Hallo Tiane,
das ist ja super spannend
Du machst so hübsche Sachen!
Liebe Grüße
Jennifer
Hallo Tiane,
das ist ja super spannend
Du machst so hübsche Sachen!
Liebe Grüße
Jennifer
Hallo Muriel,
ich habe den Reißverschluss zu kurz gemacht.
Meiner war zu lang.
Ist ja kein Thema.
Habe alles 5x gemssen, um ja nichts falsch zu machen und während ich nähe,
war ich der Meinung, dass eine Seite zu lang ist, dabei habe ich die verlängerte Reißverschlussgarage übersehen.
Tochter sabbelte dazwischen, ich hatte Panik der Reißverschluss sei zu lang und - ZACK die Zange in der Hand.
Da war es zu spät. Völlig blöd von mir.
Liebe Grüße
Jennifer
Hallo Tiane,
ja, genau um diese Jacke geht es.
Sie ist hübsch geworden und ich bin echt etwas stolz,
da meine Süße sich auf diie Jacke freut und ich sie schnell fertig stellen soll.
Das ist bei einer fast 10 jährigen schon ganz großes Kino
Ich bin auch froh, dass ich nicht den roten Reißverschluss eingenäht habe.
Das sah echt dämlich aus. Weiß gar nicht, warum ich das so toll fand ?!?
Liebe Grüße
Jennifer
Bzgl. Schule:
Ab November erhalten wir eine Vertretungslehrerin.
Wahrscheinlich für den Rest des 4. Schuljahres.
Ehrlich, ich erwarte gar keine kindgerechte, hilfreiche Prognose zu einer weiterführenden Schule.
Wer soll das entscheiden?
Unsere Tochter ist pfiffig, faul und schreibt trotzdem gute Noten, wir haben längst entschieden.
Was solls.
Wir hätten so gerne eine Lehrkraft gehört, die unsere Tochter wenigstens ein Jahr begleitet hätte,
um unsere Vorstellungen zu richten.. Gibbet nicht!
Ich finde Inklusionsklassen gut. Kinder sollen aneinander wachsen und groß werden.
Aber dazu gehört auch gutes Personal.
Und daran scheitert es.
Ich habe jetzt noch mehr Panik vor der Klassenfahrt.
Jetzt kommt eine ganz neue Lehrerin.
Unsere Tochter sagt jetzt schon, sie will auf gar keinen Fall mitfahren.
Wegen diverser Kinder. Und dann noch eine Lehrerin, die weiß ja eh nichts über die Kinder und wie sie aufpassen muss
(O-Ton Tochter)
Das wird noch ein Spaß!!!!!
Hallo ihr Lieben,
hier ist schon etwas passiert, aber eher widerwillig.
Bilder mache ich morgen, versprochen!!!
Ich habe im Jackenschnitt Fehler gemacht.
Hätte ich mich mal bloß an die Anleitung gehalten.
Die ist übrigens super. Aber ich war ja wieder so ein blöder Besserwisser
Nix da! Weil ich mich eben nicht an die Anleitung gehalten habe, habe ich sehr dämliche Fehler gemacht.
Egal. Bis auf Ärmel und Saum ist alles fertig. Ich bin mäßig zufrieden.
Aber nur wegen meiner Fehler. Den Schnitt würde ich seh gern für mich testen. Mal schauen.
Dann die Hose meiner Tochter.
Ich habe bislang immer wieder einen Schnitt genäht, den ich vergrößern musste.
Ging nur bis 134.
Aber jetzt habe ich scheinbar etwas falsch gemacht.
Alles saß gut bis auf Poppes und Bauch.
Wie ein Luftballon rundherum.
Nähe ich weiter, es fehlt nur noch das Bündchen, wird es zu einer Gartenhose.
Niemals für die Schule. Sieht gruselig aus.
Jetzt muss ich meine anderen Hosenschnitte durchsuchen.
