Hilfe: Wickeltasche selber nähen

  • Moinsen,


    kann sein, dass ich hier doch noch taschenmäßig reingrätsche. Kinderwagen ist gekauft, keine WiTa dabei...
    dafür einen Schnitt gekauft bei Makerist im 2€ Sale und Stoffideen dafür im Kopf!
    BTW: mein Gott sind Kinderwägen teuer! Meine (Stief-) Tochter wollte da gar nicht mitmachen, selbst gebrauchte Modelle für 300 - 400€ fand sie für 1,5?Jahre Nutzung übertrieben... Wir haben dann in einem Baby Secondhandladen einen fast neuwertigen ABC Design Kinderwagen entdeckt, umbaubar zum Sportwagen, Design in Beige-Schwarz (bunt mag sie nämlich auch nicht[emoji23]) und das für 70€! Wir dachten erst nur die Babytasche/Schale kostet 70€ weil dort das Preisschild dran war[emoji23]... Töchterchen ist happy... aber es war natürlich keine WiTa dabei!
    Bei Kiseki gibt ein Wachstuch: schwarz mit beigen und grauen Libellen... daraus hat sie schon ein Portemonai zum Geburtstag bekommen und das mag sie sehr... und es würde wie Hintern auf Eimer zum Wagen passen... höhö... naja, also vielleicht mach ich mich doch daran...



    LG, Steffi

    was wär´ das Leben ohne Naht??? es wäre öd´und blöd´und fad!!!

  • Nix "vielleicht". Mach hinne, Steffi :D.


    Sonst geht es Dir wie mir: Baby ist da (seit letzte Woche Mittwoch), aber es fehlt immer noch die passende Wickeltasche. Ich bin einfach zu langsam...


    LG
    Stefan

  • Herzlichen Glückwunsch, alles Liebe und Gute den frisch gebackenen Eltern und Großeltern. Dem/Der kleinen Erdenbürger/in alles Gute und viel Freude beim erkunden der großen Welt.
    Stefan nun musst du im Eiltempo arbeiten damit die Tasche fertig wird. Benutzung wird dir schon garantiert.


    LG
    Hobbyfee

  • Herzlichen Glückwunsch auch von mir, lieber Stefan ... naja, theoretisch hätte ich noch bis Mitte September Zeit ;) ... aber man weiß ja nie!

    was wär´ das Leben ohne Naht??? es wäre öd´und blöd´und fad!!!

  • Danke Ihr Lieben für die Glückwünsche. Dem kleinen Toni geht es im Moment noch ohne Wickeltasche gut. Bis Samstag einschließlich bin ich ausgebucht. Aber Sonntag früh geht's weiter. Dann muss die Nähmaschine rattern...

  • Heute morgen um 00:30h schließlich das Finale:


    Fertig 1.jpg


    Fertig 2.jpg


    Habe fertig!


    Die Tasche wird nun mit einer Füllung versehen (Windeln, Creme und derartiges Zeugs). Morgen erwarten wir dann die junge Familie zum Abendessen und feierlichen Übergabe dieser Tasche.
    Hoffentlich bewährt sie sich in der Praxis.


    LG
    Stefan

  • Ich bin begeistert, das ist eine wunderbare Tasche geworden.
    Sie wird bestimmt noch für einige Enkel Verwendung finden !;)
    Und sicherlich kommen jetzt von den jungen Eltern bald die nächsten Nähaufträge.
    Unsere kleine Enkel-Maus kam am Freitag zur Welt und da sie nur 47 cm groß war, wurden gleich noch Bodies und Strampler in 46 in Auftrag gegeben.
    Ich wünsche Dir viel Freude mit dem neuen Familienmitglied !

  • Katrin, dann auch Dir von Herzen Glückwünsche zum Enkel-Winzling. Trotz einiger Übung mit Kindern und Enkelkindern bin ich immer noch jedesmal erstaunt, wie winzig und doch komplett die sind.
    Tja, Bodies und Strampler in 46 gehören nicht unbedingt in die Grundausstattung. Aber ich wette, dass Du diese Lücke gerne schließt.

  • sodele, ich bin Wickeltaschen-mäßig jetzt doch raus! Gina hat eine Wickeltasche von Ihrer Mama bekommen, welche diese für einen Nachzügler einst angeschafft und im Fundus behalten hatte.
    Aber ein Windeltäschchen werde ich auf jeden Falll nähen!

    was wär´ das Leben ohne Naht??? es wäre öd´und blöd´und fad!!!

  • Hallo,
    mit Interesse habe habe ich den Thread gelesen, da ich als werdende Oma auch den Auftrag für eine Wickeltasche habe. Als Schnittmuster haben wir den Alleskönner von Farbenmix gewählt. Ich bin nur unsicher, welchen Stoff wir nehmen sollen, damit das Teil vielleicht bei Regen etwas geschützt ist. Ich habe schon einmal an Softshell gedacht, bin aber im Zweifel, ob das nicht vielleicht etwas steif ist. Hat jemand schon Erfahrung damit gemacht?
    Lieben Gruß

  • Softshell würde ich auf gar keinen Fall nehmen, das ist doch viel zu dick und steif. Wenn das Regenargument vorrangig ist, dann kannst du über beschichtete BW nachdenken.

  • Hallo,

    Ich hole das Thema wieder hoch.

    Nachdem ich auch vorhabe, eine Wickeltasche zu nähen, meine Frage an Stefan und alle, die diese genäht haben, wie kam die Tasche an, wurde sie genutzt, gab es Verbesserungsvorschläge?

    Bin gespannt

    Gruss

    Irmi

  • Hallo Irmi,

    ich habe meiner Tochter eine Wickelrolle aus einem alten Badetuch genäht.

    Schau doch mal bei "Dies und das ich nähe was" ab Seite 3 ziemlich unten.

    Da und auf Seite 4 sind auch einige Fotos.

    Meine Tochter schleppt das Ding nur noch mit und die große Wickeltasche bleibt zu Hause.

    Sie ist absolut begeistert von dem Teil.

    Liebe Grüße

    Walter


    Bist Du wütend zähl bis vier, hilft das nicht dann explodier! Wilhelm Busch


...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]