werden.

    Stoff ist trotzdem bestellt.

    So sieht das SM vom Bund und von der Passe aus. Den Bund habe ich, wie von Pattydoo beschrieben, an der Seitennaht durchgeschnitten und mit 3 cm Überlappung wieder zusammengeklebt. Beim Abzeichnen für das SM muss ich dann noch einen weichen Übergang zeichnen, das ist kein Problem.

    An der Passe habe ich noch nichts geändert.

    20220227_105244.jpg

    Ich habe nun die hintere Naht neu genäht, so wie mein Mann abgesteckt hat. Es ist etwas besser geworden, aber noch immer nicht tragbar. Auf Hüfthöhe kann ich keinesfalls noch etwas wegnehmen. Die Hose ist dort schon maximal eng. Ich würde sogar gerne die Nahtzugabe seitlich weniger machen, damit ein paar Millimeter Breite dazu kommen.


    20220227_091339.jpg  20220227_092256.jpg


    Muss ich vielleicht die hintere Naht noch etwas enger nähen und dafür die Seitennähte etwas weniger?

    Vielen Dank für die Hilfe. Also Urzustand geht schon mal nicht mehr, ich habe ja bereits den Bund in der hinteren Mitte um 3 cm gekürzt. Wobei ich den dann nochmal zuschneiden werde, soviel Stoff habe ich noch. Auch die Passe habe ich bereits gekürzt.


    Einerseits möchte ich diese Hose retten und auch das SM so ändern, damit es für die nächste Hose passt.


    Kann ich beim SM am Bund einfach 7 cm von der hinteren Mitte wegnehmen? Oder muss man den Bundstreifen, wie von Pattydoo in der Anleitung beschrieben, seitlich zerschneiden und dann irgendwie überlappend mit einer engeren Rundung wieder zusammenkleben? Ich hab das probiert, der Streifen ist extrem rund geworden.


    Die Passen muss ich offenbar an der Seitennaht kürzen und nicht hinten?


    Ich hab gelesen, dass man so viele Zentimeter aufteilen soll, also z.B. 2 in der hinteren Mitte und je 2 an den Seiten. Schneidet man seitlich einfach 2 cm weg? Und wie geht das am Hosenteil?


    Ich werde jetzt die neuen Nähte auftrennen und dann meinen Mann bitten, die hintere Naht abzustecken.

    Vor den Änderungen wegen des anstehenden Bundes passte es wunderbar. Mehr als 6 cm Korrektur ist halt schon sehr viel, denke ich. Ich brauche jemanden, der mir hilft. Alleine komme ich nicht weiter.

    Hallo,


    Ich habe gerade den Rohling zur Jeans #2 von Pattydoo erstellt in Grösse F, was dem Hüftmass entspricht. Meine Taille wäre eigentlich Grösse G, ich hab -zig Mal nachgemessen. Und doch passt der Bund gut in F, ist eher zu weit. Aber der Bund steht hinten extrem ab, 6,5 cm. Nun weiss ich nicht, wie ich das genau ändern muss. Die Passe und das Hinterhosenteil sind ja auch betroffen. Ich möchte das SM ändern, damit es das nächste Mal passt. Bin grad am verzweifeln.


    Kann jemand helfen? Ich habe hier im Forum schon gesucht. Viele Links gingen nicht mehr. Auch im Netz habe ich gesucht, aber nichts gefunden, das mir weiterhilft.


    Hier habe ich eingezeichnet, wieviel weg muss.

    20220226_121329.jpg


    Muss ich das so wegschneiden? Also die 3,5 cm plus Nahtzugabe?

    20220226_143942.jpg


    Ich hab auch versucht, das SM anzupassen. Aber ich weiss echt nicht, was ich tu. Muss ich die neue Linie so einzeichnen?

    20220226_144125.jpg

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]