...diese Vorgehensweise führt bei noch nicht ganz "verklebten" Bernina 530/730-Maschinen manchmal zum Erfolg...aber bei der Mehrheit nicht!
...bei fast allen Maschinen muss der Stichposition-Steller und die Steller-Achse ausgebaut werden...weil nicht nur die Steller-Achse klebt, sondern zusätzlich der federbelastete Rasterbolzen in der Führung aus Zink-Druckguss blockiert ist...und da liegt das Hauptproblem...dieser Zinkdruckguss "schwindet"...und der Bolzen klemmt...muss fast immer mechanisch nachbearbeitet werden...
...der Knopfloch-Steller bei der 730...und der "klemmt" bei nahezu allen...ist auf diese Weise nicht zu reaktivieren...da ist Ausbau und Zerlegung angesagt...und mit Tricks kann man den blockierten Versteller "beschädigungsfrei" aus dem Hebel rauspressen...weil nämlich dieser Hebel innen auch aus diesem Druckguss gefertigt ist
in vielen Fällen bricht trotz aller Vorsicht der Kunststoff-Teil des Verstellers...und den gibt es nicht mehr!
...nicht zustimmen kann ich der Aussage, dass das Auswechseln des Stichkulissen-Zahnrades "kein Hexenwerk" sei...es ist ein Hexenwerk!...a.) weil bei Montage eines neuen Zahnrades das Kulissenpaket nicht mehr 100% in der gleichen Position zu liegen kommt...b.) das Zahnflankenspiel mit der exzentrischen Welle wieder sauber eingestellt...und c.) die Kulissenabtastung neu eingestellt werden muss!
...ganz so trivial wie beschrieben ist die Geschichte "verharzte "Record 530/730" nicht!...wer feinmechanisches Nähmaschinen-KnowHow und das nötige Werkzeug sowie die Einstell-Daten hat, kann es versuchen
...da spreche ich aus einschlägiger Erfahrung 
Gruss aus der Schweiz
Stefan