Anzeige:

Stoff selbst abwaschbar machen ( ohne Lamifix )

  • Hallo zusammen , mich interessiert schon seit geraumer Zeit wie ich meine Lieblingsstoffe z.B. in beschichtete Baumwollstoffe umarbeiten kann.
    Ich weiß es gibt dieses Lamifix oder Heat`n Bond , habe aber auch schon gelesen das das Ergebnis nicht immer zufriedenstellend war.


    Heute bin ich über diesen Blogeintrag gestolpert .


    Ich würde gerne wissen ob jemand von euch das schon einmal ausprobiert hat ?


    Ich stelle mich auch gerne als Versuchskaninchen zur Verfügung ......werde dann mal durchsichtige Buchfolie besorgen :D

    LG Bianca


    Wenn du stark bist, dann beginne, wo du stark bist.
    Wenn nicht, beginne dort , wo du deine Niederlage am leichtesten verschmerzen kannst.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Sooo......




    prinzipiell funktioniert das :D


    Bei mir sind jetzt leider ein paar Stellen nicht laminiert (siehe Kreise auf dem 2. Bild ), das liegt vermutlich daran , das ich zu früh zwischendurch mal das Backpapier angehoben habe um nachzuschauen.
    Für kleinere Stoffstücke , Kosmetiktaschen etc. eine günstige Alternative.
    Leider habe ich keinen Vergleich und weiß nicht wie die Kaufvariante sich verarbeiten lassen würde. Bei der Buchfolie muß man schon seeeehr lange und gleichmäßig bügeln . Auch hier wird der Stoff um einiges steifer. Bei mir glänzt es aber immer noch hier und da obwohl alles mit dem Stoff verschmolzen ist . Irgendwo hab ich noch eine Möglichkeit gelesen und zwar das ganze mal mit Frischhaltefolie zu versuchen :). Das werde ich jetzt auch nochmal testen .


    (http://www.creadoo.com/forum/f…chhaltefolie-multitalent/)


    PC030167.jpgPC030168.jpg

    LG Bianca


    Wenn du stark bist, dann beginne, wo du stark bist.
    Wenn nicht, beginne dort , wo du deine Niederlage am leichtesten verschmerzen kannst.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • :tanzen:Die Frischhaltefolie ------------das ist es !!!!!


    Die Buchfolie finde ich schmilzt auf Grund ihrer Dicke nur sehr schwer und langsam , ausßerdem für mich nicht gleichmäßig genug.


    Aber die Frischhaltefolie :D


    1. Lage Folie aufgebügelt.


    PC030167_1.jpg


    da es natürlich auf Grund der geringen Dicke nicht reicht noch eine 2. Lage drauf


    PC030168_1.jpg


    und schön bügeln , das geht sogar recht schnell. Aber auch hier vor dem abziehen ca. 30 sec. abkühlen lassen


    PC030169.jpg
    und siehe da , wasserabweisend :cool: . natürlich nicht wasserdicht ! Evtl. nochmal 1-2 Lagen mehr aufbügeln


    PC030170.jpg

    LG Bianca


    Wenn du stark bist, dann beginne, wo du stark bist.
    Wenn nicht, beginne dort , wo du deine Niederlage am leichtesten verschmerzen kannst.

  • So sieht es jetzt aus mit 4 Lagen Frischhaltefolie


    PC030167_2.jpg

    LG Bianca


    Wenn du stark bist, dann beginne, wo du stark bist.
    Wenn nicht, beginne dort , wo du deine Niederlage am leichtesten verschmerzen kannst.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Das einfache liegt so nah. Eine tolle Idee, danke fürs ausprobieren und teilen:knuddel:

    Liebe Grüße Andrea


    Freundschaft ist wie eine Tür, die niemals zu ist.
    Manchmal klemmt sie, manchmal knarrt sie,
    aber immer ist sie offen.

  • :D ich werde das Stückchen mal vernähen und schauen ob sich der Stoff noch waschen läßt ( bei Lamifix geht das Waschen z.B. ja nicht mehr )

    LG Bianca


    Wenn du stark bist, dann beginne, wo du stark bist.
    Wenn nicht, beginne dort , wo du deine Niederlage am leichtesten verschmerzen kannst.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Danke das macht mich gespannt wie es sich verarbeiten lässt mit der Nähma.Und natürlich der waschtest.Aber für so ne Kosmetiktasche finde ich das auch interessant.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Tolle Idee, und geht mit meiner Tansferpresse bestimmt auch sehr gut!:D

    Liebe Grüße
    Anja


    Mit dem Nähen ist es ein bisschen wie mit dem Sex, aus Spaß an der Freude ist es eine tolle Sache, aber für Geld möchte ich es nicht machen.:D

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Ich hätte Angst dass sich gesundheitsschädliche Dämpfe entwickeln bei der Prozedur. Frischhaltefolie zum pochieren ja, aber zum schmelzen bringen quasi? Ist mir suspekt.

    Grüßle, Rosi

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Ja klar ....mit Backpapier !!!! Über und unter dem Stoff :D

    LG Bianca


    Wenn du stark bist, dann beginne, wo du stark bist.
    Wenn nicht, beginne dort , wo du deine Niederlage am leichtesten verschmerzen kannst.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Ich hätte Angst dass sich gesundheitsschädliche Dämpfe entwickeln bei der Prozedur. Frischhaltefolie zum pochieren ja, aber zum schmelzen bringen quasi? Ist mir suspekt.


    Riecht im Gegensatz zu der Buchfolie eigentlich gar nicht !

    LG Bianca


    Wenn du stark bist, dann beginne, wo du stark bist.
    Wenn nicht, beginne dort , wo du deine Niederlage am leichtesten verschmerzen kannst.

  • Und ist wahrscheinlich sogar lebensmittelecht. Würde ich mir aber von einem Chemiker, der sich damit auskennt, bestätigen lassen. Das ist also erst mal nur eine Vermutung.


    Ich begründe meine Vermutung darauf, daß die Folie vorher auch lebensmittelecht war, dadavor ebenfalls erwärmt wurde um Folie zu ziehen und nun auch nur noch einmal erwärmt wird und schlimmstenfalls verkokelt (dann ist sie nicht mehr für Lebensmittel geeignet).


    LG
    neko

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]