Dann habe ich überlegt, wie ich weiter machen sollte?!
Ich habe sooo doll Lust mir schöne Unterwäsche zu nähen, also mache ich das auch.
Ich brauche Shirts oder leichte Blusen.
Aber das nervt mich dezent.
Ich habe überlegt, ich werde mir schnell mal "Emma`s" nähen oder ähnlich
und mich trotzdem auf die Unterwäsche fokussieren.
Ich hoffe, ich finde gute Schnittmuster, ich habe eine blöde Größe.
Ich mach einfach mal
Liebe Grüße
Jennifer
Hallo,
ich schreibe mal als W6 Näherin.
Mir ist die Marke egal. Meine Maschinen sollen zuverlässig arbeiten.
Der Markenwahnsinn und Co. sind mir egal.
Ich habe relativ lang auf einer alten Privileg genäht.
Dann kam die W6 1265/61 und dann die W6 5000 und die W6 6000.
Ich habe auch die Overlock von W6.
Die Maschinen sind wirklich richtig gut. Meine Maschine (6000) hat heute 6 Lagen Softshell + Reißverschluss genäht.
Das finde ich tapfer.
Aber, solltest du dir ein spezielles Modell ausgesucht haben, welches deine Traummaschine sein sollte,
dann spar darauf!!!
Oder suche ein gutes Finanzierungsangebot.
Ich würde an deiner Stelle, so wenig Kompromisse eingehen wollen, wie es finanziell machbar ist.
Liebe Grüße
Jennifer
Hallo Bettina,
ich würde auch die dunkle Kombi nehmen. sieht klasse aus.
Liebe Grüße
Jennifer
Hallo,
ih bin ja gespannt auf das Endergebniss.
Sieht alles toll aus aus!!!
Liebe Grüße
Jennifer
Hi Neko,
deswegen rege ich mich ja so auf.
Niemand macht etwas.
Uns wurde auf der neuen Schule gesagt, die Schulleitung macht nix.
Wir haben einmal mit der Schulleiterin gesprochen, allerdings deutlich, und es wurde sofort sehr positiv reagiert.
Und auch etwas unternommen.
Ich verstehe es nicht?!?!
Deswegen war ich ja in dem anderen Beitrag dezent verzweifelt.
Niemand macht etwas.
Wir allein haben schon einiges mehr erreicht.
Ich bin da auch stur.
Unsere Tochter, muss ich zugeben, ist ziemlich sensibel.
Sie ist auch den ganzen nachmittag traurig, wenn ein anderes Mädchen/Junge in der Schule weint, weil sie/er von
bestimmten Schülern geärgert oder schikaniert wurde.
Wir haben noch großes Glück, sie ist beliebt und wird Gott sei Dank nicht geärgert, aber bekommen ihren Frust trotzdem mit
und können ihr diese Situationen trotzdem nicht wirklich erklären.
Wir versuchen ihr zu erklären, dass bestimmte Kinder nicht anders können, als eben "so" zu reagieren
und dass sie lieb und nett zu den geärgerten Kindern sein soll, sie trösten muss und ihnen möglichst zu helfen.
Denn die Lehrerinnen sorgen leider nicht für Ausgleich.
Ich nenne mal ein tatsächliches Beispiel:
Phillip hat July einen Stift weggenommen und fast komplett kaputt gemacht.
July weint, weil ihr Papa dies von der Dienstreise aus dem Ausland mitgebracht hat.
Der Stift ist eigentlich kaputt, aber schreiben funktioniert noch.
July wrd aufgefordert, mit dem Heulen aufzuhören, da der Stift ja noch schreibt, ist alles nicht so schlimm.
"Phillip, willst du dich etwas am Computer abreagieren?"
Meine Tochter, leidet ganz arg mit dem Mädchen.
Ich könnte kotzen, weil der Junge, der jeden Tag richtig ausrastet, mit dem Computer belohnt wird.
