Aber dass Hosen nähen in letzter Zeit "out" war, erstaunt mich doch
Meist sieht man doch eher Frauen in Hosen statt Röcken und Kleidern.
Ja. Aber wer sagt denn, dass die Auswahl, was genäht wird, proportional zu dem sein muss, was getragen wird?
Nicht alle nähen alles, was sie so anziehen, selbst.
Ich entwerfe nichts, ich nähe.
Das ist jetzt aber auch sehr strikt formuliert.
In anderen Zusammenhängen wird für Entwurf und/oder Design der Begriff der Werkhöhe bemüht. Wenn ich diesen Maßstab an meine selbstgenähten Sachen anlege, ganz egal, ob ich den Schnitt selber konstruiert habe oder einen anderen Schnitt bis zur (Un-) Kenntlichkeit abgewandelt habe: eher nein.
Aber es ist natürlich auch „böse“, gestalterische Eigenleistung so kategorisch zu verneinen, in einer gleichzeitig uniformierten und andererseits soo individualitätssüchtigen Welt wie der unseren … (Ich gehe davon aus, dass die beiden Pole sich gegenseitig bedingen).
Ich vermute, da sind - auch modisch gesehen - wohl vor allem die ganz jungen und n diesem Alter meist (sehr) schlanken Frauen angesprochen.
Wenn ich mal ganz böse bin: Da ist der zu erwartende Erfolgsquotient am größten. Für unsere Sehgewohnheiten sieht das Ergebnis an einer schlanken jungen Frau vermutlich fast auf jeden Fall gut aus. Ist nur die Frage: liegt’s am Schnitt? Oder am Model?
Das hat jetzt auch nichts mit fehlender body positivitiy bei mir zu tun. Mein Bauch und ich vertragen sich recht gut. Aber zeigt mir bitte mal ein einziges Kleidungsstück, das erst ab Größe 52 so richtig gut ausschaut.
Ich bin da nicht so sicher.
Aus Prinzip. Ich habe tatsächlich schon sehr voluminöse Frauen gesehen – oder Bilder –, die sich ganz toll gekleidet haben. Dann überwiegend selbst genäht, gestrickt etc.
Die Bilder kommen überwiegend aus USA. Liegt es daran, dass die in der Beziehung „weiter“ sind als wir? Oder doch nur daran, dass es ein dermaßen riesiges Land ist, dass es dort einfach nichts gibt, was es nicht gibt?
Ich möchte daran glauben, dass in dem Maße, in dem nicht nur die voluminösen Menschen Zeit dafür investieren, zu verstehen, wie gut aussehen funktioniert und hergestellt werden kann, wir alle auch differenzierter wahrnehmen, was gut aussieht und was nicht …
Ganz klar ist, dass es schwieriger ist, wenn die eigene Figur nicht den vorgegebenen Standards entspricht. Aber Schwierigkeiten bergen immer auch Chancen in sich.
Ich meine das jetzt nicht als Schönreden oder Beschwichtigung.
Herzliche Grüße
Schnägge