Nadel identifizieren
- syfalk
- Erledigt
-
-
Das sieht sehr nach einer Fangnadel aus um z.b. Fäden einzuziehen. Bist du dir sicher dass die in eine Maschine kommt?
-
Das sieht sehr nach einer Fangnadel aus um z.b. Fäden einzuziehen. Bist du dir sicher dass die in eine Maschine kommt?
Die Nadel gehört zu einer Strickmaschine.
Man kann sie aber auch prima nutzen, um weit gefallene Maschen beim Stricken wieder hochzuholen.
_______________________
@ Syfalk:
Zu welcher? Die unterscheiden sich manchmal nur in Kleinigkeiten- also Abstand der Nase nach hinten, etc.
Welche Maschinen hättest Du denn zur Auswahl?
(also, die Du hast oder mal hattest, zu denen sie passen könnte?)
Und wie viele Nadeln hast Du davon?
-
-
Ich hatte mal ne Toyota und ne Duomatic
-
es könnte sich um eine Passsap Strickmaschinen Nadel handeln. Ich habe auch noch ein solche Nadel im Fundus und hatte mir in der Vergangenheit ab und an gute Dienste geleistet. LG Hedi
-
-
Das Ringelschwänzchen lässt jedenfalls an eine ältere Maschine denken.
Folgende haben jedenfalls andere Nadeln: Kinttax M2, Noveda/Euro20 Gilgen, Passap M, Orion 360.
Irgendwie habe ich das vage Gefühl, solche Nadeln mit diesem Ende (und den zwei Drecksammelstellen im Zwischenraum) schon mal ausführlich geputzt zu haben.
Hattest Du mal was mit sowas zu tun?
(Wobei ich die nicht mehr habe und leider damals nicht fotografiert habe, wie die Nadeln aussehen.)
-
-
-
Die Nadeln heißen: Be 80.127 T01.
Wow!
Wo findet man diese Info?
Zu welcher Maschine passen sie?
Wo bekommt man sie? Bzw. seltene Strickmaschinennadeln nach Teilenummer?
Ich frage, weil ich ja hier noch so einige Strickmaschinen-Raritäten habe. ...
-
Heute habe ich eine defekte Strickmaschine ausgeschlachtet und dabei an Dich und Deine Frage gedacht. Ich war mir fast sicher, dass das die gleichen Nadeln sind, stimmt aber leider auch nicht, wobei die Unterschiede nicht groß sind.
Diese hier ist jedenfalls von einer Tricorex und hat ein paar andere Wellen, die Größe könnte gleich sein.
-
Ich bin ja begeisterter Maschinenstricker...jetzt habe ich meinen Form-Prototyp für Halbpatent -Handschuhe fertig
Nun muß ich den 2. genau so hinbekommen...meine Dokumentation verstehe ich selbst nicht...da es mindestens der 5. Anlauf war und ich ständig "verbesser". Wenn der zweite fertig ist, dann geht es an die geplanten...Handschuhe und Stirnbänder im Set mit besserer Wolle...
Stirnbänder dazu habe ich vor Jahren schon getestet und für mich sind sie inzwischen im unverzichtbar
-
-
Sorry, daß ich Deinen Beitrag gekapert habe...ich war einfach zu unkonzentriert...wenn es Dich interessiert kann ich das Prinzip beschreiben...
mein Problem war ...den Daumen etwas nach innen zu bringen...und effektiv zu arbeiten..
Die Abnahme an der Spitze ist noch verbesserungswürdig das möchte ich noch ändern...beim nächsten Paar🤭
-
Sorry, daß ich Deinen Beitrag gekapert habe...ich war einfach zu unkonzentriert...wenn es Dich interessiert kann ich das Prinzip beschreiben...
mein Problem war ...den Daumen etwas nach innen zu bringen...und effektiv zu arbeiten..
Die Abnahme an der Spitze ist noch verbesserungswürdig das möchte ich noch ändern...beim nächsten Paar🤭
Kein Problem und es ist ja auch gar nicht mein "Faden" hier.
Ja, eine Beschreibung des Prinzips würde mich schon interessieren