Gemeinsam benähen wir unsere Kinder - KW 44-2014

  • Nachthemd? Ist Nachthemd nicht viel schicker (einfacher) bei Püppis?


    Ja, das habe ich auch versucht. Wir haben ein Kinder-Puppen-Nachthemd-Set, bei dem allerdings die Krähenversion gnadenlos als Jerseykleidchen getragen wird... ich hab der Puppe dann ihres angezogen und prompt Protest geerntet. 1. Keine Hose! 2. *General_Müdes_Kind_Gemaule*. Ich hab ihr erklärt: "Das oder keins."


    Aber ansich finde ich das schon ein Armutszeugnis... Nur würde ich das vor meinen Kindern NIE zugeben. :D


    Nachtrag: Der Taschenbär ist ja süß! Mir fehlt irgendwie dann doch immer die Geduld für so etwas...


    LG
    neko

  • Anzeige:
  • Ich nehme mal an dass die ganze Latzhose niedlich wird, aber der Taschenbär ist ja wohl der Oberhammer! Gibts dafür ne Vorläge oder hast Du Dir den selber ausgedacht? LG Uelli

  • Ohje, wenn ich der Puppe ein Nachthemd nähte, bekäme ich wieder Diskussionen, warum ich ihm kein Nachthemd nähen würde... (Im Sommer trug er ein Sleepshirt von mir und es ist ihm nicht klarzumachen, dass Nachthemden im Winter nix sind, wenn Kind sich ständig freistrampelt)

  • Meine haben einen Ringel-Ganzkörper-Anzug geliebt. Leider habe ich nur einen davon... den liebt jetzt das Krähchen. Das ist so etwas, wie ein Strampler ohne Füße (wichtig, sonst Unfallgefahr, wenn die Brut mal wieder im Schlafanzug durchs Haus wetzt) und eine Reihe Druckknöpfe (der absolute Hit!) vorne.


    Eigentlich passt der Kuschelanzug aus der ZwergenverpackungII ziemlich genau zum Modell... *grübel*.


    LG
    neko

  • Set.jpg


    Ich habe gestern nacht (bin ab und zu eine Nachteule) noch zwei Schnitte ausprobiert.


    Ist ja irgendwie schon friemelig, wenn man eine Babyleggins in Grösse 68 näht... Normalerweise nähe ich eher weite Hosen mit Bündchen, aber zu diesem Outfit passen die engen Hosen besser :).


    Der Pulli ist sehr locker geschnitten, was ich bei so kleinen Kiddies süss finde. Ich habe erst mal die einfache Version mit eingehaltenem Vorderteil genäht. Das nächste Mal probiere ich mal eine Kellerfalte...


    Der Schnitt der Leggins ist von Leni-bepunkt und der Pulli heisst Pullony von Ba-Samba.


    Beides ganz süsse, einfach zu nähende Teile, wenn denn alle unter die Nähmaschine / Overlock passen :D. der uni Stoff ist von der letzten Trigema-Sammelbestellung, der Stoff mit dem Rehkitz aus dem Stoffgeschäft in der Nähe.


    LG Karin

  • Zum Puppenschlafsack: Das ist doch eigentlich nur ein verlängerter Pulli, bis unter die Füße. Also Puppe auf den Stoff legen, Halsausschnitt und Armausschnitt einzeichnen, dann bis unter die Füße gerade verlängern und noch 5-10cm Zugabe geben. In der VM dann ein RV bis unten. Wenn du willst, mache ich dir mal ein Foto von dem, den mir meine Mutter damals zum Spielen genäht hat. Die Ausschnitte sind einfach mit Schrägband eingefasst.


  • Das ist seeeehr süß!


    mit Maimäuschen 2014

    Liebe Grüße von Veronika
    mit Mai-Baby 2014

  • Eine sehr hübsche Kombi. Ich liebe es ja, wenn es nicht-rosa ist und trotzdem nach Mädchen aussieht...


    Zum Schlafsack: Genau. Oberteilschnitt nehmen, nach unten verlängern, vorne aufschneiden und RV oder Knopfleiste rein und unten wahlweise rund oder eckig zusammennähen. Fertig. Wahlweise mit (Winter) oder ohne (Sommer) Ärmel nähen.


