Mmh, daran habe ich nicht gedacht. Irgendwie sitzt bei mir im Hirn fest "für den guten Zweck". Aber vielleicht kann eine der Moderatorinnen das kommentieren.
Viele Grüße,
Margit
Mmh, daran habe ich nicht gedacht. Irgendwie sitzt bei mir im Hirn fest "für den guten Zweck". Aber vielleicht kann eine der Moderatorinnen das kommentieren.
Viele Grüße,
Margit
2018 war die Maschine erstmals auf der H+H zu sehen, im Sommer war die JUKI NX7 Kirei dann endlich erhältlich. Die große Schwester der DX7 punkten mit vielen Features aus der Industrie. Im Forum gibt es einen lesenswerten ausführlichen Test- und Erfahrungsbericht.
(Was über PN läuft, sieht keiner, außer den PN-Beteiligten.
Hier vorne drüber nachzudenken, ob das denn nu Forenregelkonform wäre, wenn... kann nur ein lasst das geben.)
Das hast du recht, Aline. Danke.
Dann reden ääh schreiben wir gar nicht mehr drüber.
Viele Grüße,
Margit
Letzte Nachricht aus dem April? Da muss mal staubgewischt werden! oder gekehrt.
Der Ärmelschal für meine Nichte hatte mich in Beschlag genommen, aber jetzt ist der fertig, und es kann mit Socken weitergehen.
Es werden GumGum-Socken, hier das Startfoto:
Das leuchtende uni blau ist von Opal. Das andere sind die Reste von den letzten Mine-craft Socken. Den Farbverlauf mochte ich ja nicht so gerne. Aber als GumGum wird das sicher gut aussehen.
Viele Grüße,
Margit
Den Farbverlauf mochte ich ja nicht so gerne. Aber als GumGum wird das sicher gut aussehen.
Auf jeden Fall, schaut jetzz schon toll aus mit dem blau.
Wieder so tolle Farben und GumGum-Socken habe
ich noch nie gehört, musste erstmal googeln.
Wieder so tolle Farben und GumGum-Socken habe
ich noch nie gehört, musste erstmal googeln.
Da bist du nicht allein. Den Begriff hab ich auch erst hier im Forum kennen gelernt und damals auch gegoogelt. Mittlerweile hab ich schon ein paar Socken so gestrickt.
Sag ich ja, das Forum bildet.
Ich glaub ja fast, GumGum wurde für unmögliche Farben und Muster "erfunden" .
So ähnlich, wie Kaleidoskope beim Patchworken - dafür braucht's ausnehmend scheußliche große Muster, damit hinterher was nettes bei rum kommt.
Helix-Socken. Ist das selbe wie GumGum, beschreibt aber als Begriff, was da passiert.
(Das das prima als Resteverwertung taugt, ist ein mehr als toller Effekt. Ich nadel derzeit abwechselnd 1 Paar "normale" Socken und 1 Paar Helix/GumGum. Verschwinden die ganzen SoWo-Reste und die Socken sehen ganz anders aus, als die nur aus 1 Knäuel gestrickten...)
... Ich nadel derzeit abwechselnd 1 Paar "normale" Socken und 1 Paar Helix/GumGum. Verschwinden die ganzen SoWo-Reste und die Socken sehen ganz anders aus, als die nur aus 1 Knäuel gestrickten...)
Zeigen, bütte bütte.
Viele Grüße
Margit
Geht grad nicht. Hab kein Smartphone und meine Kamera hat sich verkrümelt... (Wahrscheinlich hab ich die in einem meiner Zuschnittberge vergraben.)
So, diesmal liefere ich das Augenfutter. Die ersten GumGum-Soken 2025 sind fertig geworden:
Erst als ich das erste Bündchen fertig hatte fiel mir auf, dass ich mit Nadelspiel 2,5 angeschlagen hatte statt wie meistens sonst mit 2. War wahrscheinlich die Umstellung vom Ärmelschal mit Stärke 4.
Nun denn, der Irrtum machte nichts - sind diese hier halt etwas lockerer.
Gr. 34-35 ist es geworden, und jetzt habe ich noch einen Rest vom Rest.
Das könnten noch mal Babysöckchen werden - hatte ich dieses Jahr noch nicht.
Viele Grüße,
Margit
Nun sind auch die Babysöckchen aus den Resten vom Rest der letzten Minecraft-Socken und der GumGum-Socken , also Lana Grossa Meilenweit, sowie das schön leuchtende Blau von Opal (alles 4-fädig) fertig geworden:
Allerdings diesmal mit der Lana Grossa als „Leitfarbe“. Schon interessant, wie unterschiedlich die Wirkung zu den GumGum-Socken sind, bei denen das Blau die „Leitfarbe“ ist. Letzteres gefällt mir persönlich besser.
Neu angeschlagen habe ich Stinos aus WollButt, Söckli in Beeren-tönen. Ich werde mal Gr. 40-41 anpeilen.
Viele Grüße,
Margit
Oh, die sind süß
Wirklich so süß.