Ich könnte noch so viele Stories aus dieser Klasse erzählen...nur aus diesem einen Jahr!
Niemals hätte ich an so viel Sch....gedacht. Es ist wirklich unglaublich.
Auf der Schule meines Mannes ist ein Junge, der hat wirklich Furchtbares erlebt.
Er vertraut Erwachsenen nicht mehr. Behörde, wie Jugendamt meinen, alles gut.
Ist es aber nicht.
Wenn die Lehrer nicht seine traurige Situation besprochen hätten
und ihn jetzt deswegen etwas beschützen könnten, wäre er ein perfektes Mobbingopfer.
Aber er muss regelmäßig sondiert werden. Notfalls auch in der Pause.
Das muss die Schule managen.
Manchmal hat man das Gefühl, das Kinder einfach so perfekt nebenher laufen "müssen", oder?
Liebe Grüße
Jennifer
Zum Thema Schule:
Neko, so gute Mitarbeit kenne ich nicht.
Auch nicht aus anderen Schulen.
Da habt ihr einfach Glück gehabt.
Ich muss da Cosima zustimmen.
Wir leben ja auch in NRW und hier werden alle Sonder-/Förderschulen geschlossen.
Diese Kinder werden einfach auf die "normalen" Schulen verteilt.
Das sind teilweise Kinder, auf die man in gewissen Situationen sehr speziell eingehen muss und alles ist gut.
Z.B. Kinder mit Asperger. Kein normaler Lehrer weiß das! Eigentlich.
Oder Kinder aus schwierigen Familien.
In der Schule meines Mannes ist ein Kind, das wird täglich im Unterricht von einem Sozialarbeiter betreut.
Nur dieses Kind. Weil es sonst nicht klar kommt. Aber doch ziemlich clever ist.
Aber dieser Sonderbehandlung müssen Eltern zustimmen.
Sehen Eltern nicht, dass das Kind eine besondere Förderung benötigt, können Schulen nichts machen bzw. beantragen.
Völlig absurd.
Dann tragen Lehrer und Mitschüler diese Last allein, egal wie wer auch immer damit klar kommt.
Die Klassenlehrerin unserer Tochter kommt aus ihrem Krankenurlaub wohl nicht mehr zurück
und es soll jetzt nach den Herbstferien eine Vertretungslehrerin erscheinen.
Wir sind enttäuscht, sauer oder was auch immer.
Unsere Tochter hatte in den 4 Jahren Grundschulzeit nicht eine Lehrerin länger als ein Schuljahr.
Wenn überhaupt. Wir machen drei X wenn dieses Kapitel abgeschlossen ist.
Es wurde dieses Jahr nicht eine richtige Klassenarbeit (incl. Benotung) geschrieben.
Die Kinder dieser Klasse werden regelmäßig (seit 5 Wochen) auf andere Klassen verteilt (Klassenlehrerin krank) und in 2 Wochen will,
wer auch immer beurteilen, welche Kinder die Hauptschule, Realschule
oder das Gymnasium besuchen soll. Kasperltheater.
Liebe Grüße
Jennifer
Hallo ihr Lieben,
ich melde mich mal dezent genervt zurück.
Töchterchen und Mann waren pünktlich zu den Herbstferien krank.
Das wird uns böse bzgl. seiner liegen gebliebenen Klausuren einholen.
Ich kenn das ja nicht anders
Und meine Nähmaschine N 5000 ist so kaputt, dass ich sie endgültig retour geschickt habe.
Bekomme den Kaufpreis zurück, aber weg ist weg.
Ich habe ja guten Ersatz, die N 6000, aber diese sollte eigentlich eine reine Stickmaschine bleiben. Nun gut.
Genäht habe ich selbstverständlich.
Die Softshell-Jacke meiner Tochter ist fast fertig.
Ich dachte, ich nähe ihr einen dunkelroten Reißverschluss ein.
Nope. "Mama, ehrlich, das ist so hässlich!"
