Schnittmuster von The Assembly Line

  • Hat schon jemand nach Schnittmustern von The Assembly Line genäht? Mich würde interessieren wie kompliziert die Anleitungen geschrieben sind.


    🌞 Pam

    Das Leben ist bunt….

  • Hi Pamelotte,

    die Schnittmuster von TAL sind meine absoluten Lieblinge. Ich bin gerade an meinem 4. Oversized Shirt. Da passt einfach alles und die Schnitte sind auch durch die Varianten ihr Geld wert.

    Ich finde die Anleitungen nicht kompliziert. Wenn du dich anmeldest, hast zu Zugriff auf einen kostenlosen Pyjama-Schnitt. Vielleicht lädst du dir den einfach mal runter und schaust da in die Anleitung. Der erste Teil mit den allgemeinen Erklärungen zu den Begriffen ist bei jedem Schnitt gleich. Und die Darstellungen als solches sind ja ähnlich. Dann hast du mal einen Eindruck.

    Und bei Fragen hast du ja uns hier ;)

    Herzliche Grüße

  • Danke Ute, das hört sich doch gut an, werde ich mal machen. Ich habe den Schnitt vom Elastic Tie Sweater ins Auge gefasst.


    Das Leben ist bunt….

  • Ute.naeht ,

    hab mir dann jetzt mal den Schnitt vom Elastic Tie Sweater geholt, und gestern auch schon angefangen. Ich bin gespannt, Zuschnitt und die ersten kleinen Nähte sind fertig. Ich werde weiter berichten 😉🌞

    Das Leben ist bunt….

  • So, das erste Teilchen ist feddich, wollen wir doch mal sehen ob ich damit den Frühling hinterm Ofen hervorlocken kann. Leider sind die Farben auf den Fotos etwas blass😂😂😂.

    Wie Ute schon schreibt, der erste Teil sind allgemeine Infos zum nähen, die darauf folgende Anleitung ist wirklich gut bebildert -und erklärt. Auch wenn ich zwischendurch einen kleinen Knoten im Hirn hatte, der Kragenbereich ist schon etwas tricky, zumindest wenn man sowas erstmalig näht.

    Das Schnittmuster ist eigentlich auf Webware ausgerichtet, aber ich konnte an dem Sweat einfach nicht vorbei gehen, ihr wisst ja selbst wie das Wetter in den letzten Tagen war, also dachte ich “etwas“ Farbe kann nicht schaden. Der Schnitt lässt sich auch gut aus Sweat nähen😉.45E92A77-4E11-4B79-AC3A-DB9AF7E20A88.jpg

    C7E8D139-45B6-47A9-9025-53170CE08A9D.jpg94B8C6B0-1635-4F09-AC15-A8F46F471B14.jpg41D60563-414E-4F3E-B9ED-507364337F33.jpg

    Das Leben ist bunt….

  • Was für ein Shirt 😃!!! Das Shirt ist wirklich toll geworden. Wie sind denn die Größenangaben? Fallen die Schnitte eher groß oder klein oder genau richtig aus?

  • Werde ich machen, zunächst werde ich den Schnitt auch aus Webware nähen, hab noch einen schönen Stoff im Schrank der schon etwas länger gewartet hat :king:

    Und dann hatte ich schon einige Ideen wie man den Schnitt eventuell umarbeiten könnte :confused:...schauen wir mal.

    Das Leben ist bunt….

  • So, ich habe die Sonnenstrahlen in der Mittagspause genutzt und meine Oversized Shirts fotografiert …

    1 x ein Stretch-Poplin in fröhlichem Schwarz

    1 x getupft in gutem japanischen Double Gauze von Kokka

    Ich glaube, ich brauche mehr davon …

    Als nächstes möchte ich die Kragenvarianten probieren.


    Ps: Falls jemand weiß, wie ich die Fotos drehen kann, gerne. Im Speicher sind sie richtig.

  • Ohja, sehr schön. Vor allem der japanische Stoff gefällt mir sehr gut. Ich schleiche ja auch schon geraume Zeit um den Eggplant von Art Gallery rum, könnte Dir eventuell auch gefallen, gibt es in unterschiedlichen Farbkombinationen

    Das Leben ist bunt….

  • Das getupfte Hemd gefällt mir besonders gut. Ich finde den kleinen Stehkragen klasse.

    Ihr näht alle so schnell! Beneidenswert. Bei mir beschränkt sich das Nähen leider auf das Wochenende. Da dauert jedes Teil etwas länger.

  • Ohja, sehr schön. Vor allem der japanische Stoff gefällt mir sehr gut. Ich schleiche ja auch schon geraume Zeit um den Eggplant von Art Gallery rum, könnte Dir eventuell auch gefallen, gibt es in unterschiedlichen Farbkombinationen

    Du bist gemein ;)

    Jetzt bin ich verliebt … Und die Farben! So was dürft ihr mir nicht erzählen.

    Ich werde nicht schwach, ich werde nicht …..

  • Das getupfte Hemd gefällt mir besonders gut. Ich finde den kleinen Stehkragen klasse.

    Ihr näht alle so schnell! Beneidenswert. Bei mir beschränkt sich das Nähen leider auf das Wochenende. Da dauert jedes Teil etwas länger.

    Danke dir.

    Ich kann dich beruhigen. Das ist der Output von Wochen ;)

    Aber ich will auch gar nicht zum Schnellnäher werden. Bei machen „hüpfen die Sachen ja von der Nadel“ - bei mir nicht ;)

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]