Beiträge von Kristina

    Genauso wir Anouk würde ich das auch machen. und achte unbedingt drauf, dass du die einzelnen Teile gegengleich zuschneidest.


    Ansonsten würde ich drauf achten, an welcher Stelle markante Musterpunkte landen. Das kleine quadratische Muster z.B. mitten auf dem Hintern ist eventuell nicht ganz so vorteilhaft. Das ist aber Geschmacksache.

    Die neue Woche hat zwar schon angefangen. Da ich aber von meinen Nähergebnissen von gestern bericht will, schreibe ich hier.


    Ich habe mich endlich aufraffen können ein Nesselmodell für einen Zwischenmass-Schnitt, den ich kürzlich erstanden habe, anzufertigen. Es handelt sich um den Schnitt 950109: http://www.zwischenmass.de/kol…ttmuster_aktiv/650109.php.
    Wird als Tunika bezeichnet, ist aber meines Erachtens ein Kleid. Ich erleb ja eigentlich selten bis nie, dass ich einen Schnitt unverändert nähe und er paßt. Dieses Wunder hat aber gestern bei mir Einzug gehalten. :tanzen: Ich würde mal sagen, der Traum jeder Hobbyschneiderin. ;) Einzig den Halsausschnitt wrede ich etwas vergrößern. Jetzt muß ich mich nur nch entscheiden, welches meiner Stöffchen das Kleid werden darf. Mal schauen, ob das diese Woche was wird. Bei diesem Wetter bin ich natürlich lieber draussen unterwegs. Außerdem ist meine Schwester in Deutschland zu Besuch. Das lenkt dann natürlich auch ab.....eine schöne Ablenkung. :)



    Die Frage finde ich sehr interessant. Mir gefallen auch ein paar Sachen. Ich habe mich gerade mal ausgemessen und festgestellt, dass mein Bu in die Größe K passt. Aber meine Taille dann in M. Welches Schnittmuster kaufe ich dann? Ich bin da etwas ratlos.


    Bei dem Kleid wird als Größenorientierung die Oberweite angegeben. Ich lag bei Größe M zwischen 110 und 116. Ich habe mich dann für die größere Größe entschieden. Meine Taillenmaße haben ziemlich genau der Größentabelle entsprochen, mein Hüftumfang ist aber deutlich geringer als angegeben. Trotzdem paßt das Kleid gut. Vor allen Dingen die Oberweite. Und die finde ich auch immer am kniffeligsten anzupassen. Taille und Hüfte hingegen sind da einfacher. Insbesondere natürlich, bei einem so locker fallenden Kleid.
    Wie groß ist denn die Differenz deiner Taille zur Maßtabelle? Bei meinem Kleid habe ich den Eindruck, dass die Taille eher großzügig ausfällt. Ich glaube, ich würde an deiner Stelle Größe K kaufen. Aber ruf doch einfach bei Zwischenmass an. Die können dich bestimmt beraten.


    Ich hyperventiliere ja auch, seit ich am Dienstag auf dem Weg in mein Büro aus dem Augenwinkel ein handgemaltes Schild "Stoffe Lagerverkauf" an einem Schaufenster sah. Ein Stoffladen um die Ecke von meinem Büro? I'm lost, dachte ich so. :eek: Dabei, brauche ich Stoff?


    Na, zum Glück scheint das nur eine temporäre Geschichte zu sein. Ein Pop-up-Store, wofür ein leer stehender Laden zwischengenutzt wird. Und ich war auch noch nicht da. Da eigentlich meist geschlossen.
    Frankfurter, ich werde die Lage sondieren und euch dann auf dem Laufenden halten!


    Magst du die Adresse vielleicht in "Kaufberatung Wo" einstellen?


    Nicht dass ich neugierig wäre. :rolleyes: Aber vielleicht liegt die Location ja in der Nähe meines täglichen Wegs. :D

    Bei meiner Maschine war s ein kleiner Netzschlauch dabei. Den kann man über Garnrollen ziehen, bei denen sich das Garn zu leicht abwickelt. Habe ich bisher aber noch nie gebraucht. Vielleicht war bei deiner Maschinen auch so was dabei.