Okay, ich habe nach ihren Wünschen einen schwarzen Verschluss bestellt und warte noch auf die Lieferung.
Es wäre schön, wenn die Jacke am WE fertig werden würde.
Das Reflektorenband war echt sehr störisch. Wie LKW-Plane.
Das wurde nicht so schön und ich werde mich diesbezüglich nach anderen Materialien umschauen müssen.
Geht gar nicht.
Den Pandajersey mag sie und fand die Idee in der Kapuze klasse.
Davon bleibt ein kleiner Rest übrig.
Reicht evtl. für Kleinigkeiten wie Hosentaschen und Co.
Dann habe ich schon einige Zeit dieses Buch.
Ich brauche bequeme Kleidung für Herbst/Winter.
Ich habe mir viele Sachen durch den langen Umzug geschreddert.
Ich habe alle Schnittmuster kopiert bis auf die Leggins.
Ich habe zuerst mal das Kleid probiert.
Ich habe direkt XXl genommen. Wegen Timon und Pumba
Ich habe auch einen gaaaaanz feinen Viskose-Jersey probiert, den ich eh nicht so mag.
Es sollte ein "Probeteil" werden.
Mir war gleich klar, das wird ein Nachthemdchen.
Der Stoff war die Hölle. Man hatte das Gefühl, man hält nichts in der Hand. Grauenvoll.
Also, das Kleid hat ordentlich bequeme Weite.
Für ein Alltagskleid, würde ich eher eine Nummer kleiner nähen.
Das Oberteil ist mir viel zu lang. Da könnte ich locker 10 cm wegnehmen.
Aber das liegt nicht am Schnitt - ich bin nur knapp 1,60 klein.
Egal, ich habe da Kleidchen ordentlich verarbeitet, wie es eben mit diesem Stoff geht.
Rollsaum am Rock, Bündchen an den Ärmeln und den Halsausschnitt umgesäumt.
Das bleibt ein Nachthemd. Fertig!
DerStoff:
Dann werde ich im Laufe der Woche die anderen Teile aus dem Buch nähen.
Ich habe recht viel Interlockstoffe. Für die Jacke wären die nett.
Dann muss ich wieder mal eine Geldausgabe in meinem UWYH einbringen.
Leider ein Fehlkauf.
Mein Mann wollte mir eine Freude machen und brachte diese Folie mit.
Da meine Rolle aufgebraucht war.
Diese Folie ist blöd gefalten, und ich kann sie kaum nutzen. Zu viele Knicke. Schade.
Dann haben wir endlich einen alten Nähtisch geöffnet. Stand auf dem Dachboden.
Dies war die Überraschung:
Eine alte Brother. Ich dachte, ich hätte noch die andere alte Maschine fotographiert. Blöd.
Mache ich dann morgen, aber es lohnt sich nicht so wirklich, da sie ziemlich überall Rost angesetzt hat und Teile fehlen.
Wird eher ein Dekoelement. Darüber muss ich noch nachdenken.
Liebe Grüße
Jennifer
Hallo Catrin,
du nähst wirklich süße Sachen für die bezaubernde Maus.
Alles sehr mädchenhaft, aber doch spielplatztauglich.
Und diese Schürzenkleider habe ich leider zu spät entdeckt, da war meine Motte schon zu groß.
Diese Kleider finde ich sehr praktisch. Und hübsch!
Liebe Grüße
Jennifer
Hallo Glücksachen,
dein Quilt sieht unglaublich schön aus
Beneidenwert!
Liebe Grüße
Jennifer
Ach ja, Tiane,
ich würde sagen, das sind grauselig schöne Grautöne
Und ich muss mich verbessern.
Die Mama war ein Jack Russel, nicht der Papa.
Liebe Grüße
Jennifer
Hallo ihr Lieben,
ich hatte im letzten Beitrag einige Dinge vergessen.
Dabei war dies eh schon ein Roman
Nur kurz zum Thema Schule:
In unserem Fall kommen mehrere Faktoren dazu.
