Anzeige:

Einen Kreis säumen?

  • Hallo ihr lieben


    Ich hab wieder mal ein Problem, mit dem ich mich an euch wende ;)


    Und zwar will ich bei einem Kreis (aus Stoff :p ) gerne einen Saum nähen, in welchem ich eine Kordel einziehen kann... Wie kriege ich das hin, bei diesen Rundungen einen Saum zu nähen? :confused:


    Vielen herzlichen Dank euch

  • Anzeige:
  • Oh ihr seid echt spitzenklasse! :applaus:
    Hab jetzt gleich mal die Variante von Jonny gemacht und ist perfekt so! Das andere geht bei diesem Stoff weniger gut, da er nicht bügelfest ist :p
    Gibst eigentlich auch Schrägband, welches wasserfest ist, also z.B. für Regensachen?? :confused:

  • Perlonschrägband (also aus so Anorakstoff) gibt es - jedenfalls in meinem Zubehörladen. Wenn Du spezielle Farben haben willst, wirst Du um selbst zuschneiden aber nicht herumkommen.

  • was nähst du da eigentlich abenteuerliches? :confused:


    Das ist doch klar, dass es eine Duschhaube ist :D


    Was meinst Du genau mit "wasserfestem Schrägband"? Wahrscheinlich musst Du das selbst aus wasserfestem/wasserabweisendem Stoff schneiden. Es gibt auch noch Mittelchen, um Nähte abzudichten ...

    • Offizieller Beitrag

    Einen Matchsack für den Buddelkasten der auch mal nass sein kann?


    Ich würde wenn die Kanten nicht ausfransen und es nur darum geht einen Tunnel für eine Kordel zu machen Fliegengittergaze nehmen. Diese ist nähfest, trocknet schnell und ist stabil.
    Ich hatte früher daraus ein Badewannenspielzeugutensilo genäht und an den Fliesenspiegel mit Saugnäpfen gemacht. Ging super.

  • Einen Matchsack für den Buddelkasten der auch mal nass sein kann?


    Anne, Du meinst dann sicher einen Matschsack ;)


    Badezimmer-Utensilos kannte ich bisher aus Wäschenetz-Material: Trocknet auch sehr schnell ...
    Diese Fliegengittergaze ist aber wohl feiner. Danke für den Tipp!

  • Mann kann auch einen Beleg machen. Auf der Kreisschablone 2-3 cm vom Rand des Kreises einen weiteren Kreis zeichnen.den schmalen Streifen Streifen zuschneiden und wie einen falschen Saum anbringen.Damit das nicht zu viel Verschnitt gibt kann man den Kreisstreifen geviertelt oder halbiert zuschneiden.


    Kreisbeleg.jpg

    The 3 Laws of The Multispheres...


    #1: If it's supposed to move and doesn't: WD-40.
    #2: If it moves and it's not supposed to: Duct Tape
    .#3: Everything else: Baking Soda.


    Matth. 5,1 - 7,29

  • ach diese Taschen sind in diversen Näh- und Bastelbücher unter verschiedenen Bezeichnungen zu finden.Ich habe eine alte Kinderburda da ist es eine Krabbel und Spiedecke und eigentlich ist es ja ein überdimensionaler Pompadour.
    Warum hast du ärger damit?


    LG
    Anouk

    The 3 Laws of The Multispheres...


    #1: If it's supposed to move and doesn't: WD-40.
    #2: If it moves and it's not supposed to: Duct Tape
    .#3: Everything else: Baking Soda.


    Matth. 5,1 - 7,29

  • Matsch - :rolleyes: ja........ ach ja, den - der den ganzen Sandkasten mit bringt :D


    Diese wandelnde Sanddüne gehört mir! Sie ist 2.5 Jahre alt und nach diesem Sommer muß der Sandkasten am Spielplatz aufgefüllt werden...


    *evilgrin* Kleiner Scherz. Der Kasten ist sooo groß, da fällt meine kleine, wandelnde Sanddüne nicht ins Gewicht. Aber alle zusammen...


    LG
    neko

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]