3 Hosen (keine Marlene oder so, aber schon bewegungsfreundlichere-luftigere Beinweiten), 1 x Gummizug, 2 x RV
Ein Blusenshirt hat 'ne nette Raffung auf der Schulter.
Ein legeres Fledermausshirt (das gab's schonmal...)
Eine glatte, relativ schlichte T-Shirt-Bluse mit Teilung im unteren Drittel... angezogener als "richtiges T-Shirt. Kombifreundlich.
Dann ist da noch 'ne Bluse mit so'm glatten Einsatz (ich glaub, die ist schonmal in 'nem Monatsheft gewesen, hab aber jetzt nicht nachgesucht, wann/welches Heft)
2 eher schmale Röcke - einmal mit Raffung zur Hüfte, 1 x mit gemäßigtem gerüschel am Saum (breiteres gemäßigtes Gerüschel...)
Hemdblusenkleid - Knopfleiste geht nur bis zur Taille, der Rock drunter ist glatt und gerade. Sportliches Allzweckwäffchen...
Wickelkleid - eher etwas formaler.
Ein Kleid mit Schulterträgern und dann Flügelchen am Oberarm - Coldshoulder? - sieht jedenfalls sommerlich und auch sommerparty-tauglich aus.
Der Overall - ignoriert den Stoff. Der Schnitt ist wirklich nett. Und es gibt Anpassungstipps...
Ein könnte Mantel oder Bluse oder Kleid... je nach Stoffauswahl-Dings.
1 asymetrisches Sommerjäckchen
Damit lässt sich 'ne ziemlich komplette Garderobe basteln.
Ich hab's gestern durchblättert - und im Laden gelassen. (Ich pass in die plus oder meinethalben auch curvy-Schnitte von burda nicht so wirklich.)
Insgesamt hatte ich den Blätter-Eindruck: Das Heft ist jünger geworden.
(Also das Layout ist überarbeitet worden. Für uns nicht mehr so ganz taufrische Pflänzchen - ich bin ü-50, also auch weit jenseits von taufrisch - erstmal gewöhnungsbedürftig. Aber auch bei Teens und Twens gibt's ja bei weitem nicht nur die 32/34 H&M-ist noch zu weit-Figuren...)