Eine Lehrerin, die überfordert ist, aber keine Eltern ins Boot holt/lässt.
Wir sind der Meinung, dass sie schon aufgegeben hat. Damit stimme ich Cosima absolut zu.
Eine Lehrerin, sie unterrichtet die 3. Klasse und ist somit für den Jungen zuständig, dessen Eltern regelmäßig mit dem Jugendamt zu tun haben,
kümmert sich vorbildlich und bezieht die Schulleiterin mit ein. Diese Lehrerin ist wirklich klasse, wir kennen sie noch aus der alten Schule.
Eine Schulleitung, die sich angeblich nicht kümmert.
Mmh, wir haben dieses Schuljahr eine andere Erfahrung gemacht.
Sie muss von den Problemen auch erfahren....
Und Probleme machen natürlich auch Eltern, wenn sie nicht mit der Schule arbeiten, sollte ihr Kind Schwierigkeiten haben.
Der problematische Junge in der Klasse meiner Tochter, kann machen was er will.
Seine Eltern sind nicht zu sprechen. Da müsste sich dann die Schulleitung durchsetzen. Meine Meinung.
Das kann nicht an der Lehrerin hängen bleiben.
Es ist schwierig. Aber es hat nicht alles etwas mit Geld zu tun. Wobei ich dir auch zustimmen möchte Neko.
Ich persönlich denke, ist nur meine Meinung, das Problem liegt darin,
dass LehrerInnen kaum eine Möglichkeit haben, sich wirklich durchsetzen zu können.
Ich bin jetzt fast 44 und ich hatte noch eine Grundschullehrerin vom alten Schlag.
Die hat sich die quirligen Jungen auch schon mal an den Klamotten/Ohren gepackt und sie aus der Klasse befördert.
Wenn sie geschimpft hat, war Totenstille!
Aber wir haben sie hölle geliebt. Z.B. der Junge der noch 2 Stunden vorher am Pulli aus der Klasse geworfen wurde, saß in der Pause auf ihrem Schoß
und wurde lieb getröstet, weil er hingefallen ist.
Heutzutage wäre das unsanfte rausschmeißen Körperverletzung und das Trösten auf dem Schoß ganz sicher unsittliches Verhalten.
ICH wollte diesen Job nicht mehr haben.
Mein Mann hat da ähnliche Probleme. Da weinen 5. Klässler, aber er würde sie niemals in den Arm nehmen.
Oder Oberstufenschüler, die in Klausuren plötzlich Panik bekommen. Niemals Arm oder Schulter berühren.
Dabei könnten die Schüler diese Art der Zuwendung gebrauchen.
Traurig.
So, jetzt mal zu schöneren Dingen, z.B. zu beichtene Sünden
Ich habe Strickware gekauft. In brombeer, flieder und blau. Das sollen Sachen für mich und meiner Süßen werden.
Und noch einen leichten Kuschelsweat in grau + Geomuster fürs Tochterkind.
Diesen Gartenstoff musste ich dazu kaufen, weil er sehr im Angebot war und ich ihn süß fand
Dann möchte ich noch die Stoffe zeigen, die ich eingefärbt hatte.
Das war der oberste Stoff und die hellgrünen Stoffe in der Mitte.
Der obere Stoff sieht nun so aus:
Und die Trigemastoffe sind so gefärbt:
Ich bin sehr zufrieden und werde den karierten Stoff morgen schon anschneiden.
Töchterchen benötigt Hosen. Der Stoff ist super und sehr elastisch.
Ich wollte ihn erst weggeben. Gott sei Dank habe ich den Färbeversuch gestartet.
Liebe Grüße
Jennifer
Hallo Bettina,
ich finde dein gesticktes Bild absolut cool
Ich meine mal gelesen zu haben (OHNE GEWÄHR!!!) dass sich der Kleber nach 24h von selbst wieder löst.
