Gemeinsam benähen wir unsere Kinder - NOVEMBER 2016

  • Ich bin auch mal wieder da.
    Nachdem mein Sohnemann ultra wählerisch wurde, was er so anzieht, habe ich nicht mehr so viel für ihn genäht.


    In nächster Zeit steht allerdings ein Jogging-Anzug, aus super kuscheligem Sweat vom Stoffmarkt, für den jungen Mann an.
    Ich möchte endlich mal den Miro von Worawo nähen und habe gestern das Schnittmuster ausgeschnitten.


    Danach steht was ganz besonderes auf dem Plan. Mein Chef wird Papa und bekommt eine kleine Kollektion von uns geschenkt, die ich nähe. Dafür habe ich ein T-Shirt seiner Lieblingsband bestellt, das dann mit umgearbeitet wird und als Farbbasis dient. Schwarz / Rot / Gelb :applaus:

    Viele Grüße
    Eva

  • Anzeige:
  • IMG_0648.jpg
    Nach langer Zeit kann ich auch mal wieder etwas zeigen. Meine Mutter war einige Wochen im Krankenhaus und danach musste die häusliche Pflege organisiert werden. Meine Zeit ist nun sehr begrenzt. Dennoch habe ich ab und an etwas genäht. Fotografiert habe ich es teilweise auch, aber ich schaffe es nicht an den Rechner, um die Bilder hochzuladen. Dieses Bild ist mit dem iPad gemacht und zu meiner Überraschung kann man sogar etwas erkennen. Genäht habe ich einen Trotzkopf und eine Frieda, beides in 62. Ist übrigens nicht schwarz, sondern blau. Auf Wunsch meines Mannes, für einen Arbeitskollegen.


    Ich habe es ja bedauert, dass ich erst so spät für meine Kinder mit dem Nähen begonnen habe. Jetzt nicht mehr, dieses Set hat mich echt Nerven gekostet. Ist mir zu fummelig, bekommt man kaum unter die Nähfüße...

  • [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/161120/g3kldy7r.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/161120/a89jcryd.jpg]


    Softshell war nicht so schlimm wie erwartet.


    Zwangsweise jetzt auch für den großen in die Massenproduktion, Jonah ist gewachsen und es passt eigentlich gar nichts mehr.
    So muß ich dann mal so um die 10 Shirts und Pulli´s nähen.


    Die ersten 3 sind fertig und werden dann so nach und nach fotografiert.

  • Sehr schön, Catrin. Deine Stoffauswahl gefällt mir wieder einmal sehr. Welcher Jackenschnitt ist das eigentlich? Den könnte ich vielleicht mal fürs nächste Jahr andenken, gefällt mir auf dem Bild sehr.

  • Danke das ist Against the Wind Ottobre 1/2013 .
    Ich habe die Taschen geändert (aufgesetzte Taschen gegeb Runde eingesetzte getauscht) und innenliegende Bündchen angebracht.

  • Cool, den gleichen Soft-shell nur in grau habe ich auch gekauft auf dem Stoffmarkt :)


    Gesendet von meinem SGP621 mit Tapatalk

    Viele Grüße
    Eva

  • Ho, wie fleißig ihr seid.


    Ich habe gestern meine UWYH abgearbeitet, meine Jacke mit Bündchen versehen und DREI Einhornschlafanzüge genäht.
    Eine Beanie und jetzt muss ich noch einmal suchen nach Objekten.


    Unsere Tochter hat bald ihren 7. Geburtstag und ich will diese Mitgebsel für die Kinder gemeinsam mit ihnen (stofftechnisch) basteln. Ich hatte an Stoffmalfarbe gedacht, die die Mädels auf einen schmalen Stofffstreifen malen, mit bügeln fixieren und dann mit Stoffkleber auf das Gurtband kleben. Am Ende die Zwicker ran, fertig ist das Schlüsselband, kurz - nicht um den Hals.


    Hat sowas schon mal jemand von euch gemacht? Habt ihr noch andere Ideeleins? :D
    VG

  • Hallo,
    bei uns kam in dem Alter der Kartoffeldruck auf Stoff ganz gut an.


    Ein paar Tage vorher aus einfachem, beigem Baumwollstoff Taschen genäht und diese dann von den Kindern bedrucken lassen. Wenn die Kinder schon einigermassen mit dem Messer umgehen konnten, habe ich sie die Stempel selbst schnitzen lassen, ansonsten Ausstechförmchen von Plätzchen in die halbierte Kartoffel drücken und drumherum überständiges Kartoffelgewebe abschneiden. Fertig ist der Stempel.


    Auf jede Tasche aus Stofffarbe noch den Namen des Kindes und sie sind stolz wie sonstwas, wenn sie dann am Abend damit nach Hause gehen.


    Viele Grüße
    Michaela

  • Sodele, ein Teil ist fertig. Und wie ich fast erwartet habe, der junge Mann will den Pulli nicht anziehen.
    Ich hänge ihn einfach mal in den Schrank. Da er noch reichlich ist, wird er sich bestimmt an ihn gewöhnen, bis er passt :D


    IMG_20161123_204654.jpg


    Miro in 110/116 von worawo

    Viele Grüße
    Eva

  • Könnt ihr mir helfen? Ich bin jetzt schon im Nähstress für Weihnachten. Dieses Jahr ist ein Enkelkind dazugekommen. Das heißt: Ich muss -will mehr nähen als letztes Jahr. Jetzt habe ich bei Ottobre einen Tigerkopf gefunden, den ich auf ein Shirt bringen möchte.
    Kann mir jemand erklären, wie das funktionieren kann?
    https://www.ottobredesign.com/fi/kaavat/index.html
    Man muss ganz weit zurückgehen, dann findet man den Tiger.

    Liebe Grüße
    Inge

  • Ja , genau der Tiger. Ich habe zwar viele Hefte, aber ich weiß nicht, in welchem der Tiger war. Dann könnte ich nachschauen, wie es gemacht wurde.
    Geht sowas auch mit einem Plotter?
    Auf Tshirt olie drucken wäre natürlich auch eine Option. Ich habe es vor vielen Jahren gemacht, aber da war dann so ein weißer Rand. Das gefiel mir nicht so. Vielleicht sind die Folien heutzutage besser.

    Liebe Grüße
    Inge

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]