Beiträge von Kristina

    Ich glaube, ich habe zumindest einen Teil meines Humors schon wieder gefunden. Ihr tut mir gut.


    LG und N8
    neko


    Schön zu lesen. Ich drücke dir die Daumen, dass sich alles schnell wieder entspannt.


    Ich habe gestern abend, wie geplant, den Unterrock genäht. Das ging schnell. Ansonsten habe ich an meiner Strickjacke weitergestrickt.


    Für eine Folgeprojekt habe ich mich noch nicht entschieden. Es gibt so viele Möglichkeiten und Ideen. Und dann sind gestern auch noch die Schnittmsuter aus England eingedrudelt.
    Aber ale Erstes sollte ich einen meiner BHs reparieren. Da ist mir vor 2 Wochen eine Schieber gekracht. Inzwischen nehme ich ja nur noch Metalschieber. genau aus diesem Grund. Das ist aber noch ein ältere BH, und dazu noch einer meiner Lieblingsteile. Aber ich hasse das Auswechseln von Schiebern. :mauer: Die Order für heute abend lautet: Bevor Schieber nicht ausgetauscht, keine neues Nähprojekt. Basta!!!


    Hast du die alle selbst gestrickt?


    Klar. Die kleinen Kugeln sind übrigens von 1-24 beschrfitet. Dieser Adventskalender kommt natürlich auch immer mal wieder zum Einsatz.


    Eine andere, einfachere Variante ist dieser Adventskalender:


    Adventskalender_3.JPG


    Hier habe ich die Süssigkeiten in weihnachtlichen Papierservietten verpackt.



    Ansonsten habe ich mal Säckchen aus Papierservietten genäht, oder aus Pannesamt Kreise ausgeschnitten, den Rand gelocht und dünne Kordel durgezogen. So wurden auch Säckchen draus. Die Sachen besfestige ich immer an einer schönen Kordel oder Schnur (wie auf den Bildern).

    Hi fifty,


    so ganz ohne Bilder finde ich es ziemlich schwierig mir alles vorzustellen.
    Mein Gesamteindruck deiner Beschreibung ist aber folgender: Du versuchst aus einem Schnitt was völlig anderes zu machen. Geht bestimmt. Aber wichtig ist es hierbei, darauf zu achten, dass ide Proportionen weiterhin stimmig sind.


    Mit Fehler 1 habe ich auch häufig zu kämpfen. Allerdings habe ich keinen Lösungsanzatz dafür. Ob das Problem mit einem größeren Abnäher zu beheben ist, käme auf einen Versuch an. Ich glaube aber eher, dass diese Falten entstehen, wenn man eine größere Oberweite hat und unter der Brust dann auf Figur schneidern will. Bei mir entstehen die Falten immer in dem Moment, wo ich über die Seitennaht die Taille enger nähe. Wahrscheinlich läßt sich das Problem befriedigend nur mit Länngsabnähern (oder entsprechenden) Teilungsnähten lösen. Das paßt aber nicht immer zum Modell und genau das möchtest du ja diesmal nicht.


    Fehler 2: Über die Abnäher kannst du tatsächlich mehr Rückenlänge gewinnen. Dann sollte die hintere Mitte auch nicht mehr abstehen. Meinem Empfinden nach wirkt es aber harmonischer, wenn die Abnäher in der Schulternaht anstatt im Halsausschnitt liegen.


    Punkt 3: Du willst den Sitz des Ärmels grundlegend verändern. Das bedeutet auch, dass du einen neuen Ärmel konstruieren mußt (oder zumindest die Armkugel). Ärmel, die gut fallen, finde ich sehr schwierig. Aber auch hier hängt das von deinem Know How ab. Wenn du das schon öfters gemacht hast, sicher kein Problem. Ich finde eine Ärmel sitzt am besten, wenn die Ärmelnaht am aüßersten Schulterpunkt verläuft. So nähe ich auch sportliche Modellle (Sweatjacken etc), es sei denn der Ärmel ist extrem breit


    Ich bin gespannt, wie du deinen Schnitt veränderst.