Dann sollte das auswaschen auch kein Problem darstellen.
Liebe Grüße
Jennifer
Hallo Tiane,
das ist ja kein Zuchthund.
Ein Kind der Liebe. Mama Mops und Papa Jack-Russel.
Ich hatte nur einmal in meinem Leben versehentlich einen Rassehund.
Das war eine Raterohündin, aber aus einer Tötungsstation (Mallorca).
Ich liebe Mixhunde. Unser Barney ist ja auch einer (Malinois-Sennenhund)
Sie ist vital und zum Glück hat sie keine Mopsprobleme.
Vom Charakter ist sie durch und durch Terrier.
Sie ist der faltige Teufel in Felloptik.
Freut mich aber, dass dir die Shirts gefallen. Danke!
Liebe Grüße
Jennifer
Dann nur kurz zu meinem Wollprojekt.
Hier geht es weiter.
Ich stricke ja nur Bahnen
Aber es gehört zum UWYH dazu, weil ich zwei große Schubladen mit Wolle bestückt habe.
Ich brauche etwas Platz.
Der Loop ist endlich fertig und sollte es kalt werden, hat mein Töchterchen ihren Wunschloop.
Das ist sehr dicke, aber kuschelige Wolle.
Es muss also sehr kalt werden.
Dann mein Problemkind.
Der Loop für meinen Mann.
Er ist zu lang. Nun doch kein Loop.
Einfach ein Schal, aber wie man sieht, sieht es schei...nbar nicht so gut aus.
Er rollt sich nach innen. Ich habe gelesen, dass man die ersten 3-4 Maschen rechts stricken muss.
Das wusste ich nicht.
Ändern kann ich das jetzt nicht mehr, aber mein Mann freut sich trotzdem.
Ich denke noch über einen Kunstlederverschluss nach.
Dann gibt es ja noch meinen Schal.
Mit dieser Wolle habe ich mir echt keinen Gefallen getan.
Es gibt 2 Löcher im Schal, aber die nähe ich später zu.
Der Schal ist auch breiter als gedacht. Da fehlt mir die Erfahrung.
Es wird auch kein Loop mehr, da ich sonst zu viel Restwolle hätte.
Lang und breit darf mich dieses hübsche Ding im Winter wärmen.
Bitte achtet nicht auf Fehler, ich stricke nur zur Entspannung und kann es nicht einmal richtig
Ich hatte 2 Knäuel dieser Wolle und dieser Rest wird bis zum bitteren Ende verarbeitet.
Liebe Grüße
Jennifer
Hallo ihr Lieben,
ganz lieben Dank für die Anregungen zur Softshell-Jacke.
Wir haben uns geeinigt.
Die Jacke wird schwarz, die Kapuze darf ich etwas "bunter" füttern,
allerdings mit einem Stoff, den ich in meiner "Allesnurmirkiste" versteckt äh gelegt hatte.
Ich wusste genau, wenn ich diesen Stoff anbiete, dann funzt das.
Weil meine Tochter diesen Streifen Stoff genauso schön findet wie ich.
Gestern habe ich aber Stück Pandajersey gefunden (war aus einer Ü-Kiste)
und der wäre kindgerechter. Vielleicht tauscht sie ja.
Diese hier:
Auf der Camera sah die Qualität des Photos besser aus. Tut mir leid.
Die Blenden werden grau.
Die Jacke erhält ja 2 Nahttaschen, da werde ich wahrscheinlich dunkelrote Reißverschlüsse nehmen.
Das Reflektorband ist ca. 3 cm breit. Außer Sterne fällt mir nicht viel ein????
Ich habe schon etwas zugeschnitten, aber ich musste leider nachbestellen.
Es hätte nicht für die Kapuze gereicht. Vorgestern kam der Stoff dann endlich an.
Und leider eine andere Qualität. Ist aber meine Schuld.
