Anzeige:

Stoffklammern?

  • [Reklame]

    Nähmaschine JUKI HZL-NX7 Kirei

    2018 war die Maschine erstmals auf der H+H zu sehen, im Sommer war die JUKI NX7 Kirei dann endlich erhältlich. Die große Schwester der DX7 punkten mit vielen Features aus der Industrie. Im Forum gibt es einen lesenswerten ausführlichen Test- und Erfahrungsbericht.
     

    technische Daten | Produktseite Hersteller | Händlersuche

  • Stoffklammern sind genial, hab ich immer im Gebrauch. Die pieksen nicht, ziehen keine Fäden, keine Gefahr bei Nutzung der Ovi.

    Schlechte Eigenschaften haben die aber auch. Sie verstecken sich gerne unter Schränken und sind tödlich beleidigt, wenn man drauf tritt.

    Liebe Grüße

    Inge

  • zusätzlich zu diversen Stecknadelvarianten (abhängig von Stoff und Projekt) nutze ich metallene Büroklammern, auch verschiedene Größen je nach Projekt bzw. Textilmaterial bzw. Leder. Und manchmal nicht ganz aufgeschoben, damit ich drüber nähe, außerdem verhakt sich der kürzere Bogen so nicht im Stoff/ Leder.

    Gelegentlich auch Haarclips, was gerade am praktischsten ist.

  • Die Abdrücke kriegt man relativ gut mit Heißluft aus dem Fön und leichtem Reiben wieder weg. Zumindest hatte ich damit Erfolg, nachdem ich Klammern dummerweise tagelang in Taschenträgern gelassen habe.

  • Kleine Rückmeldung zu Stoffklammern: Beim Zusammennähen von dickem Loden und vorherigem Aufheften von Einlage auf Selbigen fand ich die Stoffklammern sehr hilfreich :) Da hat sich Nichts verschoben :)

    Viele Grüße und danke für alle Antworten!

    "Das sieht ja aus wie gekauft!" "Was, so schlecht ist es geworden?";):biggrin:

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]