Anzeige:

Wie stelle ich ein Schnittmuster her

  • Da ich beim Fertigen von Puppenkleidern (stricken und Häkeln) bin. Ich möchte als nächstes Nähen für die Puppen anfangen.


    Deswegen die Frage, wie stelle ich ein Schnittmuster her.


    Die Puppen sind für die Puppenstube gedacht. Soll ganz einfach zum Anziehen sein für die kleinen Hände.


    Danke

    Einmal editiert, zuletzt von Anouk ()

  • Am einfachsten ist es wenn Du von vorhandener Puppenkleidung den Schnitt abnimmst.

    The 3 Laws of The Multispheres...


    #1: If it's supposed to move and doesn't: WD-40.
    #2: If it moves and it's not supposed to: Duct Tape
    .#3: Everything else: Baking Soda.


    Matth. 5,1 - 7,29

  • Du kannst den schnitt trotzdem abnehmen in dem du die puppen mit Folie umwickelst und fixierst, dann die Folie von den puppen abschneiden. Ohne die Kleidung darunter zu beschaedigen.
    Dann probeteile naehen und ggfs. Anpassen.
    Geht ein wenig Richtung probieren und Erfahrung sammeln :)
    LG
    Ulrike

  • Wie groß sind denn die Püppchen? Evtl. gibts auch fertige Schnitte dafür. Oder welche, die man nur wenig abändern muss.
    Hast du ein Foto?
    Lg
    Ulrike

    • Offizieller Beitrag

    Das sind ja winzige Schnittteile. Du musst darauf achten, dass Du auch wirklich dünne Wolle nimmst und ganz dünne Nadeln. Ich habe schon mal gesehen, wie mit Zahnstochern und Nähfaden gestrickt wurde, damit die Maschengröße den Größenrelationen entsprach.

    Viele Grüße
    Anne


    5. Mose 26 V.17

  • Schau mal hier *klick* vielleicht passen die von der Größe?

    LG
    Katharina

    Erfahrung ist eine Laterne im Rücken:
    Sie beleuchtet nur das Wegstuck, das wir schon gegangen sind.
    Konfuzius

  • Ich würde vorschlagen, mal einen Blick ins Buch "Biegepüppchen selbst gemacht" zu werfen. Neben der Anleitung, wie man die Püppchen herstellt wird dort auch die Herstellung der Kleidung erklärt und es gibt viele tolle Beispiele.

  • Das sind ja winzige Schnittteile. Du musst darauf achten, dass Du auch wirklich dünne Wolle nimmst und ganz dünne Nadeln. Ich habe schon mal gesehen, wie mit Zahnstochern und Nähfaden gestrickt wurde, damit die Maschengröße den Größenrelationen entsprach.


    Katzenfreund will doch nähen:confused:


    Gisela

    die Stickoma

  • ich würde die Kleidchen der Püppchen aus Rechtecken nähen.Manche Puppen sind so klein dass die Nahtzugabe schon fast so breit ist wie das Armloch selbst.Röcke aus Minischläuchen mit Gummischnureinzug, Oberteile in T form mit offenem Rücken etc. kleidchen in A-Form mit angeschnittenen Ärmlelchen.

    The 3 Laws of The Multispheres...


    #1: If it's supposed to move and doesn't: WD-40.
    #2: If it moves and it's not supposed to: Duct Tape
    .#3: Everything else: Baking Soda.


    Matth. 5,1 - 7,29

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]