Ich bin 1,70m klein und nicht schmächtig (siehe Avatar).:D
Beiträge von Anja
-
-
Sieht ein bisschen so aus wie dein Avatarbild........
HAHA, da hast Du wohl leider recht.:o
Man könnte auch sagen ich habe meinen Stil gefunden.:DZitat
Wenn du viel Schnee magst , wie wärs dann auf dem Rücken mit einer großen Flocke anzufangen und dann in verschiedenen Größen ,etwas versetzt , über die Schulter nach vorn laufen lassen, auf das Vorderteil welches oben liegt. Dann noch eine kleine Gruppe , 2 oder 3 , auf einen Arm , unten zum Saum hin und vorne ebenso eine kleine Gruppe auf das seitliche Vorderteil
Danke, das hört sich gut an.:)Hallo Anja,
vielleicht ist bei diesen Schneeflocken etwas dabei?
Ich pers. würde relativ dezente Schneeflocken nehmen.
Danke Sonja, aber ich habe mich schon für die von Bunnycup entschieden.Ich suche nach Ideen für die Platzierung und die Größe der Schneeflocken.
-
Erstmal danke für die Antworten.
Damit Ihr Euch eher ein Bild von der Jacke bzw. dem Schnitt habe ich hier die technische Zeichnung.
Ich weiß ich kann nicht gut zeichnen, aber es ist ja auch nur ein Hilfsmittel.Wie man sieht ist vom Originalschnitt nicht mehr viel übrig, und die Jacke wird kürzer als 101 und länger als 102.
Anja, hast du vor die Taschen so zu machen wie beim Jackenmodell 102?
Nein ganz sicher bin ich noch nicht welche genau, aber auf jeden Fall keine Klappentaschen, und auch schräger, weil das bequemer ist.
Vermutlich werde ich aus Faulheit wieder Leistentaschen machen.:oZitatDann würde ich nur auf dem Rücken ein paar Flocken machen. Grundsätzlich finde ich es immer schöner, wenn man kleine Gruppen von Motiven macht, als diese großflächig zu verteilen.
Sind das alles die gleichen Schneekristalle oder hast du unterschiediche Dateien?
Also ich habe mir die "Snowflakes" von Bunnycup gekauft.
Die Motive sind 10 oder 13cm im Durchmesser, wobei ich die natürlich etwas (20%) vergrößern oder verkleinern könnte.
Davon habe ich mir 4-5 verschiedene die optisch und stilmäßig gut zusammen passen ausgesucht. Ich wollte also verschiedene Motive sticken, bin aber noch sehr unschlüssig, bzw. könnte ein paar Anregungen gut gebrauchen.Also immer her mit den Ideen, ich hoffe die Zeichnung inspiriert Euch.:D
-
....Anja, vom Besticken hab ich keine Ahnung, und weiße (?) Schneeflocken auf dunkelblau wären mir sicher auch ein zu harter Kontrast...
Mir auch, deshalb werde ich die Jacke Ton in Ton oder etwas heller besticken.;)Zitat
Außerdem hätte ich sicher Hemmungen, eine so gestaltete Jacke bei grauem Schmuddelwetter zu tragen - aber o.k. - für dich wird das am Ende schon passen...
Es soll eine Winterjacke für richtig kaltes Wetter werden, deshalb ja der Loden.
Ach ja, und sollte sie trotzdem richtig schmutzig werden, was bei dem dunklen Ton unwahrscheinlich ist, dann kann ich sie bei 30 Grad in der Maschine waschen.:DZitatWas mich interessiert: nach was für einem Schnitt wirst du sie nähen (ich hätte da nämlich auch noch den ein oder anderen Meter Loden in grau
...)?
Ich bastele an dem Schnitt Nr. 101/102 aus der Burda 10/2006, d. h. ich ändere den Schnitt für mich ab. -
Leider bin ich mal wieder etwas spät für diesen Winter, aber ich möchte mir noch eine Winterjacke nähen.:o
Sie soll eine Kapuze belommen, ca. 85cm lang sein, und aus dunkelblauem Loden genäht werden.
Da mir die Jacke so einfarbig etwas zu schlicht wäre und sich der Loden zum besticken anbietet, wollte ich die Jacke mit Schneeflocken besticken.
Nun grübele ich wo ich diese platzieren soll und wieviele Schneeflocken die Jacke verträgt, ohne das sie überladen wirkt.
Wie und wo würdet ihr die Jacke besticken?
Über etwas Unterstützung Inspiration würde ich mich sehr freuen.:)
-
Einen "fallenden" Stoff wählen, bei dem fällt es dann nicht so auf, wenn die Bluse dann im Bauchbereich etwas weiter ist.;)
Oder Schlitze an den Seiten, die im Sitzen dann aufspringen dürfen, und im Stehen kaum zu sehen sind.
-
Was soll sie denn kosten?
