Hallo Hannes,
danke für das Foto, ich bin noch nicht dazu gekommen hier weiter zu machen, und freue mich natürlich über Unterstützung!:)
Gabi (meine Freundin) hat sich auf Grund eines ganz leichten Schupsers von mir bei der Ideenwelt-Messe in Wien auch diese Nähmaschine zugelegt
Solche Männer wie Dich brauchen die Hobbyschneiderinnen!:D
ZitatSie hat auch beim Zubehör kräftig zugeschlagen (Maxi-Anschiebetisch, Konenhalter, Mulitfunktionspedal, Kantenabschneider, Freihand-Quiltfuß und noch ein oder zwei Dinge, die ich jetzt nicht weiß).
Das ist aber auch verlockend bei diesen tollen Möglichkeiten. Ich habe da auch sehr mit mir gerungen.:o
ZitatMit dem Anschiebetisch ist sie schon ein Riesen-Trumm und braucht so 70x40 cm auf dem Tisch.
Den habe ich mir nach langem Überlegen auch gegönnt, weil ich das immer hatte und deshalb verwöhnt bin.:o
ZitatSie (eigentlich wir beide) sind wirklich begeistert von ihr, auch wenn wir bislang erst einen kleinen Teil der Funktionen ausprobiert haben.
Ja, sie hat so viele Möglichkeiten und ich werde mir irgendwann auch die Zeit nehmen alles in Ruhe zu testen. Mal eben so schnell geht das nicht, aber ich finde das unglaublich spannend!
ZitatEine Frage habe ich:
Ich habe heute ausprobiert zu applizieren, hat alles funtkioniert, aber eines habe ich nicht zusammengebracht.
Man kann die Einstellung so wählen, dass wenn man das Fußpedal auslässt, die Nadel unten steht und das Fußerl automatisch hoch geht, sodass man den Stoff drehen kann. Hab ich nicht gefunden und mich so mit dem Kniehebel beholfen.
Du braucht nur die "Drehtaste" (18) auf dem Bildschirm zu aktivieren, dann hast Du die gewünschte Funktion.
In der Anleitung kannst Du auf Seite B-22 nachlesen wie es geht.;)