2025 - neues Jahr im neuen Nähzimmer - Was wird es bringen?

  • Erstmal möchte ich mich bedanken für Euren Zuspruch. 🙏🏻🥰


    Letzte Woche bin ich nicht weiter zum Schreiben gekommen, da auch noch der Mann 2 Tage mit nem Infekt flachlag. 🤷‍♀️


    Was den Beinbruch betrifft:

    Ja, es ist ja immer so, auch wenn man mit etwas unschönem konfrontiert wird, gibts meistens immer noch einen Lichtblick. Was also heißen soll, dass es natürlich schon doof ist für das Töchterlein. Denn vor allem in den ersten Tagen hatte sie ziemlich oft starke Schmerzen. Heißt zwar immer, ein Bruch schmerzt weniger als eine Prellung oder Verstauchung…. scheint aber wohl eher ein Gerücht zu sein. 🤷‍♀️

    Ich hatte aber bisher weder noch und kann’s nicht beurteilen.

    Ich hab es Zeit meines Lebens vorgezogen aufs Gesicht zu fallen. 😂

    Fürs Kind ist’s halt doof nun als echte Wasserratte nicht schwimmen und baden zu dürfen und manchmal nervt eben einfach nur der Verband bzw. die Bewegungseinschränkung.

    Das alles kann ich nachvollziehen und verstehe, dass es auch mal Momente gibt, wo sie traurig oder wütend ist. Alles in allem, gibts natürlich viele Sichtweisen, aus denen es hätte schlimmer kommen können.

    1. Zum Glück kein komplizierter Bruch, der operiert werden musste.

    2. Zum Glück keine weiteren Verletzungen.

    3. Zum Glück erst nach dem Urlaub passiert.

    4. Zum Glück nicht zu Beginn der Ferien.

    5. Zum Glück ist jetzt nicht Winter, wo das Thema Anziehen um einiges umständlicher wäre.

    6. Zum Glück sind wir nicht mitten in der Karnevalzeit. 😂

    So könnte man die Liste sicher endlos fortsetzen. Und im Großen und Ganzen sieht und versteht die Tochter auch viele der Punkte, arrangiert sich mit der Situation, macht das Beste draus…. nur manchmal kommt ein kleines Tief.


    So, nun aber genug. Heute möchte ich mal im Nähzimmer verbringen und versuchen, mein Nähtief zu durchbrechen. Da stecke ich irgendwie mittendrin.

    Grund: Die Prioritätenliste passt mal wieder nicht mit dem, was ich grad instinktiv bevorzugen würde. Eigentlich müsste ich noch etwas an der Cover ausprobieren. Ein Schnittmuster hab ich bereits vorbereitet. Allerdings an den Teilen die ich gern fertigstellen würde, kann ich das was ich ausprobieren möchte, überhaupt nicht gebrauchen. Und wie so oft, wenn ich meine Herzensprojekte grad so abgeschlossen habe, kommt wieder irgendwas, dass mich vom Nähen abhält.

    Also schlechtes Gewissen…. für mich der größte Hemmschuh überhaupt. 🤷‍♀️

  • Anzeige:
  • Also schlechtes Gewissen…. für mich der größte Hemmschuh überhaupt. 🤷‍♀️

    Es ist dein HOBBY :knuddel: :herz: .

    Wenn du es nicht soweit zum Exzess treibst, dass du Familie und Beruf vernachlässigst, hast du absolut keinen Grund für "Schlechtes Gewissen" 😉❣️

    Beste Grüße aus Schleswig-Holstein
    Steffi


    Meine Devise: "...close enough to perfect for me!"
    (nach einem Song der Country-Band ALABAMA)


    Mein Blog: Das Landei

  • So, nun aber genug. Heute möchte ich mal im Nähzimmer verbringen und versuchen, mein Nähtief zu durchbrechen. Da stecke ich irgendwie mittendrin.

    Grund: Die Prioritätenliste passt mal wieder nicht mit dem, was ich grad instinktiv bevorzugen würde. Eigentlich müsste ich noch etwas an der Cover ausprobieren. Ein Schnittmuster hab ich bereits vorbereitet. Allerdings an den Teilen die ich gern fertigstellen würde, kann ich das was ich ausprobieren möchte, überhaupt nicht gebrauchen. Und wie so oft, wenn ich meine Herzensprojekte grad so abgeschlossen habe, kommt wieder irgendwas, dass mich vom Nähen abhält.

    Also schlechtes Gewissen…. für mich der größte Hemmschuh überhaupt. 🤷‍♀️

    Das könnte ich exakt so schreiben. Mir geht es seit Wochen ähnlich. Ich habe Sachen, die ich nähen sollte, aber das ist nicht das, was ich möchte. Teilweise fehlt dann der Schnitt, der Stoff, eine Kleinigkeit, es kommt etwas dazwischen und schwups, ist nur noch schlechtes Gewissen da, weil ich wieder nicht genäht habe. So ging es mir in meiner ersten Ferienwoche - ich habe da für den Urlaub vorbereitet und richtig schöne Erlebnisse wie den Tag mit meiner Schwester oder den Vormittag mit einer Freundin gehabt. Aber im Kopf denke ich dann nur, dass ich die Nähzeit, die zumindest theoretisch da gewesen wäre, nicht genutzt habe...

    Zu dem Beinbruch möchte ich noch eine Erfahrung mit Dir teilen. Meine Tochter war ja 2 1/2 als es bei ihr passiert ist. Und in der Kita haben die da jeden Tag geplanscht. Außerdem war das im Hochsommer... Wir hatten dann einen Beinprotector von Bloccs gekauft und der hat unseren Sommer (und die Laune des Kleinkinds) gerettet. Schau mal hier.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]