Beiträge von Ypanesa

    Hier der 3. Versuch. Ich bin grad sehr entmutigt und würde den Stoff und alle SM am liebsten zum Fenster raus schmeissen. Aber es regnet... :D  ;(


    Also, hier der Versuch mit Grösse F, zusätzlich mit 1 cm abgenäht und nicht mit 1,5 cm. Die Passe ist 1 cm weniger breit, also Grösse E.


    Von vorne sieht die Hose schon mal nicht schlecht aus. Die Schrittlänge scheint jetzt zu stimmen. Da zieht nichts rein. Ich habe zum Original die Schrittlänge hinten um 3 cm und vorne um 1 cm verlängert. Ich sehe, dass die linke und rechte Seite nicht ganz gleich sind, aber das liegt wohl an meinem Körper.


    20220312_153418.jpg


    Zum abstehenden Bund sage ich jetzt mal nichts, der ist nicht mehr das Hauptthema. Seitlich liegt er sehr schön an, finde ich.


    Die Oberschenkel sind nicht mehr zu eng. Gegen die "Reiterhosen" kann ich nichts machen. Ich hoffe, dass sie vom Jeansstoff kaschiert werden. Die Hose ist nicht mehr zu eng und die Schrittlänge stimmt jetzt, finde ich.


    Unter dem Po sind etwas viel Falten. Hmmm... Und auch um die Passe und überhaupt am Po... Es sind nur kleine Falten. Liegt vielleicht am schlechten Stoff?


    Deuten die Querfalten über dem Po auf zuwenig Höhe hin? Oder fehlt einfach Breite?


    20220312_153426.jpg   20220312_153432.jpg   20220312_153438.jpg   20220312_153507.jpg

    Im Beitrag 54 habe ich erwähnt:

    Zitat

    Ich habe die Hose auch mit einer ähnlichen, gekauften Hose verglichen. Die Gekaufte ist ca. 3 cm schmaler, die Sitzhöhe ist jedoch 1 cm kürzer.

    Damit kann ich also auch nichts anfangen. Ich warte jetzt mal auf eure Inputs wegen des Faltenverlaufes. Vielleicht erkennt ja jemand, was der bedeutet.

    Ich konnte es nicht lassen und hab noch heute Abend, also eher Nacht, die Hose aufgetrennt und mit 5 mm neu genäht, die Aussen- und Innenbeinnähte. Jetzt passt sie sehr bequem. Auch wenn es so aussieht, als würde die Hose in den Po gezogen, es fühlt sich nicht so an.


    Die Falten auf der Rückseite sollten vermutlich nicht sein. Was schliesst eine Schneiderin oder erfahrene Näherin aus dem Verlauf und der Menge der Falten?


    Mir scheint, dass die Seitennaht gerade verläuft.


    20220311_233240.jpg   20220311_233300.jpg   20220311_233313.jpg   20220311_233307.jpg

    Ich weiss nicht recht, wie ich das erklären soll. Ich habe schon viel genäht mit Pattydoo: Shirts, Pullis, Kleider, Jumpsuit, Leggings, Unterwäsche. Es hat immer gepasst. Jetzt machte ich mich an die Jeans, und die passen nicht auf Anhieb. Ich kann doch nach zwei Versuchen nicht einfach aufhören. Beim ersten Versuch bekam ich hier Hinweise und Analysen. Entsprechend habe ich die Änderungen versucht. Leider passt es noch nicht. Ich hab aber Stoff nachgekauft. Die Hoffnung stirbt zuletzt. Also, ihr seht, ich kann jetzt einfach nicht aufhören. Obwohl ich heute Abend die Probehosen und den ganzen Stoff am liebsten aus dem Fenster geschmissen hätte.

    Doch! ;)

    Dann hätte ich mich über einen nochmaligen Hinweis sehr gefreut. Im ersten Beitrag schreibe ich, dass ich Grösse F genäht habe. In Beitrag 60 zitiere ich Pattydoo, die mir Grösse E generell und an der Hüfte Grösse F empfiehlt. Also noch etwas kleiner.


    Ich kann an der Probehose die Nähte noch auslassen. Das mache ich morgen.

    Aber, aber, das hat beim Versuch Nr. 1 niemand gesagt, dass sie zu klein ist. Und dann hat Pattydoo noch vorgeschlagen, noch eine Nr. kleiner zu gehen, ausser an der Hüfte. Jetzt also nochmal, aber eine Nummer grösser als im ersten Versuch?


    Da müsste ich am Bund ja 10 cm wegnehmen... hmmm... :/

    Yep, das fühlt sich zu eng an. Wobei die Hüfte dieselbe Grösse ist wie bei Versuch 1. Ich bin in der Taille eine Nummer kleiner gegangen und nach der Hüfte. Aber es fühlt sich nicht so gut an.


    Die Hose zieht nach unten.