    LG
    neko

  • Ich nehme mal an dass die ganze Latzhose niedlich wird, aber der Taschenbär ist ja wohl der Oberhammer! Gibts dafür ne Vorläge oder hast Du Dir den selber ausgedacht? LG Uelli


    Der war in der Burdavorlage dabei - hier die Orginalhose - http://www.kurzwarenland.de/We…/C0A8/28BB/75EA/9828C.jpg


    Hatte Glück und konnte heute die Teile anprobieren und schnell mal knipsen. T-Shirt liegt eng an - aber ich hatte auch einen Schnabelina-Body-Schnitt dafür genommen.


    [Blockierte Grafik: https://lh4.googleusercontent.com/-pn_HrNQ3acs/VFPF-3KBV4I/AAAAAAAAlm8/NRDAaHgFitg/s512/DSCI0041.JPG]


    [Blockierte Grafik: https://lh5.googleusercontent.com/-GWrBfKVK7x0/VFPGQHYVsfI/AAAAAAAAlnE/ZMzlfdQ_UfQ/s512/DSCI0043.JPG]


    [Blockierte Grafik: https://lh4.googleusercontent.com/-4oO83qE-kZI/VFPGdzCFsXI/AAAAAAAAlnM/Lyqm9keVWiU/s640/DSCI0045.JPG]


    [Blockierte Grafik: https://lh6.googleusercontent.com/-koFeDDtvprM/VFPFsDTG8LI/AAAAAAAAlms/_5Ewwy4dETU/s512/DSCI0040.JPG]


    Wie ich schon erwartet hatte ist der Latz sehr massiv und die Beine finde ich eigentlich zu weit.


    [Blockierte Grafik: https://lh3.googleusercontent.com/-UIPg0ePhuRI/VFPF-BqzkwI/AAAAAAAAlm4/RE9gWTNwNtg/s512/DSCI0037.JPG]


    Weite mit dem Gummi kommt hin - Fleece-Pulli drunter ist auch recht dick.


    Für die noch anstehende Jacke nach dem Multischnitt haben wir gleich mal die Armweite reduziert.

  • Dein Teddy ist viel schöner, sieht irgendwie frecher aus! Die Hose passt doch gut, dass die Hosenbeine weiter sind kann ja auch von Vorteil sein. Passt halt noch was drunter, auch wenn Deine Schwiegertochter das nicht mag. Das Ringelbündchen passt sehr schön zum Oberteil, eine sehr stimmige Kombination hast Du genäht! LG Uelli

  • Ja, wirklich sehr schön! Wenn euch die Beine zu weit sind, wie wärs unten mit nem Bündchen? Würde dann etwas Pluderhosenmäßig aussehen, aber wär bestimmt praktisch. Aber gerade bei Latzhosen find ichs etwas weiter auch gut, die zieht man ja häufig drüber. Bei uns passt die Strampelhose von Klimperklein gut, die ist aber viel einfacher.


    Ich finde die Kombi auf jeden Fall schön und praktisch, das wird bestimmt viel angezogen. Und wenn gut kommuniziert wird, dann könnte man die nächste Kombi ja auch noch nach allen speziellen Wünschen perfektionieren.


    Lg Inachis


    P.s. und nu weiter mit dem Schneeanzug, statt hier im Forum rumzutippen :)

  • Ich habe grad kreative Pause und nur schnell zwei Kopfkissen Bezüge mit Reißverschluss fürs Tochterkind gemacht. Einzelbezüge gibt es praktisch nicht zu kaufen und hier wird wohl noch länger nur mir Kissen und Schlafsack geschlafen. ..[Blockierte Grafik: http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/10/31/5d71e404d908a30f9bb052d7a2d8e581.jpg]
    Inachis- hast du die klimperklein strampelhose auch für ganz klein genäht? Da wirkt er so breit und kurz von den Beinchen oder scheint das nur so? In den großen Größen passt er gut bei uns.
    Richtige latzhosen finde ich mit bündchen nicht so schön dann ruhig unten etwas weiter zum krempeln. Schwiegertöchter benähen Stelle ich mir auch extrem schwer vor[emoji15] für beide Seiten[emoji12]

  • Ich habe die Klimperklein Strampelhose ab Größe 80 genäht und so breit ist er glaube ich geschnitten, weil man den auch aus nicht dehnbaren Stoffen nähen kann. Auf jeden Fall passt die Hose meinem großen kleinen Mädchen prima :)


    Hier mein Schneeanzug-3D-Puzzle. Langsam sieht es nach Anzug aus. Muss noch die Kapuze fertig machen, die Gummi-Ärmel und Hosenbeinabschlüsse, den Rv einsetzen, die Futterärmel annähen und Seitennähte schließen, Druckknöpfe in Kragen und Kapuze, Kordelgedings in die Kapuze und Futter und Oberstoff zusammensetzen.


