@ Schnägge: Toll, Schnägge ist mit einem neuen Projekt dabei.
Es zeichnet sich ab, dass ich mir da mal wieder was ausgesucht habe …
Cord ist nur 1,40 Meter (und liegt wahrscheinlich auch 1,40 breit, das habe ich nicht gemessen – zumindest nicht schmaler). Das ist nicht viel. Wenn ich versuche, mich zurückzuerinnern, habe ich vermutlich beim Kauf nicht realisiert, dass man für eine Jacke vielleicht doch ein wenig mehr Stoff brauchen könnte als für Hemd oder Bluse? Und Cord hat einen Strich …
Allmähliche Entwicklung meiner Modellvorstellungen. Eigentlich von Anfang an klar war, dass es nicht in die sportliche Richtung gehen sollte, so mit Reißverschluss und so. Und auch keine Jeansjacke, nur halt aus Cord (das fanden sich ganz viele, als ich die Bildersuche von Tante Gugl nach „Cordjacke“ befragt habe).
Blieb erstmal Herrensakko (natürlich schon auf Grundlage eines Schnitts für Frauenkörper) oder Blazerjacke. Da hatte ich noch nicht gemessen gehabt …
Nach dem Messen fiel die Option Sakko vollends raus (ich denke: gut so); zum verbleibenden Blazer kam zusätzlich die Option „Kurzjacke“. Allerdings, was ich da so gefunden habe, war mir eigentlich alles tendenziell zu kastig.
Ich werde wohl mal ans Schnittzeichnen gehen, auflegen – und gucken, was, wie und wo ich stückeln kann und muss. Bin gespannt.
miaunikate: ja, mir gefällt der Cordrock auch … wäre ja glatt noch ’ne Alternative …
Liebe Grüße
Schnägge