    Hi Jules,


    von deine 4 Vorschlägen gefällt mir Kleid 1 am besten. Kleid 2 fand ich erst auch ganz gut. Aber da geht auch eine Telungsnaht mitten über die Brust. Ich finde sowas geht bei größerer Oberweite gar nicht.
    Ansonsten solltest du bei deiner Modellwahl auch berücksichtigen, ob und wie du einen BH drunter tragen kannst. Denn aus deiner Anforderung entnehme ich, dass du einen benötigen wirst.

    Guten Morgen Allerseits,


    diese Woch eröffne ich mal wieder.


    Letzte Woche habe ich ja die Kurzweste aus der September Burda genäht. Bis auf das Einfassen des Halsausschnitts und der vorderen Kante mit Schrägstreifen ist sie auch fertig geworden. Leider hat sich das Teil als Flop rausgestellt. Ich kann sowas überhaupt nicht tragen. Der Oberkörper wird einmal komplett unterteilt, und das ist für meine Figur extrem unvorteilhaft. Naja, war ein Versuch und das Material auch nicht so teuer. Außerdem habe ich mal wieder eine weitere Variante der FBA gut hinbekommen. Vielleicht kann ich den Schnitt auch verlängern und eine normal Weste draus nähen. Was ich mit dem Teil anfangen werde, weiß ich noch nicht so genau. Fertig nähen und verschenken? Aber wem?. Oder gleich in die Tonne kloppen? Mal sehen.


    Für diese Woche habe ich verschiedene Ideen. Gestern abend habe ich noch einen Unterrock aus Wirkfutter zugeschnitten. Der wird ganz schlicht. Seitennähte, oben Gummi, unten am Saum eine schmale Spitze. Ich denke damit tragen sich die Jerseykleider besser. Wenn der Unterrock sich bewährt, nähe ich noch 1 oder 2 weitere in anderen Farben.
    Ansonsten liegt hier ja meine neueste Errungenschaft. Das pinkfarbene Schottenkaro für einen Rock. Da fehlt aber passendes Futter und Reißverschluß. Ansonsten habe ich hier noch 2 Jerseys liegen, aus denen vielleicht Kleider werden könnten.


    Ich will diesen Winter auf jeden Fall mehr Kleider und Röcke tragen.


    Ich wünsche allen eine schöne und kreative Woche. Und dir Steffi viel Spaß mit deinem Besuch. :) (Neid)

    Zu den Preisen: Wie lange näht man eigentlich an so einem Hemd? Und wie ist eigentlich so euer Stundenlohn, inklusive aller Lohnnebenkosten?


    Haste recht. ich würde soviel Geld aber auch nicht für ein Hemd ausgeben. Gibt mein Gehaltszettel einfach nicht her. :rolleyes:

    Ich werde jetzt gleich erst mal eine Thai Massage genießen, und danach setzte ich mich ganz entspannt an die NäMa. Heute wird die Kurzweste genäht. Und das Folgeprojekt steht auh schon fest. Heute hat mich ganz unverhofft ein pinkfarbenes Schottenkaro zum Kauf angebettelt. Da konnte ich einfach nicht nein sagen. :D Das wird ein kurzer, schmaler Rock. Nichts Aufwändiges. Ist bei dem Muster und der Farbe aber auch nicht nötig.


    Zitat

    ...dafür hab ich ja dann 14 Tage freie Zeiteinteilung


    Kann ich toppen. Mein Freund ist diese Woche Mittwoch in Reha gefahren. Ich sagn nur: 5 Wochen...................vielleicht auch 6. :cool: Obwohl, irgendwie fehlt er mir ja schon. :rolleyes:

    Ja, sieht so aus. Rechnung geht nur bei Maßschnitten.


    Ich würde mal beim Kundenservice anrufen und dein Problem schildern. Vielleicht können Sir dir ja was anderes anbieten.

    Ok, ich höre. Das dumme ist nur, dass das ganze Ding jetzt schon zugeschnitten ist und wenn der Ausschnitt wirklich zu tief ist, dann kann ich da ja jetzt nicht einfach was drannähen. Lösung?


    Liebe Grüsse
    Sylvia


    Meinst du hier das Probe(Nessel)modell? Dann würde ch noch mal neu mit den entsprechenden Änderungen zuschneiden.
    Ich habe bei kniffeligen Sachen schon bis zu 3 Probemodelle genäht, bis ich komplett zufrieden war.
    Ich würde Biancas Vorschläge einfach mal ausprobieren. Hört sich für mich nämlich schlüssig an.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]