Seidensatin oder Georgette?

  • Hallo meine Lieben,


    ich hab da ein Problem. Ich habe mir mal folgendes Kleid genäht aus der Burda 05/2010.
    BM1005-bus-0510-035_325x487-ID188480-0dd8325080d6c9abc52886897460ed6a.jpg
    Durch schwangerschaftsbedingten Mops-Zuwachs :D passt es mir nicht mehr, ich habe es sogar gesprengt. Allerdings liebte ich es so sehr, dass ich es wiederhaben möchte. Damals war es aus Georgette gemacht - was auch schon das Problem ist, denn ich schwitze wie verrückt in Kunstfasern und für den Sommer ist das erst recht nicht optimal. Also habe ich an Seidensatin gedacht - aber da komme ich aus dem Bügeln nicht mehr raus.
    Also meine zwei Fragen:
    1. Aus welchem Stoff könnte ich o.g. Kleid nähen, das möglichst wenig zu bügeln ist und in dem ich nicht schmelze?
    2. Könnt ihr mir einen Schnitt für ein Kleid vorschlagen, für den ich Seidensatin nutzen kann? Also wenig kleine Teile und Kurven und Kanten... Naja ihr kennt das mit dem Bügeln. Gerne Brust-betont und Bauch-kaschierend :D Irgendwas so um die 36/38... Und gern als Download ich hasse abmalen vom Schnittmusterbogen...


    Ich danke euch jetzt schon mal für eure Hilfe.


    Liebste Grüße
    Eure Kathie

    Einmal editiert, zuletzt von Kathie () aus folgendem Grund: Download

  • Anzeige:
  • Nanne, ich kaufe ein 'E' und möchte auflösen ;) (Sorry, total OT. Müsli war alle, da mußte zum Frühstück der Clown herhalten...)

  • JEIN, ich hatte es vermutet aber keines gefunden. Hast du nen Link oder so? Er möge schön und nicht so teuer sein :D Seidensatin hab ich schon ab 25-30€ pro Meter gefunden. Unifarben.


    Liebe Grüße
    Kathie

  • Und Georgette gibt es außerdem aus Wolle, Viscose, Baumwolle und diversen Mischungen der vorgenannten Materialien.


    Die Bezweichnung Georgette beschreibt allein die Webart, nicht die Faser.

    _______________________________________________
    Lichtmess vorbei, dadurch sieht man vieles im richtigen Licht!

  • Da fällt mir gerade auf (da ich Seiden-Georgette nun doch finden konnte), dass ich das Kleid doch aus Crepe de Chine gemacht habe - denn Georgette ist ja durchsichtig, das Kleid war es aber nicht. Also war's glaube ich doch Crepe de Chine. Vorschläge? :o)

  • Hab aber nur durchsichtige gefunden bis jetzt und da Biesen bei so glattem Stoff eh schon schwer genug sind will ich eigentlich nicht unbedingt noch doppellagig arbeiten :( Hab Seiden Crepe de Chine bei ebay gefunden meint ihr das ginge? Ist der weniger knittrig?

  • DSCF0069.jpg
    So sah das Kleid aus fließt doch relativ weich? Wobei ich gerade feststelle dass ich da offenbar auch nen Unterrock gemacht habe... Ist doch schon lange her dass ich das genäht habe :eek: Da war's wohl doch Georgette. Dann kann ich ja auch Chiffon nehmen, wa? Aber wie gesagt ich bin für Vorschläge offen aber bisher habe ich noch keine konkreteren bekommen leider.
    Was wäre denn gewirkte Seide?

  • Ich habe schon zig Mal Georgette verarbeitet, und das war nie durchsichtig.


    Problematisch ist nur, dass derartige Stoffe nicht immer Saison haben, man muss also immer danach Ausschau halten (wenn klassische Ballkleidsaison ist findet man es leichter).

    _______________________________________________
    Lichtmess vorbei, dadurch sieht man vieles im richtigen Licht!

  • Und es ist keine Schnittsuche (falsche Präfix), sehe ich erst jetzt, sonst hätte ich den Knopf gedrückt damit es geändert wird....

    _______________________________________________
    Lichtmess vorbei, dadurch sieht man vieles im richtigen Licht!

  • Seidencrepe ist bestimmt gut geeignet und auch halbwegs gut vernähbar. Unter Seidensatin hingegen könnte man ja nicht einmal anständige Unterwäsche tragen, weil sich alles abzeichnet. Aber wer braucht schon Unterwäsche... ;)


    Früher gab's weich fallende Viscosestoffe wie Sand am Meer, aber in den letzten zwei Jahren war meine Suche nach so etwas meist unfruchtbar. Leider, denn gelegentlich ist das wirklich die beste Lösung. Statt dessen gibt's aber Poly in allen Varianten.

  • Das Thema ist tatsächlich ein Zwischending, denn ich suche beides - Stoff (für mein weißes Kleid) und einen Schnitt (für Seidensatin).
    Also ich hatte mir jetzt einen weißen Viskose-Stoff gekauft, unelastisch. Der fällt auch schön und fühlt sich angenehm an.
    Drüber wollte ich einen tannengrünen Seiden-Chiffon. Dummerweise ist der trotz Wäsche relativ steif und auch nicht wirklich weich... wird vll eher ein Rock, damit es nicht am nackten Arm schubbert.
    Ich suche also immernoch. Mal sehen ob ich mit euren weiteren Vorschlägen (was auch immer lavabel ist hihi) vorwärts komme.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]