Anzeige:

[Nähtechnische Mutmaßung]Aus 2-Teiler mach 1 -Teiler .Läßt sich das "einfach" machen?

  • Wenn ich einen Schnitt für einen-sagen wir- Schlafanzug habe der aus 2 Teilen besteht,
    kann ich dann ohne weiteres die Schnitte für Ober- und Unterteil an der jeweils eingezeichneten Taille verbinden um
    einen Schnitt für einen Einteiler zu bekommen
    ODER
    muß ich eine weitere Bequemlichkeitszugabe auf Höhe der besagten Taille einplanen?


    Das eine andere oder überhaupt eine Verschlusslösung her muss ist mir klar.


    LG
    Anouk

    The 3 Laws of The Multispheres...


    #1: If it's supposed to move and doesn't: WD-40.
    #2: If it moves and it's not supposed to: Duct Tape
    .#3: Everything else: Baking Soda.


    Matth. 5,1 - 7,29

    Einmal editiert, zuletzt von Anouk ()

  • Und die darf auch nicht zu knapp sein. Mess doch bei McQuengel mal nach, wie sich der Abstand von Kniekehle zu Nacken verändert, wenn er vom geraden Stand in eine Purzelbaumstellung übergeht. Das ist einiges.
    Ich hab einen Blaumann-Overall, der passt mir nur im Stand. Kleinste Bewegungen führen zu Strangulationen, Abschnürungen und Fesselungen.

    Dirk - des Teufels nackter KofferNÄHER 2.0 ...

    (Alt und müffelig.)

  • Ja du musst eine Beweglichkeitszugabe einbauen. Sonst spannt es schnell


    Und die beträgt wieviel?

    The 3 Laws of The Multispheres...


    #1: If it's supposed to move and doesn't: WD-40.
    #2: If it moves and it's not supposed to: Duct Tape
    .#3: Everything else: Baking Soda.


    Matth. 5,1 - 7,29

  • Gibt das nicht im Stand einen Hänge A---Popo?

    The 3 Laws of The Multispheres...


    #1: If it's supposed to move and doesn't: WD-40.
    #2: If it moves and it's not supposed to: Duct Tape
    .#3: Everything else: Baking Soda.


    Matth. 5,1 - 7,29

  • Außerdem wenn man den aus Jersey näht...^^

    The 3 Laws of The Multispheres...


    #1: If it's supposed to move and doesn't: WD-40.
    #2: If it moves and it's not supposed to: Duct Tape
    .#3: Everything else: Baking Soda.


    Matth. 5,1 - 7,29

  • Dirk da ist wohl der Wunsch Vater des Gedanken :D Na gut , voll lustig das ganze :p ich dachte da, gäbe es ein Faustregel in der Schnittkonstruktion...Ich gehe mir denn doch mal angucken was mein Buch dazu sagt. Ich will ja so ein Ding auch gar nicht nähen, es hätte mich nur mal interessiert

    The 3 Laws of The Multispheres...


    #1: If it's supposed to move and doesn't: WD-40.
    #2: If it moves and it's not supposed to: Duct Tape
    .#3: Everything else: Baking Soda.


    Matth. 5,1 - 7,29

  • ...Latex kam mir auch ssehr rasch in den Sinn :D!


    Ja, hihi... Man konnte im HS-Äther quasi an vielen Stellen das Wort "Latex" aufploppen hören... ;)


    In der Aldrich find ich nichts dazu (weil ich aber auch gerade meine Aldrich insgesamt nicht finde, verd. Axt! :eek: ).
    Die "Klamottenseiten" beim Bund wären mir noch eingefallen, weil man dort Overalls sozusagen professionell anwendet, finde ich aber auch grad nicht.
    Wobei nochmal die Frage wäre, ob man da eine Faustformel rausfände.


    An mir selber kann ich leider keine Messversuche ausführe. Zu wenig Hände. Zu ungeschickt. Rücken.


    Mal bei fb nach der Faustformel gefragt? ^^

    Dirk - des Teufels nackter KofferNÄHER 2.0 ...

    (Alt und müffelig.)

  • *seufz* sä sänd aalbärn sätzen se säch....

    The 3 Laws of The Multispheres...


    #1: If it's supposed to move and doesn't: WD-40.
    #2: If it moves and it's not supposed to: Duct Tape
    .#3: Everything else: Baking Soda.


    Matth. 5,1 - 7,29

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]