Wie Covere ich um die Ecke?

  • [Reklame]

    Nähmaschine JUKI HZL-NX7 Kirei

    2018 war die Maschine erstmals auf der H+H zu sehen, im Sommer war die JUKI NX7 Kirei dann endlich erhältlich. Die große Schwester der DX7 punkten mit vielen Features aus der Industrie. Im Forum gibt es einen lesenswerten ausführlichen Test- und Erfahrungsbericht.
     

    technische Daten | Produktseite Hersteller | Händlersuche

  • Geht nicht.


    Einen V-Ausschnitt muss man, wenn man die Optik von 2 parallelen Nähten möchte, mit 2 Nähmaschinennähten absteppen.

    _______________________________________________
    Lichtmess vorbei, dadurch sieht man vieles im richtigen Licht!

  • Du kannst beides mit der Cover machen, musst aber neu ansetzen. In den Anleitungen steht zwar, dass man bei angehobener Nadel den Stoff drehen kann und anschließend die "gefallene" Masche aufnehmen und vernähen muss. Das klappt bei mir aber nicht. Ich nähe bis zu der Stelle, an der ich die Richtung ändern muss, beende die Naht und beginne neu. Je nachdem wie es aussieht, trenne ich noch den letzten Stich. Da muss man aber aufpassen, dass nicht die ganze Naht aufgeht.

  • Du kannst beides mit der Cover machen, musst aber neu ansetzen. In den Anleitungen steht zwar, dass man bei angehobener Nadel den Stoff drehen kann und anschließend die "gefallene" Masche aufnehmen und vernähen muss. Das klappt bei mir aber nicht. Ich nähe bis zu der Stelle, an der ich die Richtung ändern muss, beende die Naht und beginne neu. Je nachdem wie es aussieht, trenne ich noch den letzten Stich. Da muss man aber aufpassen, dass nicht die ganze Naht aufgeht.

    wie wo genau setzt du dann an? Wie sieht das dann bei dir aus? Mit der Anleitung komme ich eben auch nicht klar;):(

    Herzlichen Gruss

    🧵 KiOny :raddrehen:

  • Guck mal hier bei Tanja, vllt hilft dir das weiter.

    Supi, danke für den Videolink. Ja, das verstehe ich nun und werde es heute gleich ausprobieren:)

    Hmmm, oder ich warte bis mein Transparenter Fuss gekommen ist, damit ichs besser sehe:S

    Herzlichen Gruss

    🧵 KiOny :raddrehen:

    Einmal editiert, zuletzt von Kiony ()

  • Ach, das war grad mein morgendliches Erlebnis.

    95579651_274083177064931_4229227869437427712_n.jpg

    Da sitz ich grad mit meiner Tasse Kaffee und lese das.

    Nach der Frage dachte ich, ich kann doch nicht schon wieder den NP verlinken, muss ich aber ja gar nicht :D

    Hier gibts das Ganze noch in Textform:

    https://www.naehratgeber.de/tu…er-brother-cv-3550-17492/

    Ich weiß nicht, ob ich das schon mal erwähnt habe, aber genau dieses Problem war der Grundstein für meine erste Website, die mich dann schlussendlich zum Nähpark gebracht hat. Weil ich jemanden, der gut covern konnte, gefragt habe, wie man Ecken näht und nur so knappe Antworten bekommen hab, halt von zwei Seiten und dann vernähen. Ausführlicher wollte sie nicht. Als wäre es ein Staatsgeheimnis.

    Möchte jemand meine Sapphire 85?

    Anfragen bitte per PN.

  • Disaster

    Hat das Label FRAGE hinzugefügt.
  • Tanja ihr habt echt tolle Anleitungen gemacht, ich bin gerade dran mich durchzuwühlen. Manno, warum wohne ich soooo weit weg vom NP?!?(

    Herzlichen Gruss

    🧵 KiOny :raddrehen:

  • Naja, deswegen machen wir ja diese Sachen, für alle, die nicht in Bayern wohnen :biggrin:

    Aber wir haben auch ganz viele Kunden, die das in den Urlaub mit einplanen (dieses Jahr ja ideal) und auch ein schönes Wellnesshotel in der Nähe ;)

    Möchte jemand meine Sapphire 85?

    Anfragen bitte per PN.

  • Anne Liebler

    Hat das Label von FRAGE auf Nähmaschinentechnik-Frage geändert.
  • Ich habe die Ovation und benutze den Klarsichtfuß nicht so gerne. Da er sehr viel leichter ist, übt er manchmal nicht genug Druck an dicken Stellen aus und man hat engere Stiche (keine Fehlstiche!) Ich benutze lieber den schmalen Coverfuß und zeichne mir den Punkt genau ein, so dass ich ihn auch neben dem Fuß sehen kann. Nach einigen Probeläppchen wird Dir das perfekt gelingen.

  • Naja, deswegen machen wir ja diese Sachen, für alle, die nicht in Bayern wohnen :biggrin:

    Aber wir haben auch ganz viele Kunden, die das in den Urlaub mit einplanen (dieses Jahr ja ideal) und auch ein schönes Wellnesshotel in der Nähe ;)

    denke nicht, dass wir den Sommer über die Grenze zu euch in Urlaub kommen dürfen;) ich komme aus der Schweiz8o

    Herzlichen Gruss

    🧵 KiOny :raddrehen:

  • Das muss bis zum Herbst drin sein, ich muss ja auch dringend in die Schweiz.

    Möchte jemand meine Sapphire 85?

    Anfragen bitte per PN.

  • Ich muss eine Freundin besuchen. Also privat. Wobei ich ja schon überlege, ob ich mal bei Bernina vorbei schaue.

    Möchte jemand meine Sapphire 85?

    Anfragen bitte per PN.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]