Gemeinsam benähen wir unsere Kinder - KW 6-2015

  • Nachdem auf Watchever kein Greys Anatomie mehr verfügbar ist, "musste" ich gezwungenermaßen an die NäMa. Das Feuerwehrshirt ist das Geburtstagsgeschenk für einen kleinen feuerwehr-verrückten KiGafreund meiner Großen. Und mal wieder ein Regenbogenbody für die Zwergin, jetzt immerhin schon in Größe 86 (also mit viiiieel Zuwachs ;) ).[Blockierte Grafik: http://tapatalk.imageshack.com/v2/15/02/03/6add97f03c0ff17edcca43deb67f165a.jpg][Blockierte Grafik: http://tapatalk.imageshack.com/v2/15/02/03/c5e3f7ed205a9cbf035b971db54f255e.jpg]

  • Die sehen toll aus (auch wenn ich gerade keine Ameisen entdecken kann, aber die sind ja nunmal winzig ;) ). Toll, dass Deine Tochter sowas trägt!

  • Die sehen toll aus (auch wenn ich gerade keine Ameisen entdecken kann, aber die sind ja nunmal winzig ;) ). Toll, dass Deine Tochter sowas trägt!


    siehst du da besser


    http://webshop.stoffonkel.de/i…mages/ameisen-details.jpg

    seid lieb gegrüßt
    Ute und Chenoa-Carisma



    "Keine Frau ist mit fünfundvierzig Jahren noch jung, aber sie kann in jedem Alter unwiderstehlich sein." Coco Chanel


    "Viel Feind, viel Ehr´". Oder: "Was kümmert es die Eiche, wenn sich ein Schwein an ihr scheuert" ;)

  • Wart ihr schon wieder fleißig. ... dabei ist die Woche ja erst halb um! Das Kleidchen gefällt mir richtig gut!


    Mich bremst zunehmend der dicke Bauch und abends bin ich häufig zu k.o um mich noch vor die Maschine zu setzen. Zumindest habe ich nicht den Eindruck dass hier wie bei meiner Tochter ein zeitnahee Auszug bevor steht. ...


    Aber da Hosen grad out sind habe ich seit langem mal wieder das Lieblingskleidchen ausgekramt. Fehlt nur noch der Saum. Das erste mal versucht freihand zu nähen. Prinzip verstanden aber es besteht Übungsbedarf [emoji12]
    In echt ist das übrigens ein ganz schönes lila und auch die Fische (hats wer gemerkt? Jaaa sie stehen auf dem Kopf) sind farblich total verfälscht. [Blockierte Grafik: http://tapatalk.imageshack.com/v2/15/02/04/992f30a6efcbad476fa84a0650102599.jpg]


    Ansonsten ärgere ich mich über meine neue prym vario Zange. ... erst dachte ich ich sei zu blöd aber es passen tatsächlich die beiden Seiten nicht aufeinander. ... einen Druckknopf kann man jedenfalls nicht anbringen. Und der Bong ist weg [emoji21]


    Ansonsten ist hier Letzte Woche noch ein strampelsack entstanden aus wunderschönem Lillestoff.... der war eigentlich für was andres gedacht. ...
    [Blockierte Grafik: http://tapatalk.imageshack.com/v2/15/02/04/5800dd50eaf0e82e936c82ac84cce23d.jpg]
    Babygarderobe ist damit komplett bis auf ein Mützchen aber ich kann mich nicht entscheiden welchen Schnitt ich auch Neugeborenen geeignet finde. Jemand eine Idee?


    Tippfehler mit tapatalk

  • Tolle Sachen! Ich muss grad noch Mama sein, Töchterchen will nicht schlafen...
    Treffen sich die beiden Teile von der Zange nicht, oder was ist das Problem? Ich würde mal bei Prym anfragen, oder es ohne Bon im Laden versuchen. Meine Zange funktioniert seit langem 1A.
    Und als Mützenschnitt kann ich dir den Mützenschnitt von Klimperklein mit den Bändern dran empfehlen. Bei meinen halten nur Mützen, die kein Bündchen sondern Bänder haben...

  • @evlya ja die mag ich auch. Ob die wohl auch für was ganz kleines geht? Ich finde das bändel so breit zum binden.
    Ein süßes Exemplar hast du da[emoji6]


    Den klimperklein Schnitt mag ich nicht so gerne. Dann würde ich eher alte ottobres wälzen.


    Ja genau die prym zange passt nicht genau übereinander. Nur ein halber mm vielleicht aber der Knopf wird komplett kaputt gedrückt dadurch. Vielleicht probiere ich den Umtausch tatsächlich einfach so noch mal bin aber nicht optimistisch. ...


