Erster Sockenkalender ist fertig, Brief dazu geschrieben, verpackt, wird morgen verschickt. Mal sehen, wann es dann ankommt, hoffentlich wenigstens rechtzeitig zum Geburtstag im nächsten Jahr (Mitte Dezember) …
Natürlich war’s dann schon wieder dunkel, so von wegen Beweisfoto und so.
Aber eigentlich will ich den Kalender / die Kalender sowieso nicht so gerne fotografieren, einfach, weil das sehr persönliche Einzelstücke sind – ich mache genau drei Kalender für meine Schulfreundin, eine andere Socken strickende Freundin und für meinen Paten und seine Frau – ich hoffe, ihr glaubt mir auch so.
Aber ich schreibe euch, wie ich es jetzt gemacht habe:
* Bilder fürs Titelblatt und die einzelnen Monate ausgewählt, teilweise habe ich auch Collagen gemacht.
* Die Bilder als Foto-Abzüge machen lassen.
* Das Kalender-Layout habe ich selber gemacht, ganz schlicht, und die einzelnen Monate auf 200-Gramm-Papier ausgedruckt. Ich habe das ewig nicht mehr gemacht und brauchte erst wieder Anlauf, bis ich alles zusammen gekriegt habe, wie ich den Drucker dazu kriege, so dickes Papier zu bedrucken.
* Fotos beschnitten, wo nötig. Jeweils in das Blatt mit aufgedrucktem Kalendarium mit dem Schneidmesser einen Ausschnitt in Fotogröße geschnitten. Das Foto passend auf ein weiteres 200-Gramm-Blatt geklebt, so dass es in den Ausschnitt passt.
* Nichts weiter zusammengeklebt, so hatte ich immer auf dem unteren Blatt, auf dem das Foto klebt, Platz, noch was dazu zu schreiben. Handschriftlich – und es wird im Zweifelsfall für jeden Kalender anders.
* Samstage, Sonn- und Feiertage habe ich mit Buntstiften eingekringelt. Und den Geburtstag der Freundin …
* Die beiden strickenden Freundinnen kriegen hinten noch ein Blatt mit Quellenangaben, sprich: mit Namen und Links, wo ich die Muster gefunden habe.
* Alle Blätter gelocht und ein Band durchgezogen. Wenn das Band lang genug ist, kann man die Blätter dann trotzdem umdrehen – meine Eltern haben so ein „System“ als Geburtstagskalender an der Wand hängen.
20201223-sockenbingokarte-schnaegge.png
Damit gibt es dann ein letztes Mal eine aktualisierte Sockenbingo-Karte mit einem weiteren Bingo.
Herzliche Grüße
genießt gute und ruhige Tage
Schnägge