Ich hab jetzt mal den Titel geändert. Für einen eigenen Thread sind sie mir zu ähnlich.
Für mich ist der Einstieg kein Problem. Ich kenne die Bedienung und auch die Menüführung. Daher bin ich gespannt, wie Jafi sie findet, die steigt von einer 800DL um.
Ich kann jetzt am Nähfuß deutlich erkennen, was korrigiert wurde, die Spitze hebt sich viel besser an, auch mit dem Kniehebel. Daher nehm ich meine L850 nächste Woche mit und lass das auch verbessern.
Diesmal ist die Freiarmdeckung dabei, bei der L850 muss man die extra kaufen. Allerdings liegt auch das Sicherungswerkzeug bei. Frag mich, wozu. Vor allem, weil es so teuer ist 
Das Display musste ich erst mal kalibrieren, auch das bin ich fast schon gewohnt. Die Stifthalterung ist verbessert (zur Stickkombi), die Klappenöffnung für den Kniehebel anscheinend noch nicht, aber das zeigt sich erst mit der Zeit.
Den Stichspeicher hab ich schon genutzt, denn ich musste (wie IMMER) die Spannung anpassen. Ich frag mich echt, ob es an mir liegt. Bei keiner Overlock, die ich bis jetzt benutzt habe, hat die Standardeinstellung 4 ein für mich zufriedenstellendes Ergebnis gebracht. Und wenn es nur 3,75 oder 4,25 waren, ich musste immer rumstellen.
Aber wenigstens muss ich es mir nicht merken 
Ich speicher den Stich mit der Bezeichnung Stoff/Garn und evtl. Schnitt. Hat man das gemacht, muss man auch nicht jedesmal den Stich im Speicher suchen, denn sie startet immer mit dem letzten Stich.
Trotzdem fände ich eine Stichhistory wie an meiner 790 noch toll. Muss ich mal vorschlagen.