    Tippfehler mit tapatalk

  • So, das Alice-im-Wunderland-Kleid fürs Töchterchen zu Fasching hat sich erledigt. Madame hat das Schnittmuster gefunden und zerrissen. Mit den Konsequenzen muß sie leben. Auch mit dreieinhalb kann sie das verstehen. Jetzt geht sie halt unverkleidet zum Fasching.


    (Sind nur drei große Teile, das läßt sich kleben, aber da geht's mir ums Prinzip. Jetzt bekommt sie das Kleid irgendwann im Sommer)

  • Hm, meine Tochter hatte die ab ca. 3 Monaten (nicht diese natürlich) und das ging gut. Als Erstlingsmützchen hatte sie ein Knotenmützchen, aber das war im Juli.

  • so ich hab gestern für mich genäht :) Die ulla wurds endlich mal.. und ich muss sagen abgesehen von kleinen änderungen brustband aus bündchen eingesetzt ud bissl länger der rock is es super!!!!!!!!!!
    ich bin am überlegen das evtl auch demnächst mal in klein für die elfe zu machen :)


    ich werd jetzt gleich mal ottobres wälzen und gucken ob ich ne gute hose finde passend zum kostüm ;) und evtl noch ein paar blüten oder so bin immer noch unentschlossen mit der stickerei aber kostüm muss ja fertig werde :)
    dann jersey reste sichten und gucken was man damit noch anstellen kann, denn eigentlich muss ich gr 86 erweitern und 92 evtl schon starten... evtl noch einen body wenn der stoff reicht und ich mich damit anfreunden kann..

  • Kind wieder gesund. Jetzt kann ich nähen...gestern Abend habe ich mich nochmal ausführlich eingelesen, wie und welchen Schrägband Former man am besten benutzt und hätte schon fast einen zweiten gekauft... einen mit Rechen und Winkel. Aber da hätte ich eine Konstruktion bauen müssen, damit ich den an meine Babylock schrauben kann. Dann nochmal mit dem vorhandenen probiert und siehe da: es klappt! Sowohl mit Kettstich als auch mit dem breiten Coverstich. Ob mir der Coverstich gefällt, der ist ja so breit, muss ich mal testen. Vorteil ist die Elastizität. Das ist beim Kettstich ja nur minimal und beim Halsausschnitt könnte es knapp werden. Und immer nur Wickelshirts brauchen wir hier auch nicht mehr. Für die Ärmel gefällt mir das sehr. Ich mache jetzt mal Fotos vom Teil und den Nähten und wenn jemand Tips und Verbesserungen hat, bitte schreiben.

  • Yeah, Töchterchen hat sich mit über 39 Grad Fieber flach gelegt.... Normalerweise gibts bei uns ja kein Fernsehen außer mal Sport (Skifahren, Handball oder so was am Wochenende für ein Stündchen), aber jetzt habe ich ihr mal eine Folge Tao Tao eingelegt, damit ich mal meine Abrechnung von der Arbeit machen kann.

  • Jetzt die Fotos.
    Die ersten zeigen den Doppelfaltschrägbinder an der Maschine und daneben meine Konstruktion zum Bandabwickeln, die ich noch stabil machen muss( im Moment Babyspielzeug und leere Kone.)IMG_5302.jpgIMG_5305.jpg


    Dann einmal die Covernaht mit 6mm Nadelabstand, die einzige Naht die meine Maschine( Desire Babylock) mit 2 Nadeln macht.IMG_5306.jpgIMG_5308.jpg


    Dann einmal die Kettnaht mit einer Nadel und einem Faden unten IMG_5309.jpgIMG_5310.jpg


    und dann ein Bild bei dem unten irgendwo zu locker ist, das ist bei dem hellblauen besser aber ich habe das Gefühl, dass der Unterfaden 3 Schlingen macht...muss der nicht nur 2 machen?IMG_5311.jpg


    Und nochmal mit glattem BündchenIMG_5313.jpg


    Zu guter Letzt ein Bild, wie nah ich das Teil angeschraubt habe, das funktioniert irgendwie am besten...IMG_5314.jpg

  • Gute Besserung dem Kranken Kind.
    Ich finde das T Shirt auch super, davon habe ich letztes Jahr zwei genäht in 80, die müssten dieses Jahr auch noch passen,da riesig. Ich würde gerne noch ein paar nähen, aber ich traue mich noch nicht, wegen der Größe. Wer weiß, ob die Kleine wächst...sie ist so klein für ihr Alter.


    Wo ich schonmal mit der Kamera rumgelaufen bin, noch schnell die Cordhose Nonparelli, gr. 92 Ottobre 1/2010 und ein Shirt aus der Ottobre 4/2013. Da sind die Einfassstreifen noch mühsam mit der Nähmaschine angenäht. Ich bin gespannt, ob ich mit dem Einfasset eine Rundung hinbekomme...IMG_5315.jpgIMG_5319.jpg

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]