    20141031_224407.jpg


    Ich glaub ich näh danach erstmal nur noch Trotzköpfe und Kuschelhosen, vielleicht mal ne schnelle Mütze....


    Lg Inachis

  • Letztes WE hat uns unser lieber Neffe Moritz mit meiner Schwester besucht. Aus Mangel an eigenen Kindern gab's für ihn einen Kapuzen-Hoodie. Der kam so gut an, dass Moritz mein Nähzimmer sehen wollte und gleich nach einem Blatt Papier und einem Bleistift fragte.
    Das Moritzkind hat innerhalb von zwei Minuten diesen Entwurf gezeichnet und mir aus den Regalen gleich die passenden Stoffe zusammen gelegt - o.k., es gab einen Regalabschnitt, der für ihn "passt", aber ich find's erstaunlich, was ein Achtjähriger mal so eben zu Papier bringt. Wie man am "Totenkob" sieht, kommt er aus Westfalen ;)


    Hier die Umsetzung seines Nähwunsches. Die Brusttaschen durfte ich verändern...


    Na, wer erkennt noch das "Grund-SM"? ;)


    2014-10-31 21.30.36.jpg


    2014-10-31 21.26.04.jpg


    2014-10-31 21.26.56.jpg


    2014-10-31 21.27.23.jpg


    2014-10-31 21.27.31.jpg


    2014-10-31 21.28.53.jpg

  • Die trotzkopfkombi gefällt mir aber auch gut! Für mein plauzenkind mag ich den Schnitt ja nicht so aber wenn ich die hübschen sachen hier sehe muss ich zumindest noch welche in ganz klein machen.
    Habe gestern endlich den Igelpulli fertig gemacht und unten einen Saum dran gestückelt. Grad habe ich den Hang alles viel zu groß zu nähen aber dann passt es wenigstens den ganzen Winter. Schade dass die Ärmel so eng ausfallen[emoji19] [Blockierte Grafik: http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/11/02/6d764f9144f6fb49f8db87a5e60fd8c9.jpg]


    Und aus dem schönen Apfeljersey ein shirt nach klimperklein in Gr. 92. Ich mag den Schnitt sehr weil so einfach und schnell und schön weit geschnitten. Leider ist das schon die letzte Größe. [Blockierte Grafik: http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/11/02/9a9a3f4163e28c9bbd70aaa06a7f1da7.jpg]

  • Total knuffig der Igelpulli - und der Totenkopf-Hoody ist ja voll der Knaller!:applaus:


    [Blockierte Grafik: https://lh4.googleusercontent.com/-0mLAC-kxxxE/VFZd1qz3VDI/AAAAAAAAlqE/LtXu_5PWLVA/s720/DSCI0126.JPG]


    Solange ich noch weiß wo ich den Latzhosenschnitte (Burda 9828) verändern möchte - habe gleich nochmal zugeschnitten - außerdem konnte ich an diesen etwas strechigen Jeans einfach nicht vorbei - ihr kennt das ja ...


    Latz verändert, Hosenbeine enger und erst die Knopflöcher gemacht. Bei der Cordhose waren die nicht so doll geworden - nicht geübt.
    Diese haben gut geklappt und zur Not hätte ich den Latz neu zuschneiden können - frau lernt doch ab und zu etwas aus ihren Fehlern.;)


    [Blockierte Grafik: https://lh4.googleusercontent.com/-UDFdsLZZGSY/VFZdwcJYWOI/AAAAAAAAlp8/GZLxw9JHsXU/s720/DSCI0125.JPG]


    Bei der Jacke bin ich jetzt unsicher - soll die Taschen so an die Kante setzen und dann mit dem RV vernähen - wird das nicht zu dick?

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]