Ausschnitt groß genug?

  • Guten Abend zusammen!


    Aus einem schönen Jersey möchte ich ein einfaches Shirt nähen - Schnitt 132 aus Burda 1/12 wäre mit zwei normalen Ärmeln statt der


    asymmetrischen Version ideal.


    Frage: Ist der Ausschnitt groß genug zum "Über den Kopf ziehen", wenn ich diese Schulter mit Bindeband nicht mache?


    Ich versuche die TZ als Link mit zu senden.


    Für Ratschläge wäre ich dankbar!


    Fadenkreuz

  • [Reklame]

    Nähmaschine JUKI HZL-NX7 Kirei

    2018 war die Maschine erstmals auf der H+H zu sehen, im Sommer war die JUKI NX7 Kirei dann endlich erhältlich. Die große Schwester der DX7 punkten mit vielen Features aus der Industrie. Im Forum gibt es einen lesenswerten ausführlichen Test- und Erfahrungsbericht.
     

    technische Daten | Produktseite Hersteller | Händlersuche

  • Ich habe mir das Shirt im Heft 1/12 angeschaut.
    Ich wäre etwas vorsichtig, denn im Jersey sollte der Ausschnitt stabilisiert werden, damit er später nicht ausleiert. Wenn man ein Formband nimmt, um zu stabilisieren, kann es durchaus sein, dass du nicht mehr durchkommst, weil durch das Formband der Ausschnitt sich nicht mehr ausdehnt (was späteres Ausleiern verhindert). Stabilisierst du den Ausschnitt nicht, kommst du wahrscheinlich mit dem Kopf rein und raus. Aber wahrscheinlich dehnst du dadurch den Ausschnitt immer wieder aus und dann hast du einen unschönen ausgeleierten Ausschnitt, der Wellen schlägt und nicht mehr schön am Körper anliegt.

  • So wie ich das erkenne, dient das Band doch nur zur Raffung der Schulter und nicht als Schulterverschluß ,also warum sollte der Ausschnitt dadurch nicht mehr passen?


    Es handelt sich doch in der Übersicht um Modell 56 ? ( http://www.burdastyle.de/aktue…-aus-heft-1_aid_3932.html )
    Ich halte den Ausschnitt für durchaus groß genug.
    LG
    Anouk

    The 3 Laws of The Multispheres...


    #1: If it's supposed to move and doesn't: WD-40.
    #2: If it moves and it's not supposed to: Duct Tape
    .#3: Everything else: Baking Soda.


    Matth. 5,1 - 7,29

  • Angeregt durch Anouks Eintrag habe ich mittlerweile auch die Zutaten-Angaben dazu gelesen. Da ist schon von einem Formband die Rede, was auf den Ausschnitt kommt. Daher ist wohl der Ausschnitt fürs Durchkommen groß genug :)
    Fürs Lesen war ich gestern Abend zu müde, da ging nur noch Bilder gucken :)

    Einmal editiert, zuletzt von nadelzwerg ()

  • :):)Danke euch allen für die Ermutigung! Dann gehe ich jetzt ans Ausrädeln und Zuschneiden. Freue mich schon:)
    @ Anouk: Ja, das war das richtige Modell.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]