Nun überlege ich, wie ich das anordne, so dass es aussieht, das soll so sein
Der "alte" Stoff ist richtig tiefschwarz und hat eine weiche Oberfläche.
Der neue Stoff ist leicht glänzend, wirkt wie sehr fester Regenjackenstoff.
Ich dachte, der neue Stoff für die Kapuze und die Außenseite des Vorderteils.
Das müsste gehen
Ich selber trage schwarz sehr gerne, aber tendiere auch immer häufiger zu grau
oder mittlerweile finde ich dunkelblau auch sehr schön. Für mich.
Schwarz ist cool, keine Frage, aber meine Madame ist blond, hat sehr helle Haut und ist noch keine 10 Jahre alt.
Ich finde das schwierig. Blau steht ihr perfekt und ich versuche sie liebevoll in diese Richtung zu lenken.
Sie sieht in schwarz blass und krank aus. Deswegen versuche ich ihren Wunsch nach schwarz zu erfüllen,
aber möglichst nur Ärmel, Bündchen, Stickereien ...alles, nur nicht direkt in Gesichtnähe
Aber das letzte Wort hat sie ja doch. Ist ja auch okay!
Nur kurz zur Schule:
Der Junge incl. Jugendamt ist nicht in ihrer Klasse, er geht auch auf diese Schule und wohnt nur 3 Minuten von uns entfernt.
Der Junge, der die Sonderpädagogin abstechen möchte, ist ein Klassenkamerad.
Da die Klassenlehrerin seit 3 Wochen krank ist, herrscht eh Durcheinander.
Was solls - ich denk dann immer an die kleine puschelige Freundin von "Horton hört ein Hu"
In ihrer Welt gibt es nur so etwas
https://www.youtube.com/watch?v=nl-3VBoeeAA
So, dann habe ich etwas vergessen. Meine Tochter hat für unseren Mops genäht.
Das war soooo süß.
Ich habe Quietscheufos da. Ich weiß nicht wie die heißen, ist eigentlich für kleine Kinder (Spielzeug) gedacht.
Jetzt wurde meine Kleine so angeschaut
Und sie musste unserer Mina sofort ein Spielzeug nähen. Reste sind da
und der Terrormops hat nun ein ausgestopftes Dreieck mit Zerrbändern incl. Geräusche.
Und jetzt quietscht es hier im Akkord. Grauenvoll!! Und ich habe noch 2 weitere von diesen Dingern....
Und meine Tochter weiß das! Ich bin manchmal gruselig naiv
Dann hatte ich vor einer Weile Stoffe gekauft.
Ich habe nachgeschaut - Ende März.
Diese hier:
Ich habe sie endlich verarbeitet.
Ganz schön peinlich.
2 Lucita sind entstanden.
Hier eine Lucita mit kleinen Taschen
Die Täschchen
Der dunkelblaue Stoff
Es sind vom Sternenstoff sowie von dem blauen Stoff nur noch Reste übrig.
Dann der hellblaue Sweat.
Da habe ich die Ärmel mal seitlich weggeklemmt,
damit man den Fledermausschnitt überhaupt erkennen kann.
Ohne Taschen, dafür mit Paspeln.
Von dem hellblauen Stoff sind nur noch kleine Reste übrig,
der Pferdestoff selbst war schon nur ein Rest aus der Reste-Box.
Und ich hatte echt Glück. Ich habe in 164 genäht. Die Stoffe waren teuer und es soll bis zum nächsten Jahr passen.
Da war für die lange Version 1,70m Stoffverbrauch angegeben.
Ich bin mit 1,50m klar gekommen. Ich habe nämlich versehentlich die lange Version genäht
Da meine Tochter einen langen Oberkörper hat, gehen ihr die Shirts nur knapp bis Mitte Poppes.
Also, alles gut.
Sie sieht absolut klasse in den Shirts aus. Sie freut sich sehr und das macht mich sehr zufrieden.
Im nächsten Beitrag geht es weiter, da ich keine Bilder mehr posten kann