Schnittmuster übertragen?

  • Spitze, Anouk, ich freue mich schon wie Bolle! Aber Papier sulfurisé ist Backpapier. Das hab ich schon ausprobiert, war aber nicht so der Hit... ;)

    Ich habe keine Wespentaille. - Ich habe eine Hummelhüfte.

  • Ich habe schon immer Schnittmuster auf Papier übertragen. Erst auf Architektenpapier, dann habe ich bei Stöffler Schnittmusterpapier gekauft. 70 m, 90 cm breit. 14€. Was will man mehr. Ich bin von dem Papier sogar mehr überzeugt, als vom Architektenpapier.

    Liebe Grüße
    Antonia

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Genau, Antonia. Exakt das benutze ich auch. Und den Schablonenkarton, ebenfalls von Stöffler :daumen:

  • Ich habe hier auch etwas, das von der Rolle kommt, als Architekten- oder Transparentpapier verkauft wird. Aber meines war etwas teurer... was jetzt nur daran liegt, daß ich das preiswertere nicht gefunden habe... (mal merken) Vorteil: man kann mit fast allen Stiften drauf schreiben, es läßt sich schneiden, reißen, kleben, falten. Also ideal zum Schnittmuster kopieren und nochmal dran rumfummeln.


    LG
    neko

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Ich habe schon immer Schnittmuster auf Papier übertragen. Erst auf Architektenpapier, dann habe ich bei Stöffler Schnittmusterpapier gekauft. 70 m, 90 cm breit. 14€. Was will man mehr. Ich bin von dem Papier sogar mehr überzeugt, als vom Architektenpapier.


    Das wollte ich auch schon, aber die verkaufen nur an Gewerbekunden, oder habe ich da was falsch verstanden?

  • Das wollte ich auch schon, aber die verkaufen nur an Gewerbekunden, oder habe ich da was falsch verstanden?


    Hast Du. Du kannst ganz normal über den Online-Shop bestellen.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Super. Ich werde bestellen, wenn mein Konto die Einzugsermächtigung, die ich leichtsinnigerweise meiner Versicherung erteilt habe, verwunden hat [emoji1]


    Kann jemand aus diesem shop eventuell noch ein Papier verwenden, was dem Janet-pray-zuschneide-unterleg-papier ähnelt oder nehmen die betreffenden Betroffenen hier auch das Schnittmusterpapier?


    (Schrecklich. Ich bin total im Nähvideonachmachrausch. Ich werde in meinem Nähmaschinenzubehörfach noch einen Janet-Pray-Gedächtnisschrein errichten, wenn das so weitergeht [emoji33] )

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • als Zuschneideunterlegpapier hab ich mir eine Rolle einfaches graues Packpapier bei ebay gekauft
    1 Rolle PACKPAPIER Füllmaterial 75 cm BREIT ca. 15 KG f. 23,08 €


    Das ist ohne viel Kaolin und tut auch der Schere nix - und das Zuschneiden geht tatsächlich viel besser so :)!


    Ich stell auch 'ne Kerze dazu in den JP-Schrein ;)!

    Beste Grüße aus Schleswig-Holstein
    Steffi


    Meine Devise: "...close enough to perfect for me!"
    (nach einem Song der Country-Band ALABAMA)


    Mein Blog: Das Landei

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • ...ja, ist total süß - Firmenname ist Pflichtfeld bei der Bestellung (kann ich mir fix ausdenken ;)), Ust.ID-Nr ist KEIN Pflichtfeld :D!


    (Wobei, ich hab ja sogar eine :)!)

    Beste Grüße aus Schleswig-Holstein
    Steffi


    Meine Devise: "...close enough to perfect for me!"
    (nach einem Song der Country-Band ALABAMA)


    Mein Blog: Das Landei

  • Ich bestelle da ganz normal als Privatkundin. Bei den Preisen muss man sich halt vergegenwärtigen, dass das Netto-Preise sind, also die MwSt erst noch aufgeschlagen wird.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Stimmt Manchmal verkaufen solche Lieferanten auch an Privatkunden obwohl da etwas Anderes steht. so habe ich meine Schulschreibtische und Stühle für die Kinder bekommen.

    The 3 Laws of The Multispheres...


    #1: If it's supposed to move and doesn't: WD-40.
    #2: If it moves and it's not supposed to: Duct Tape
    .#3: Everything else: Baking Soda.


    Matth. 5,1 - 7,29

    Einmal editiert, zuletzt von Anouk ()

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Ich möchte Stöffler an dieser Stelle auch mal ausdrücklich loben. Ich bin ja bekannterweise craftsy-Nutzerin, und stiess dabei immer wieder auf das mysteriöse "oak tag pattern paper". Güps hier nich. Ich fand heraus, welche Qualität das ungefähr haben sollte, und wandte mich an Stöffler. Die waren extrem hilfsbereit und sehr interessiert daran, die Sache gemeinsam mit mir zu klären, denn so konnten sie ihr Portfolio für internationale Kunden, für die diese Papierqualität ein vertrauter Begriff ist, um diese Bezeichnung erweitern.


    Stöffler schickte mir sofort diverse Produktproben, und voila - ich hatte mein Papier.


    Das lief alles sehr zügig, unproblematisch und nett ab.

  • Ich bin ja bekannterweise craftsy-Nutzerin, und stiess dabei immer wieder auf das mysteriöse "oak tag pattern paper".


    ...für was genau nutzt du das "Eichen Schild Muster Papier"?


    (sorry, ich konnte euch die wörtliche Übersetzung von Gurgel einfach nicht vorenthalten. [emoji1] )

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • ...für was genau nutzt du das "Eichen Schild Muster Papier"?


    (sorry, ich konnte euch die wörtliche Übersetzung von Gurgel einfach nicht vorenthalten. [emoji1] )


    Für die Arbeit am Schnittmuster (die Kurse dazu sind von Joi Mahon) und die Erstellung von "haltbaren" Schablonen, die ruckzuck übertragbar sind.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Ach, dann ist das eher karton, vermute ich. Danke!


    Nein, das ist mit dem Karton, den man von Umverpackungen kennt, nicht zu vergleichen - von der Dicke her entspricht es den Hängeregistratur-Pappen, würde ich sagen, also flexibel, aber dennoch kräftig.


    Zudem ist es zweifarbig, was in der Praxis beispielsweise Unterscheidungen vereinfacht, z.B. zwischen rechtem und linkem Arm.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]