Anzeige:

Beiträge von Aline

    Lanora Da sprichst Du mir grad mal aus der Seele...


    1. Mehrfachwiederverwendbarer Tröpfchenfänger heißt doch nicht, das das Ding jetzt wochen oder gar monatelang halten muss/soll.

    (Und aus rein modischen Gründen trägt das keiner. Wobei ich genügend irre bin, um bei meinen eigenen farblich auf die Kleidung abzustellen oder auch mal das totale Crazy-Design zu nehmen - ich hab da was mit Cupcakes...)


    2. Die Dinger sollen auch nicht so lange so nass sein, das egal welcher Draht da so richtig viel Zeit zu Nässereaktionen hat.


    3. Zumindest irgendwie bedruckte Stoffe werden durch Waschmittel angegriffen - und je nach Färbe/Druckquali ganz schön schnell unansehnlich. (Das sollte sich mit dem rosten die Waage halten...)


    4. Auch Baumwolle in weiß hält nicht ewig - die Fasern selbst werden ja auch mit jedem Waschen belastet...

    Fertige Aufnäher auf Jeans (jedenfalls dann, wenn der Jeans welcher ist und nicht nur so tut...) ist 'ne Hausnummer.


    Fadenspannung musst Du eh einstellen.


    Wenig Schnickschnack, gute Leistung: Die kleinen mechanischen von Janome und elna.

    Aber auch Juki, Pfaff, Husqvarna... tun da ihre guten Dienste.

    Allerdings... in der Preisklasse bis 300 € alle ohne Kniehebel - den gibt's erst weiter oben.


    (Da es immer noch die Mechanik ist, die Geld kostet... weniger Stichauswahl bei gleichem Preis gibt wahrscheinlich die robustere Maschine.)

    Klassisches Auskochen. Es geht damit wirklich um's sterilisieren.

    Nach 5 Minuten fröhlichen Schwimmens bei ca.100°C im Wasser lebt nix mehr.


    Erst kalt bis lauwarm mit Seife , Spüli, Haarshampoo, Duschgel... den groben (Straßen)Dreck rauswaschen (bißchen rubbeln schadet nicht), klar auswaschen, dann ab in den Kochtopf mit Wasser und 5 Minuten sprudelnd kochen lassen.

    Direkt von nass nach trocken bügeln mit 'm Bügeleisen auf 3 Punkte/Leinen geht auch.


    Hände waschen nach dem die Tropfenfänger im Kochtopf sind!

    Ich hab meine Maskenkurz in den Kochtopf gehauen (5 Minuten Kochzeit...) und trockengebügelt.

    Das überleben die Chenilledrähte bisher...


    (Eigentlich reicht über die Hand auswaschen und trockenbügeln. Auf Stufe 3 ist dann auch alles tot, und das rauswaschbare war eh vorher im Wasser...)

    ich brauche derzeit eher ein kühlkissen fürs Knie, weil ich mich selbst gedampfbügelt habe. :doh:

    *aua*

    Gute Besserung.


    (Hast Du Tiefkühlerbsen im Haus?

    TK-Erbsen in Tüte/Gefrierbeutel, zuclipsen/binden, Handtuch drum und ab auf's Knie...)


    Nachdem ich gerade meinem besten Freund die Freundschaft gekündigt habe, weil „hier auf dem Dorf ist das alles nicht so schlimm, die Kinder halten ja alle draußen beim Spielen Abstand“..... wundert mich nix mehr.


    In dem „Dorf“ wurde übrigens der Kindergarten wegen Corona schon in der Woche vor den offiziellen Schließungen geschlossen, weil eine der Mütter positiv war.


    Ich wollte es nicht glauben, als Papa mir vor 3 Tagen erzählt hat, dass die Kids der Freunde da draußen in großen Gruppen spielen, ist aber so!

    Auch *aua* Oder eigentlich: *A.* *U.* *A.*


    Das ist ja schon an der Grenze, da tut's schon wieder nicht mehr weh, weil zu arg.