-
-
Flachkolben!:D
-
Hier findest Du mehr zu dieser Maschine:
-
Was sagt denn Dein Händler zu dem Problem?
Wie hat man Dir bei der Einweisung das Nähen des Knopfloches gezeigt?
Genauso oder anders? -
Mir auch!
-
Ganz ehrlich: Nimm sie! Das ist eine tolle Maschine zum tollen Preis. Ich würde da gar nicht überlegen
Ich auch nicht, denn wenn Du es Dir anders überlegst hast Du immer noch die Möglichkeit sie ohne großen Verlust wieder zu verkaufen.
Wer sagt ausserdem das man nur eine oder 2 Nähmas haben darf? -
Update: Überraschenderweise ist mir nun eine gebrauchte, sehr gepflegte Pfaff Performance 2058 über den Weg gelaufen für um die 500€. Mein Bauch schreit haben will, mein Verstand weist mich demnächst in die Klappsmühle ein.
Warum, das ist doch ein Schnäppchen?:D -
Herzlich willkommen im Forum,
Mein Budget ist nicht so gross und ich habe mir beim Händler zwei gebrauchte und gut gepflägte Maschine gefunden: Bernette 20 und Janome 423s.
Eine gute Entscheidung sich bei kleinem Budget bei Deinem Händler nach einer Gebrauchten um zu sehen.Zitat
Die erste hat viele Strichmuster und besseren Greifer, die zweite ist robust (aus leichtem Metal) und sehr stabil.
Schwierige Entscheidung, ich denke Du musst für Dich entscheiden was Dir wichtiger ist, viele Stichmuster oder eine robuste Maschine?
Wobei ich nicht finde das die Bernette einen besseren Greifer hat.Hast Du die beiden Maschinen denn zur Probe nähen können?
Das halte ich für viel wichtiger, denn eine Maschine muss zu einem passen. Meist erleichetert das auch die Entscheidung.;)
Man darf sich beim Kauf ruhig auch etwas auf seinen Bauch verlassen, denn eine Maschine muss einem auch vom Handling her liegen. -
Hier haben wir eine Liste aller Hersteller:
http://www.hobbyschneiderin.net/vblinklist.php?do=showcat&catid=11
-
Sag mal, Anja, du hattest so ein wundervolles Set an, als ich dich auf der Messe kennenlernen durfte. Das war doch auch mit Details gespickt!? Magst du das zeigen?
Ja gern, aber der Anzug war nicht gepimpt, sondern nur bestickt, und das ist hier glaube ich nicht das Thema, oder?:oIch habe einen einfachen grünen Cordblazer mit Knöpfen gepimpt.
Tolle Idee und Umsetzung, wirklich schade das er nicht mehr passt, aber vielleicht wächst Du ja wieder rein.;) -
Hallo Anja,
sorry das wusste ich nicht.
Kein Problem, ich wollte nur nicht einfach, da Du ja neu bist, kommentarlos löschen.;)ZitatDie Zeit nehme ich mir
Das ist gut, denn bei ebay gibt es ja nur eine begrenzte Zeit sich zu entscheiden.Zitatund Informationen versuche ich hier zu Bekommen, dafür ist die seite doch auch oder nicht?
Ja genau dafür ist das Forum da.;)Nimm Dir Zeit und lies Dich hier ganz in Ruhe durch, denn es gibt so viele Möglichkeiten zu einer guten Nähmaschine zu kommen.
-
Herzlich willkommen hier im Forum.
In diesm Bereich sind Shoplinks nicht erlaubt.Nimm Dir Zeit und mache Dich in aller Ruhe vor dem Kauf sachkundig.
Nähmaschinen gibt es wie Sand am Meer. -
Wenn ich schonmal dabei bin, gibt mein Kleiderschrank noch mehr her.:D
Ein Kaufshirt mit einer Legevorlage Hotfix und Transferfolie aufgepimpt.
2013-12-04 15-12-53_Bildgröße ändern.JPG
Weil ich das Shirt so schön fand habe ich den Schnitt abgenommen und nachgenäht.
Natürlich mußte da auch wieder Strass dran.
Diesmal aber freihand gelegt und mit dem Strassapplikator geklebt.2013-12-04 15-10-52_Bildgröße ändern.JPG
2013-12-04 15-13-21_Bildgröße ändern.JPG
Hier noch eine Bluse die ich ebenfals freihand gepimpt habe.
2013-12-04 15-14-02_Bildgröße ändern.JPG
Eine Jeans mit einem Zierstich bestickt und mit Hotfix in den "Lücken" ergänzt.
2013-12-04 15-15-31_Bildgröße ändern.JPG
2013-12-04 15-15-57_Bildgröße ändern.JPG
Hier noch ein Shirt das ich mit Textiltransferkleber und eingestreuten Glitter (2 Farben gemischt) gepimpt habe.
2013-12-04 15-21-19_Bildgröße ändern.JPG
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]