... mhm ... das kann einige Ursachen haben ...
... Fadenspannung
... Nadel kam an der dicken Stelle nicht richtig durch den Stoff und konnte den Unterfaden dadurch nicht korrekt hochholen
... Fadenenden, die da am Stoff hingen, die Du quasi mit verwurschelt hast
... Fadenstärke paßt nicht zum Stoff (was ich nicht denke, denn weiter oben sieht's okay aus)
... Nadelstärke/-art paßt nicht zum Stoff bzw. Nähgarn
... Unterfadenspule leer geworden, daher keine Spannung mehr im Unterfaden
Ich hatte bei manchen Nähgarnen ähnliche Probleme (2-lagig), durch Probieren eines anderen Garns trat das Problem nicht mehr auf. Manchmals liegt's wirklich nur am verwendeten Faden. Konnte ich zunächst nicht glauben, da ich alles passend abgestimmt hatte, doch meine Maschine hat trotzdem geschludert. - Anderer Faden rein und es war fehlerlos. Ich kann das nicht erklären warum das so ist, doch das Phänomen trat bei mir schon mehrmals auf.
Manchmal liegt es auch an der verwendeten Nadel. Organnadeln sind anders als Schmetznadeln, sie sind einen Tick länger und das Nadelöhr sitzt anders. Dazu gab's mal einen interessanten Beitrag von Stefan.