Ich hab mich heute mit den Spezialgarnen befasst und war etwas angefressen. Die erste Naht mit Cotona ging fehlstichfrei, aber halt sehr zusammengezogen. Dann hab ich angefangen einzustellen, bis am Ende gar nichts mehr ging. Die Maschine spaltet das Garn und ich finde nicht raus, wo.
Dann Glamour 8, selbes Spiel. Es gab nur zu fest oder zu locker. Zwischendurch hab ich sogar normales Garn getestet, ob sie überhaupt noch geht. Spectra, eine Katastrophe.
Irgendwann hab ich dann den Beitrag mit der 3550 nochmal angesehen und mir ist aufgefallen:
https://www.naehratgeber.de/ga…overn-inspirationen-4633/
Decora 6 klappt bei mir mit der Janome besser.
Glamour sollte ich auch noch mit zwei statt mit drei Nadeln testen.
Es wird seinen Grund haben, warum ich kein Foto mit Spectra an der 3550 gemacht habe.
Da meine Laune aktuell grad im Keller ist, werde ich das in Ruhe später nochmal probieren. Denn ich habe privat keinerlei Ambitionen, diese Garne zum Covern zu verwenden. Ich sticke mit Spectra, das wars. Cotona nutze ich nie, Decora 6 selten mal in der Overlock, Glamour find ich einfach nur übertrieben.
Was ich sonst benutzt, läuft einfwandfrei:
Madeira Aerofil No. 36
Gütermann Extra Stark
Gütermann Denim No. 50
Gütermann Decostitch
Gütermann Cotton 30
Madeira Aeroflock
Gütermann Bulky Loch 80 und 160
Madeira Decora 12