Anzeige:

Boxershorts Herren

  • Hallo !

    Ich habe schon einige Boxershorts genäht und habe immer das selbe Problem beim annähen des Bundes.

    Es steht in Anleitung dass man den Bund mit einem kleinen Geradestich 2,0 nähen soll. Der reißt aber immer nach einiger Zeit beim Tragen...

    Es wird Jersey für die Shorts und einen weichen Velourbund verwendet.

    Habe auch eine Microtex-Nadel eingesetzt...

    Habt ihr eine Idee?

    Danke Gruß Marina

  • ja, so habe ich das auch gelernt....

    Aber in dem Video wurde ausdrücklich auf den kleinen Geradestich hingewiesen.

    Und ich traute mich nicht einen anderen Stich zu verwenden.

    Wüsste zu gerne warum....

  • Das Video und die Anleitung sind von einer gelernten Schneiderin, oder von irgendwem der einfach nur einer von tausenden Nicht-Fachleuten die sich beim Nähen im Netz tummeln?


    konkret:


    Welchen Schnitt meinst Du?


    Ich habe zahlreiche Wäscheschnitte von Fachleuten, und bei keinem wird ein Gummi mit Gradstich genäht.


    Und mit Länge 2 schon gar nicht, denn je kürzer der Stich desto mehr werden Gummi und Jersey überlastet!

    _______________________________________________
    Lichtmess vorbei, dadurch sieht man vieles im richtigen Licht!

  • Gummi nähe ich immer mit dem genähten Zickzack an. Mir wäre das egal, ob die in der Anleitung was anderes schreiben. Geradstich ist nun mal nicht dehnbar.

    Liebe Grüße

    PinkLady67

  • das Video ist von einer Schneiderin. Alle anderen Videos von ihr sind wirklich klasse

    Deshalb traute ich mich nicht einen anderen Stich zu verwenden

  • ich werde es bei der nächsten Boxershort mit einem Zickzack probieren...

    Ich danke euch für eure Hilfen 😘

    Liebe Grüße

    Marina

  • Bund? Das klingt nach Gummizug. Der wird kaum mit Geradstich - und schon gar nicht mit 2,0 Stichweite - angenäht. Never ever. Das können wir uns alle nicht vorstellen.


    Sag mal, was für ein Schnitt - oder Video - das ist. DANN können wir dich und die Boxershorts retten.

    Dirk - des Teufels nackter KofferNÄHER 2.0 ...

    (Alt und müffelig.)

  • Bund? Das klingt nach Gummizug. Der wird kaum mit Geradstich - und schon gar nicht mit 2,0 Stichweite - angenäht. Never ever. Das können wir uns alle nicht vorstellen.


    Sag mal, was für ein Schnitt - oder Video - das ist. DANN können wir dich und die Boxershorts retten.

    Das ist ein 4cm breiter Velourgummibund

  • Hallo Marina, ich würde es mit dem genähten Zickzack versuchen (das ist dieser dreigeteilte Zickzackstich... wurde weiter oben auch schon vorgeschlagen) und nur, wenn deine Nähmaschine sowas nicht hat, dann mit normalem Zickzack. Der genähte Zickzack ist super elastisch und exakt für Wäsche gedacht. Sonst wird er z.B. auch von den Drachennähern (Lenkdrachen) und Seglern verwendet, wegen der Stabilität und weil man damit flache Nähte machen kann.

    Liebe Grüße

    Kersten

  • Ergänzend: mit einer Overlock geht das natürlich auch ganz prima, aber natürlich nur, wenn man eine hat ;) und prinzipiell geht das auch wirklich gut ohne Ovi. Ich schreib es nur, für den Fall, dass du doch eine hast und nicht weißt, ob das mit dem Velourgummi funktioniert (tut es)

  • Ich nähe viel Unterwäsche und das Bundgummi nähe ich immer mit ganz normalem Zickzack Stich an. Das hält prima, auch bei den Enkelkindern. Da ist die Belastung manchmal recht groß.

    Lieben Gruß, Lore

  • Hallo Marina, ich würde es mit dem genähten Zickzack versuchen (das ist dieser dreigeteilte Zickzackstich... wurde weiter oben auch schon vorgeschlagen) und nur, wenn deine Nähmaschine sowas nicht hat, dann mit normalem Zickzack. Der genähte Zickzack ist super elastisch und exakt für Wäsche gedacht. Sonst wird er z.B. auch von den Drachennähern (Lenkdrachen) und Seglern verwendet, wegen der Stabilität und weil man damit flache Nähte machen kann.

    Liebe Grüße

    Kersten

    Ich habe eine Juki DX5. Welcher Stich ist hier gemeint?

    • Offizieller Beitrag

    Ich habe eine Juki DX5. Welcher Stich ist hier gemeint?

    das ist bei Dir Stich 5 und Du kannst mit dem linken Drehrädchen (unter dem Display) die Stichbreite (nicht die Stichlänge!) noch kleiner stellen.

  • das ist bei Dir Stich 5 und Du kannst mit dem linken Drehrädchen (unter dem Display) die Stichbreite (nicht die Stichlänge!) noch kleiner stellen.

    Aha.....Vielen Dank

    Den Stich habe ich auf der Maschine nun entdeckt, ein durchbrochener Zickzack.

    Habe nun im Handbuch nachgelesen und die schreiben nur von Versäubern mit diesem Stich

    Einmal editiert, zuletzt von marinchen ()

  • Mit dem genähten Zickzack kann man auf keinen Fall versäubern. Da hast du doch bestimmt verlesen.


    Wenn du diesen Stich nehmen willst, dann in etwa maximale Breite und Länge. Normalerweise steht in der Bedienungsanleitung eine Empfehlung zur Sticheinstellung.

    ICH nähe Gummibänder mit dem ganz normalen Zickzack Stich an. Ziemlich breit und lang eingestellt.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]