    Tür zu ist 'ne prima Idee - bloß doof, wenn der Kater Türen öffnen kann. (Zumindest Türen, wo er nur die Klinke runterdrücken und dann leicht gegenlehnen musste, bekam Tiger locker auf. Die Sache mit Pfote in den Spalt und ziehen war dann eins zu hoch...

    Die Tür zu meinem damaligen Nähzimmer schwang nach innen auf - und das uralte Klinkenmodell ließ sich nicht drehen...)

    Ich kann mich noch super an nähen mit Katze auf dem Schoß erinnern... und auch an Katze oben auf der Nähma.


    ich weiß schon, warum ich mein Nähzimmer in den Katzenfreien Teil des Hauses verlegt hab.


    (Ich liebe meine Viecherls. Und strick auch gern mit ihnen. Aber beim nähen... sind mir die Pfötchen zu schnell mal an der falschen Stelle.

    Oder auch die ganze Katz - nämlich auf dem Gaspedal.)

    Aktuell kann sogar Facebook schnell löschen... warum sollte Ebay dann nicht auch sowas hinkriegen?

    (Die Hoffnung stirbt zuletzt.)


    (Bei ebay Kleinanzeigen funzt es jedenfalls. Göga hatte da jetzt zufällig 'ne Anzeige 2 Rollen Klopapier und 500 g Nudeln gegen Höchstgebot gefunden, Mindgebot 25 Euro, zzgl. Versand. Er wollt's mir keine halbe Stunde später zeigen: War komplett weg.)

    *grins*

    Stimmt nicht.

    Du hast 2 Probleme.

    *feix*


    (Das kennt jeder, der Nähmaschine, Stoffe, etc. und Katzen beherbergt....)

    übrigens: Die Tierchen sind guten Argumenten zugänglich.

    Erzähl ihnen was von und zu und über ihre neue Kuscheldecke, die da wächst, bzw. wachsen würde - und garnier den Vortrag ggf. mit 'nem Leckerchen...


    P.S. Was für Schnuckels <3

    Wer von Euch bei Ebay registriert ist.. meldet die Anzeige.


    Solchen Angeboten unter falschen Versprechungen kann man ziemlich einfach 'nen Riegel vorschieben.

    (Und aktuell sind die wohl vergleichsweise schnell und rigoros bei allem, was Corona irgendwie vermuten lässt. Sie müssen's nur wissen.)

    Ich würde die Rückseite eines Gebrauchsquilts nie einfarbig uni in starker Farbe machen. Egal ob hell oder dunkel.

    Du siehst da immer alles drauf.

    Da macht die Sammelleidenschaft einer gerauhten Oberfläche auch nix mehr...


    Ein falsches Uni - also 1 Farbe in unterschiedlichen Schattierungen ist unempfindlicher.

    Ebenso sind so Farbtöne wie taupe, matt-olive, beige, taubenblau... also so "dämmerige" Farben unempfindlicher. Die schlucken über ihren Mangel an Kontrastbildung viel weg

    Tust Du...

    Bzw. Du beziehst Dich nur und ausschließlich auf Covid-19.

    Und vergisst alles drumherum.

    (Für die Zwecke, wo ich die Masken näh, braucht es nur den Grobschmutzfilter. Das wäre sogar mit 1 Lage Singlejersey hinzukriegen.

    Wenn Du Höhenangst hast, und über einen schmalen Steg gehen sollst, ist die Simulation eines Geländers immer noch besser, als gar kein Geländer...)


    Ach grad gefunden...


    https://www.tagesschau.de/news…hafte-Test-Kits-aus-China


    Runterscrollen, so ungefähr bis der Scrollbalken mittig ist.

    Dann sag jetzt, hier und heute, aber auch, wo das aktuell zu kriegen ist.


    Nochmal: Da ist derzeit nichts (N.I.C.H.T.S.!) zu kriegen.

    Und das wirksame, was noch in kleinen Mengen da ist, bleibt dem OP-Betrieb vorbehalten.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]