Anzeige:

Handnaht beim Futter in Bastis Mantel

  • Ich war gerade in der Galerie stöbern und habe Bastis fantastischen Mantel gesehen. Zunächst mal: Chapeau!!!!


    :applaus:


    Meine Frage bezieht sich nicht auf die "Handnaht" der Maschine, sondern, wie genau man das macht. Also: ich sehe eine Paspel zwischen Futter und Beleg. Wo ist die Handnaht befestigt? Auf der NZ? Und wie bekommt man das so exakt hin, egal ob mit Maschine oder per Hand?


    Handnaht

    Liebe Grüße von Ute-M

    Einmal editiert, zuletzt von Disaster () aus folgendem Grund: url

  • Anzeige:
  • Hallo Ute!


    Also, mit der Maschine kommst du da am besten mit einem Reißverschlussfuß dran.

    Liebe Grüße Sabine



    Wenn du einen Beruf hast, der dir Spaß macht, brauchst du nie wieder zu arbeiten!


    Mein Blog

  • Hey ;)


    Danke! :)


    Zu erst wurde die Paspel an den Beleg gesteppt, dann hab ich das Futter an den beide Teile gesteppt. Das ganze umgebügelt und dann ganz einfach mit einem normalen Nähfuß abgeteppt.


    Oben ist Transparentgarn in der Maschine, unten ein Kontrastgarn. Die Fadenspannung ordentlich rauf und dann Zierstich Modus2 Nummer 23 bei der Janome 6600 wählen.


    In weichen Wollstoffen schaut die Naht noch exakter aus und du musst ordentlich mit der Spannung spielen. Das ist eine Markoaufnahme, wenn du so drauf guckst, schaut es wie eine wirkliche Handnaht aus.


    Ich habe das natürlich alles gemacht, bevor das Futter den Mantel überhaupt gesehen hatte.

  • Ich habe das natürlich alles gemacht, bevor das Futter den Mantel überhaupt gesehen hatte.


    Danke für Deine Antwort. Wenn ich mir etwas logisch vorstellen soll, bin ich leider ein bißchen :doh:

    Liebe Grüße von Ute-M

  • Also:
    Ich näh erst die Fronten plus die Seitenteile des Mantels oder Jacker fertig. Dann schneide ich die Belege (Fasso) und nähe die Frontfutterteile an das selbige. So hast du nur zwei Teile. Den Beleg und das Vorderteilfutter... da kannst du noch bequem alles absteppen oder Taschen einbauen oder sonst was ;)

  • hahaha, so hatte ich auch erst gedacht. Aber nein, andersherum. Der Unterfaden muss durch die Spannung ja nach oben gezogen werden und beim zweiten Stich wieder nicht, damit dort nur das Transparentgarn "zu sehen" ist ;) daher wird ein Stich zweimal gestochen der nächste wieder nur einmal usw. usf.


  • Kompliment! War da nicht noch was mit eine Ausbildungsstelle? Hast Du in zwischen was gefunden? Können die Dir überhaupt noch was beibringen? Du wirst sich ein Vorziegeazubi:applaus:

    Liebe Grüße Andrea


    Freundschaft ist wie eine Tür, die niemals zu ist.
    Manchmal klemmt sie, manchmal knarrt sie,
    aber immer ist sie offen.

  • Warum nicht? Bist Du denen zu gut?

    Liebe Grüße Andrea


    Freundschaft ist wie eine Tür, die niemals zu ist.
    Manchmal klemmt sie, manchmal knarrt sie,
    aber immer ist sie offen.

  • Überqualifiziert. Ein sehr beliebtes und hochgehasstes Begründungsmonster. Und dann ist man Dr. in alter Geschichte und lebt auf Hartz4.. Kenne da jemanden. Ich hab wenigstens keinen Dr. wenn ich demnächst mal Hartzen sollte..


    Worum gehts nochmal? Futter?

    Dirk - des Teufels nackter KofferNÄHER 2.0 ...

    (Alt und müffelig.)

  • ...nein, Maschinenziernähte, die wie Hand-Vorstiche aussehen, Basti hat da einen Tipp... Die Bilder sind hier und auf seinem Blog zu finden.
    LG, Dagmar

  • Dirk: Überqualifiziert und noch nicht mal Geselle???????????????????


    Naja. Es werden für dieses Argument meistens Vorkenntnisse aus anderen Bereichen herangezogen.
    Hast du es nur in Deutschland versucht? Geh doch mal nach London, stell dich vor und schneider vor deren Augen mal einen Mustermantel.. ;) Nur weil man hier Talente nicht erkennt. Es wird doch noch Grips in der (absterbenden, ich weiß..) Savile Row geben?

    Dirk - des Teufels nackter KofferNÄHER 2.0 ...

    (Alt und müffelig.)

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]