122333248_2055949364539518_9030523627859530169_n.jpg
Ich habe mal getestet, ob die beiden Stickfüße einen sichtbaren Unterschied erzeugen. Hier mit dem Stickfuß R. Das Motiv ist ein Wunsch meiner Tochter und wurde in der V8 automatisch erstellt, die Augen hab ich dann noch von Satin auf Steppstich umgestellt. Also nichts großartiges.
121821599_991119354721161_2876824006959779434_n.jpg
Oberfaden ist Mettler Polyglow, Unterfaden Mettler Seracor (ja, ich weiß, kein Unterfaden, aber die Spule war grad drin). Der Oberstoff ist querelastisch.
122087702_811176759670577_7352536193227171499_n.jpg
Dann das gleiche Motiv nochmal mit dem Stickfuß Q.
122136125_392483731785838_1253360123310187138_n.jpg
So, jetzt könnt ihr nach Unterschieden suchen 
Klar sind welche da, aber nichts, was sich meiner Meinung nach groß bemerkbar macht.
Für mich hat der Fuß R den Vorteil, dass er nur eingeklickt werden muss.
Ich denke, das wird auch bei der Sapphire sein wie bei den anderen Hussis vorher: Normale Stickereien kann man gut mit dem Fuß R machen. Spezialgarne oder Spezialstoffe besser mit dem Fuß Q.
Also eigentlich umgekehrt, wie Hus das selbst empfiehlt 
Beim Fuß R kann man dazu ja noch die Höhe einstellen.