    Aber Afi's Fragen sind auch wichtig. Bin mal gespannt, was du schreibst.

    Moin,


    ich bin auch wieder dabei. Habe am Wochenende ein Shirt angefangen, dass mich ziemlich Nerven kostet. Nicht der Schnitt. Der ist ganz schlicht. Aber das Material. Beschreiben kann ich ihn nicht. Ich mach mal ein Foto. Ich hab den Stoff über eine halbe Stunde gebügelt, damit ein einigermaßen ordentlicher Zuschnitt überhaupt möglich war.
    Als ich den Stoff gesehen habe, war mir sofort klar, dass das Nerven aufreibend wird. Warum kauft Frau sowas dann trotzdem? :mauer:


    Am Samstag war ich mal kurz wieder in der Innenstadt, um etwas zu besorgen und bei der Gelegenheit habe ich auch mal gestöbert, ob ich etwas Tragbares ergattern kann. Die Kleiderständer hängen ja übervoll und überall locken Reduziert-Schilder. Aber anscheinend hat mich meine früh begonnene Nähkarriere versaut. Und ich kaufe tausend mal lieber Stoffe ein, als mich Umkleidekabinen auszusetzen. Hmm. Ich bin ein Fall für die HS-Couch. :weinen:


    Ich hoffe, die Couch ist breit genug, damit ich auch noch drauf passe. :D

    Gestern bin ich aus dem urlaub zurück gekommen. Ich sehe, ihr habt ja fleissig gewerkelt.


    Ich hab momentan keine Ahnung was ich gern nähen möchte. Auf Sommersachen habe ich bei diesem Wetter echt gar keine Lust. Vor dem Urlaub habe ich mir einen Kleiderschnitt von Zwischenmaß gekauft. Ist aber auch für den Sommer. Vielleicht kann ich mich aufraffen, da wenigsten eine Probemodell zu nähen.

    Oweioweiohweih ... nächste Woche soll die Hitzewelle anrollen ...


    Genau! Und da lieg ich dann vergnüglich am Gardasee. Da soll es, glaube ich, noch etwas wärmer werden. Gut das der Campingplatz einen Pool hat. Aber wenn's so warm wird, braucht nicht viel in den Koffer. Einfach nur Fähnchen. :D
    Ich mache mir gerade ernsthaft Gedanken, ob ich mir noch schnell ein luftiges Kleid nähe. Stoff hötte ich, nur keine Idee zu einem Schnittmuster. Ich weiß auch nicht, ob die Zeit reicht. Morgen fahre ich mit der besten Nähfreundin von allen für einen Tag nach Maastricht. Da geht schon mal nichts. Und wenn ich dann am WE die Maschine heiß laufen lasse, während mein Freund ob der Urlaubsvorbereitungen am Rad dreht, dürfte der Urlaub eher unharmonisch beginnen (vorsichtig ausgedrückt).


    Aber ich habe mein Leinen-Shirt jetzt auch fotogarfiert. Hier isses:
    Leinen-Shirt.JPG


    So ganz zufrieden bin ich nicht. Liegt am Material. Die Schnittänderungen haben alle prima geklappt. Aber der vordere Saum wirkt durch das fludderige Leinen so ungleichmäßig.
    Den Schnitt werde ich aber bestimmt noch mal verwenden. Dann aber mit kürzeren Ärmeln.

    Sanne, ich kenne diese Maschine nicht. Ich kann nur vermuten, dass du doch nicht ganz korrekt eingefädelt hast. Gerade bei der Zwillingsnadel gibt es da einige Besonderheiten (kommt auch auf die Maschine an). Bei einigen Maschinen müssen die Fäden gegesätzlich abgespult werden. Bei anderen Maschinen läuft der eine Faden ganz korrekt durch den Fadenweg, der anderr direkt vor der Nadel dann außerhalb........


    Falls du das Problem nicht lösen kannst, finde ich es auch eine gute Idee einen extra Thread aufzumachen. Zwillingsnadelprobleme tauchen ja öfters auf.

    Eine FBA ist nicht wirklich schwierig. Da gibt es ein paar tolle Anleitungen im Netz.
    Wenn du sowas planst, mach einen extra Thread auf. Da wirst du genügend Unterstützung bekommen.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]