Da hier oft von Schwierigkeiten bei dem Erstellen von Knopflöchern im Jeansbund geschrieben wird, habe ich das auch gleich mit getestet.
Hier also mein fertig genähtes Bündchen an meiner Jeans, an dem ich bereits eingezeichnet habe wo die Knopflöcher platziert werden sollen.
2013-10-23 19-16-58_Bildgröße ändern.JPG
Die Knopflochschiene mit dem eingesetzten Knopf.
2013-10-23 19-24-39_Bildgröße ändern.JPG
Da Jeansknopflöcher besonders viel „aushalten“ müssen mache ich hier zur besonderen Verstärkung/Stabilität ein Paspelknopfloch unter das eigentliche.
2013-10-23 19-27-23_Bildgröße ändern.JPG
Ich mache immer zuerst ein Probeknopfloch um zu überprüfen ob die Stichdichte stimmt.
2013-10-23 19-27-51_Bildgröße ändern.JPG
Dann das Augenknopfloch drüber.
2013-10-23 19-28-12_Bildgröße ändern.JPG
2013-10-23 19-31-15_Bildgröße ändern.JPG
2013-10-23 19-31-51_Bildgröße ändern.JPG
Nun ist das „eingentliche“ dran. Zuerst am oberen Bündchen, weil das einfacher ist.
2013-10-23 19-32-42_Bildgröße ändern.JPG
Geschafft, und sieht auch ganz gut aus.
2013-10-23 19-34-31_Bildgröße ändern.JPG
Jetzt das schwierigere untere Knopfloch. Um den wegen der NZ doch erheblichen Höhenunterschied aus zu gleichen, lege ich mein Handmaß unter die Knopflochschiene.
Durch den großen Höhenunterschied ist es nicht einfach für die Maschine gleichmäßig zu transportieren, deshalb erhöhe ich nicht nur den Nähfußdruck aufs Maximum von 4, sondern nähe auch langsam um ein optimales Nahtbild (schön gleichmäßig) zu erhalten.
2013-10-23 19-36-43_Bildgröße ändern.JPG