    Ich mach also nochmal einen Versuch mit einer grösseren Grösse, also derselben wie vorher, aber mit denselben Änderungen. Ich bin mir jetzt aber nicht sicher, ob ich die Schrittlänge auch vorne 1 cm verlängern soll.


    Den Bund habe ich an 3 Stellen um 2 cm abgenäht. Trotzdem steht er noch ab. Aber das ist, glaube ich, nicht wirklich ein Problem. Ein Gürtel wird das kaschieren. Was ich jetzt aber nicht weiss, ist, ob die Hose zu eng ist, weil das ein anderer Stoff ist. ????


    Hier die Fotos, nachdem ich den Bund hinten und seitlich um je 2 cm eingenommen habe.

    20220311_180943.jpg   20220311_181035.jpg   20220311_181016.jpg   20220311_181212.jpg

    Damit warte ich noch, weil ich oben eine Nummer kleiner gezeichnet habe, wie es von Pattydoo geraten wurde. Da schau ich mal, wieviel dann noch fehlt.

    Mir scheint die Pattydoo Korrektur wieder unlogisch. Ich hatte ja schon zuviel Stoff am Po. Wenn ich da noch mehr Stoff dazu gebe, wird es noch schlimmer. Oder mache ich da einen Überlegungsfehler?

    Ich weiss nicht, was Malerfolie ist. Drum habe ich gegoogelt. Da gibt es nicht wirklich 5 my dicke Folie, aber 10, 30, 50 etc. Wenn ich den Artikel nicht kenne, kann ich hier in Frankreich nicht danach fragen. Ich wohne a.A.d.W. Der nächste Baumarkt, der das vermutlich hat, ist 100 km weit weg.

    Könnt ihr mir sowohl für das Vlies als auch die Malerfolie eine Referenz auf Amazon geben? Der nächste Ort, wo es sowas vielleicht (aber nur vielleicht) gibt, ist 100 km entfernt. ;) Malerfolie kenne ich zudem überhaupt nicht. Da wüsste ich nicht mal, wonach ich fragen soll.

    Ihr meint, ich solle nicht den Stoff nähen, sondern billigeres Material? Die Hose ist elastisch, da muss man auch elastisches Ersatzmaterial nehmen. Ich habe den Stoff hier und ich möchte genau mit diesem Stoff arbeiten, aus dem die Hose nachher ist (falls ich jemals zu einem tragbaren Resultat kommen sollte :/ und daran glaube ich momentan nicht).


    Jetzt möchte ich das SM anpassen. Das Problem bei der ersten Hose: zuviel Stoff über dem Po und zuwenig Stoff im Schritt, wenn das Zuviel an Stoff über dem Po weggenommen ist.


    Stimmt das so?


    Korrektur: nur den Schrittdurchmesser verlängern, wie in der Zeichnung von Pattydoo?

    Sorry, ich verstehe deine Antwort nicht. Was soll ich mit der Malerfolie oder dem anderen Material machen?


    Wie nennt man die Korrektur, die auf dem Foto aufgezeichnet ist? Verlängere ich damit die Schrittkurve?


    Hoffentlich habe ich wenigstens deinen letzten Satz richtig verstanden. Du meinst, ich solle an der horizontalen Linie 1 cm einsperren (also zugeben für uns Laien) und beim kleinen Dreieck auch 1 cm?


    Mich verwirrt gerade der horizontale Abnäher, den ich gemacht hatte. Muss ich dort auch wieder Länge wegnehmen? Und dann eben unten in der Kurve wieder zugeben (einsperren)? Oder ist die einzige Änderung zum Original, dass ich unten zugebe und alleine damit gibt es keine Beule?

    Auch heute hat es beim Aufwachen wieder um das SM herumstudiert. Nun bin ich wieder voller Zweifel.


    Das, was Pattydoo vorschlägt und das Bild zeigt, das nennt sich doch Schrittkurve verlängern?


    Ist das wirklich die einzige Änderung, die ich machen soll zum original SM? Alleine damit würde es hinten keine Beule geben und kein "Arsch frisst Hose"?

    Es geht nicht um billiger oder so. Das SM ist parat. Ich will nur sicher sein, dass ich die Änderungen an der Hinterhose richtig mache. Ich dachte, je 5 mm zu vergrössern. Jetzt stehen 4 cm im Raum. Das möchte ich gerne bestätigt haben. Nicht dass ich mir die ganze Arbeit mache für nichts.


    Natürlich nähe ich wieder einen Rohling. Das ist einfach. Aber die Schnittmusteranpassung sollte schon stimmen.

    Gut. Der heutige Tag ist vorbei. Ich wollte nicht anfangen mit Schneiden, bevor das geklärt ist. Morgen kann ich nur am Vormittag allenfalls beginnen, aber nur, wenn ich ganz sicher bin, dass es höchstwahrscheinlich richtig ist, was ich mache. Dann geht's am Donnerstag richtig weiter.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]