In der "Easy" sind Mehrgrößenschnittmuster auf Seidenpapier eingeheftet - wie die Schnittmuster in den Tüten: Zwar alle Größen in einander (man kann halt schön die Gradierung sehen, und auch mal von einer Größenlinie auf die andere Wechseln), aber man kann da einfach das ausschneiden, was man benbötigt und loslegen.
(Ich hab heut aus Neugier reingeguckt, als ich sie so im Regal stehen sah...)
Und was unübersichtliche Schnittmusterbögen angeht, also die normale Burda ist da immer noch (oder wieder) sehr ordentlich und übersichtlich. Ich find Linien, wo irgendwann nur noch geraten werden kann, wo die für die eigene Größe jetzt grad langläuft schlimmer. Und Schnittmusterpuzzle - also dies pdf-Dinger - sind für mich der absolute Horror.
Allerdings passt mir Burda relativ gut. Und hat oft genug brauchbares für meinen Geschmack... ich hab da also Übung.
(Ottobre passt bei mir vorn und hinten nicht, die Ärmel sind 'ne Katastrophe, an den Amis änder ich mich doof und dämlich... allerdings sind die Nähanleitungen wirklich prima.
Fashion Style/knip mode geht so, die Nähtrends/Patrones ist für mich zu mädchenhaft in der Konstruktionsfigurine, La Mia Boutique dito, die La Maison Victor ist so sauber neben meiner Linie... da hab ich nicht die geringste Ambition, da mal was zu probieren.)