Ein toller Service vom Nähpark, kaum bestellt auf der Onlinemesse, wurde die Maschine einwandfrei geliefert. Bin wiedermal sehr zufrieden, besser geht es für mich nicht 😀
Gestern habe ich sie dann aus ihrem Karton befreit, sie braucht doch Tageslicht
Wow, das war schon ein tolles Gefühl, bin da immer ganz andächtig ![]()
Wie ich es von Brother schon gewöhnt bin, ist die Maschine sehr Bedienerfreundlich.
Ein großes Display, was mir sehr gut gefällt, Symbole und auch die Motive zu meinen Dateien werden sehr gut wiedergegeben.
Sie stickt zuverlässig eines meiner ersten Motive im 10x10 Rahmen.
An dieser Stelle sei erwähnt, dass zum Zubehör Rahmen in Größe 13x18 und 36x24 gehören.
10x10 habe ich extern von mir genommen, auch dieser lief ganz problemlos, somit kann ich Rahmen, die ich zu meiner V5LE bereits habe, nutzen.
Als Sonderzubehör gibt es Rahmen die App gesteuert werden können, dazu kann ich noch nichts sagen, zwar habe ich mir einen gegönnt, doch noch nicht getestet.
Als Letztes für heute, wollte ich unbedingt die Funktion ..Garnfarbe die nicht gestickt werden soll…testen. Die Bedienungsanleitung ist sehr hilfreich, gut erklärt sie die einfachen Schritte.
Die Datei ruft man auf, über editieren gibt es eine Funktion, die man anklickt, im nachfolgenden Fenster sucht man die Farben aus, die nicht gestickt werden soll.
Sie werden durch anclicken markiert und grau angezeigt. Schlussendlich bestätigt man über OK und man sieht das Motiv so, wie man es haben möchte.
Allerdings, bin ich immer vorsichtig, und schaue vorher immer in die Nutzungsbestimmungen der jeweiligen Designer, ob er das erlaubt. Ich halte mich daran und respektiere das Urheberrecht.
So, das war’s erstmal, hoffe, ich hab euch nicht zu sehr gelangweilt.
…Fortsetzung folgt


