Anzeige:

Jackenschnitt - Naht im Rücken

  • ... völlig i.O. 😘!


    Ich komme mit Raglan ziemlich gut klar, weil ich groß bin und auch eher breite Schultern habe.


    ... und mit Stickerei bin ich in diesem Falle durch :pfeifen:

    (... glaub ich jedenfalls :rofl:)


    Bella

    Danke❣️

    Tolle Stickdateien - da guck ich heute Abend mal in Ruhe :cool: ...

    Beste Grüße aus Schleswig-Holstein
    Steffi


    Meine Devise: "...close enough to perfect for me!"
    (nach einem Song der Country-Band ALABAMA)


    Mein Blog: Das Landei

  • Aline Hab sowohl Stickmaschine als auch Plotter aber MEISTENS ist bei mir dann doch weniger mehr. 😂


    Irgendwie tob ich mich glaub beim Nähen schon so aus, dass noch ne Stickerei oder ein

    Plott dann einfach nur überladen wären. Und wenn ich mir ein schlichteres Teil nähe, dann will ich’s auch schlicht. Also muss bei mir nicht auf „Deibel“ komm raus was drauf.

    Bei von anderen gezeigten Werken geht´s mir mal so und mal so, manchmal denk ich mir, ok da mussten wohl jetzt unbedingt möglichst viele Maschinen mitwirken, dann gibts aber auch Werke, wo ich von der Wirkung des Stickmotivs doch positiv überrascht bin, unabhängig davon ob das Kleidungsstück als solches oder in der Gesamtwirkung FÜR MICH in Frage käme. Ich denke aber schon, dass eine Stickerei auf einem Kleidungsstück oder Accessoire, wenn es nicht zum Stil des Trägers/der Trägerin passt, auch schnell mal kitschig wirken kann.


    Nebenbei….. kleinere Schönheitsfehler wie Flecken oder Löcher lassen sich prima unter einer Stickerei oder einem Plott verstecken. 🙈😂

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Ich kann mit Schrift- Plotts und Stickereien oft nichts anfangen… muss auf nen T Shirt vorne auf Teufel komm raus „Summerfeeling“ oder „feel the freedom“ raufgeklatscht werden?

    Wenn es einen Special ist oder ein Motto für einen Junggesellinnen Anschied… oder ein Logo OK… aber als Verzierung finde ich es, ganz persönlich(!), doof

    was wär´ das Leben ohne Naht??? es wäre öd´und blöd´und fad!!!

  • Ich finde aber Stickereien grundsätzlich schon sehr schön. Ich habe einige bestickte Kaufsachen und die finde ich wunderschön.

    was wär´ das Leben ohne Naht??? es wäre öd´und blöd´und fad!!!

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Für Kinder finde ich Shirts mit Plotts auch super süß, da gibt es tolle Sachen

    was wär´ das Leben ohne Naht??? es wäre öd´und blöd´und fad!!!

  • Ich habe mein Riesenstickgedöns genau aus dem Grund verkauft, weil ich auch denke, Stickereien auf Kindersachen sehen nett aus. Ich würde auch niemals mit einer Riesnstickerei auf dem Rücken haben wollen. Aber letztendlich entscheidet das jeder für sich. Mein Sohn wollte ein genähtes Fleeceshirt, bei der Anprobe fragte er, ob ich da etwas drauf sticken könnte und war total enttäuscht.

    Ich nähe nir ja gerade eine kleine Handtasche und da habe ich mir einen klitzekleinen Plott drauf gebügelt. das finde ich dann ganz schön.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Naja... auffallen tun (mir) 2 Arten von Dingen:

    Die Kunstwerke , wo alles passt. (Könner, die können und wissen, was passt, was zuviel wäre, usw... das muss nicht mal perfekt sein. Grad im Unperfekten kann der besondere Reiz liegen. Aber auch das... setzt Können voraus.)


    Und dann gibt's die Wunstwerke - wo der Macher wünschte, es würd schön, witzig, whatever werden.

    Und die meisten Betrachter sich wünschen, es wär so nie umgesetzt worden.


    Dummerweise sind die Wunstwerke besser im Gedächtnis zu halten - oder vielleicht auch wirklich häufiger zu sehen.


    (Hey! Sticken geht auch von Hand. Und mit 'ner normalen Nähma im Stopfmodus. Braucht allerdings auch beides Übung.)

  • Naja, es ging hier ja nicht darum Steffi zu überreden unbedingt was auf die Jacke zu sticken.


    Steffi hat selbst gesagt vielleicht wäre das was um die Daseinsberechtigung des Kristallmonsters zu rechtfertigen und somit wurden Vorschläge gemacht.


    Nun hat sie sich ja dagegen entschieden und so isses nun und ihr muss ja letztendlich gefallen was sie näht und stickt und sonstwie verschönert, egal wie wer von uns hier das sieht und es umsetzen würde.

    Liebe Grüße Gabi

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Ich fühlte mich jetzt dazu angestachelt, mal in mich zu gehen und Bilanz zu ziehen. 🙈😂


    Was habe ich bisher für mich bestickt:

    1 genähtes Kosmetik-Täschchen aus Jeansstoff, da hat mir das Kunterbunte auf schlichtem Jeans super gefallen.

    Sonst: NICHTS! 🙈


    Für die Kinder: 1 Nachthemd mit einer schlafenden Katze und die bereits erwähnte Sweatjacke.


    Außerdem eine Reparatur einer Hose meiner Mutter. Die hatte unten so eine Ethno-Borte und bekam eine eher dezente Feder über einen Riss.


    Was besticke oder sticke ich eigentlich? 😱😂

    Ähm….. ja. Die Zuckertüten für meine Kinder und die Kinder einer guten Freundin.

    In-the-Hoop-Kuscheltiere für den Sohn (die Tochter hat kein Interesse) und Geschenkbeutel.


    Was könnte ich mir FÜR MICH vorstellen:

    So eine florale Stickerei in Spitzenoptik auf einer Jeansjacke, wie es bei einer gekauften von meiner Tochter der Fall war.

    Einen etwa wadenlangen weit ausgestellten einfarbigen dunklen Rock mit einer bunten Blumenbordüre. Maritime Kleidungsstücke oder Taschen mit maritimen Motiven wie z.B. Anker.

    Allerdings mag ich eher locker gestickte Motive, Großflächige Vollstickmotive mag ich nicht. (obwohl da schon manchmal Kunstwerke gezeigt werden, wo ich allein schon der Erstellung wegen Hochachtung habe). Und zu guter Letzt: Kissen


    Was wird beplottet:

    Motto-Shirts für die ganze Familie je nach Bedarf. Unbedruckte T-Shirts vom Sohn (noch) und zu rettende Kkeidung.

    Und mal das ein oder andere spontane eher symbolische Geschenk. Und auch hier: Geschenkbeutel.


    Also da ginge sicher echt noch mehr… aber wenn ich da irgendwie etwas drauf mache, dann eben nicht nur, weil ich die Technik dazu habe, sondern (auch wenn’s blöde klingt) ICH MUSS ES FÜHLEN.

    Es muss so sein, dass ich dieses oder jenes Motiv im Gesamtbild meines Werkes vor meinem geistigen Auge sehe und sich erst damit das Teil komplett anfühlt. Ansonsten lass ich’s. Weil ich sonst nur wieder massig Zeit vergeude auf der Suche nach dem perfekten Motiv, nur um es dann letztendlich doch nicht umzusetzen. 🤷🏼‍♀️

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]