Anzeige:

Artikel: Vorgestellt: Der Konen- und Spulenhalter neu von prym

  • [Reklame]

    Nähmaschine JUKI HZL-NX7 Kirei

    2018 war die Maschine erstmals auf der H+H zu sehen, im Sommer war die JUKI NX7 Kirei dann endlich erhältlich. Die große Schwester der DX7 punkten mit vielen Features aus der Industrie. Im Forum gibt es einen lesenswerten ausführlichen Test- und Erfahrungsbericht.
     

    technische Daten | Produktseite Hersteller | Händlersuche

  • Toll! So einen Konenhalter habe ich schon seit Jahren. Aber nicht von Prym. Ich nutze ihn ständig, weil ich überwiegend mit Ovi-Garn nähe.

    Liebe Grüße Sabine



    Wenn du einen Beruf hast, der dir Spaß macht, brauchst du nie wieder zu arbeiten!


    Mein Blog

  • Prima! Damit hat das Basteln ein Ende.

    Liebe Grüße
    Lioness


    Ich bin ein Wintertyp und liebe leuchtend-farbige Accessoires


    Lebe schön, kleide dich besser, schneidere selbst! (Im I-Net gefunden)

    • Offizieller Beitrag

    Sehr gute Idee, das hier auf dem deutschen Markt endlich anzubieten! Das ist eine echte Bereicherung.


    Ich habe meinen noch aus den USA mitgebracht - ich nutz die großen Konen beim Stickgarn und dafür ist es einfach ein Segen. Große Konen an der Nähmaschine kann ich eh nutzen, dafür ist sie schon vorgesehen (Janome 6600), aber sos ist es jetzt für alle einfach zu bekommen.


    Ich kanns nur empfehlen!

  • Ich habe mir was ähnliches bauen lassen von meinem Mann - und nenne das Galgen, weil es echt so aussieht!
    Später kam dann ein gekaufter hinzu, der fast genauso aussieht wie auf dem Bild, weil ich manchmal mehrere Maschinen gleichzeitg nutze - eine zum nähen, die andere zum Absteppen mit Kontrastgarn.
    50

    50 - ja, so jung war ich mal

  • Tolle Sache, habe grad mal gegoogelt, wohl noch nicht auf dem Markt ....

  • Hallo,


    das Ding sehe ich auf jedem holländischen Stoffmarkt angeboten - so ungefähr für 7 - 9 Euro.


    Meinen besitze ich bestimmt schon seit 22? Jahren :confused:, seinerzeit noch vom Stoffmarkt in den Niederlanden...


    Grüße, Sabine

  • Den vom Stoffmarkt hab ich auch schon ein paar Jahre. Finde ihn aber vom Fuß her zu leicht gebaut. Wenn ich eine große volle Kone draufstelle und schnell nähe, dann fällt er schon mal um. Er hat zwar ein Loch im Fuß, so dass man ihn auf dem Tisch anschrauben kann, aber das will ja nicht jeder. Nun hab ich eine passende Edelstahlplatte drunter geschraubt. Jetzt steht er super!
    Möchte ihn nicht mehr missen.:)

    Lg Elsnadel


    Genieße jeden Tag. Es könnte dein letzter sein.

    • Offizieller Beitrag

    Nachdem ich das Teil nun in der Hand hatte, möchte ich sagen, dass es zwar äußerlich sehr ähnlich ist, aber es sich doch im Gewicht deutliche Unterschiede bemerkbar machen, die für eine sichere Standfestigkeit des neuen Modells sprechen.


    Außerdem ist der Stoffmarkt nicht flächendeckend in Deutschland da, die Angebote von prym aber ganz oft.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]