Hier Farben-Monk. Und Spulenverweigerer. Gerade bei der 3550 gab es mit Unterfadenspulen oft Probleme beim Stichbild.
Ich nehm auch beim Overlocken passende Farben, aber ich bewege mich eh immer in meinem Farbbereich blau, grau, schwarz, weiß und etwas rot oder grün. Wenn man an einer Overlocknaht zieht, sieht man übrigens nicht nur den Faden der rechten Nadel. Der Gegenläufer für die Schlinge kann auch mit rauskommen. Aber das ist nicht mein Problem, ich möchte es einfach auch innen schön haben.
Beim Covern nehm ich oben aber auch sehr oft Nähgarn, da hab ich eine große Auswahl an kleineren Rollen. Und dann auch gern mal in drei verschiedenen Farben.
Aktuell kauf ich, wenn vorhanden, Gütermann Miniking. Das hat Stärke 120, fusselt nicht und ich kann es zum Nähen, Covern und Overlocken verwenden.