Irgendwer hat mal festgestellt - oder behauptet, festgestellt zu haben - das man mit dem Oberbrustmaß auf die passende, eigentlich über die Brustweite ermittelte Oberteil-Konfektionsgröße schließen kann, wenn die Büste deutlich stärker als B/C-Körbchen ist.
Das funktioniert in vielen Fällen tatsächlich sehr gut.
Was das + 5 cm da jetzt soll, da bin ich aber auch grad überfragt.
(Könnte bei sehr flacher Oberbrust/tiefer Büste/eingefallener Oberbrust eventuell weiter helfen. Seh ich hier nix von.)
Was ich seh:
Schulternaht liegt etwas nach hinten - wenn die mittig auf der Schulter liegt, passt sehr wahrscheinlich auch die Position des Brustabnähers. Der ist derzeit nämlich ein wenig zu hoch. (Von der Länge her scheint er okay.)
Die Welle am hinteren Armausschnitt... Rundrücken oder nach vorn gedrehte Schultern. (Beides typisch für Bildschirmarbeiter... )
Schulterbreite selber scheint zu stimmen, Rückenbreite oben auch...