Warum willst Du das wissen?
Solange Du für Dich nähst, ist das eh Dein Bier: Da kannst Du tun, was Dir gefällt.
Im übrigen gibt es im deutschen kein Copyright.
Geschmacks- und Gebrauchsmuster, Urheberrecht... das gibt's.
Und auch Nutzungseinschränkungen/-auflagen bei der verwendungung von Schnittmustern, so Du damit Waren für den Weiterverkauf herstellst. Was da beim einzelnen Schnittmuster gilt, fragst Du beim jeweiligen Ersteller an.
(Burda z.B. untersagt die gewerbliche Nutzung meines Wissens komplett, andere - zumeist kleinere/Indie-Hersteller - sind da großzügiger, und gestatten oft die Nacharbeitung in Kleinstserien.)
(Selbst Geschmacksmuster dürfte schwierig werden - so hoch ist die Schöpfungshöhe in aller Regel bei einem Kleidungsstück nicht, das man da wirklich was eingetragen kriegt...)