Ich habe die beiden Hosenvorderbeine zusammen gesetzt. Seltsamerweise ist das rechte vordere Hosenbein 4 cm länger als das linke. Ich habe nicht die leiseste Ahnung wie das passieren konnte. Überall da wo ich Teilungsnähte eingebaut habe, habe ich auch Nahtzugaben angezeichnet. Nun ja, die Hose dürfte trotzdem ausreichend lang sein.
Beiträge von Kristina
-
-
Wie sieht es bei euch aus, gönnt ihr euren Maschinchen eine längere Weihnachtspause?Nö. ich muss erst wieder am 6. Januar arbeiten. Also jede Menge Zeit. Für meine Patchworkjeans habe ich alles zugeschnitten. Da kanns dann los gehen. Vielleicht schon heute nachmittag.
-
@ Kristina: die Jeans wird bestimmt klasse, könnte mir auch gefallen, ich habe nur ein paar Zweifel, ob das auch in einer großen Größe angebracht ist...Was verstehst du unter großer Größe. Das ist Größe 46. Und je nachdem wie man die Nähte verlaufen läßt, könnte es auch strecken.
Ansonsten habe ich 2 Teile seitenverkehrt zugeschnitten und mußte gleich mal improvisieren.
Momentan denke ich darüber nach, wie ich einzelne Stoffstücke noch ein bischen pimpen kann. So mit Spitzenband, Zierstichen und Stoffdruck.
-
Ich füttere die meisten meiner Röcke. Da schneicde ich mit dem Zackenrollschneider zu. Da fusselt dann nichts. Den Saum schlage ich 2x ein.
-
Ich pendle ja auch sozusagen zwischen zwei Welten. Hier sind lauter Menschen, die nähen oder sonst was selber machen.
Auf der Arbeit findet man mich "seltsam" (höflich ausgedrückt), weil ich eben nicht alles irgendwo fix und fertig kaufen mag. Aber ich glaube, dass weder der eine noch der andere Ort den "Bundesdurchschnitt" darstellt.So ähnlich ist das bei mir auch.
In meinem privaten Umfeld gibt es einige, die handarbeiten. Teilweise habe ich die auch hier kennen gelernt.
In meinem beruflichen Umfeld, kenn ich nur 2 Frauen, die auch nähen können, das aber schon lange nicht mehr tun, wegen Zeitmangel.Negative Kommentare bekomme ich nicht zu hören Eher auch Unverständnis, so nach dem Motto: Du hast wohl zuviel Zeit. Ich antworte dann immer: Nö, eigentlich nicht. Aber ich weiß dafür halt auch nicht über jede Soape im Detail Bescheid. Jedem das Seine.
Auch wenn ich nicht behaupten kann, dass in meinem Umkreis das Handarbeiten zunimmt, muss es doch so sein. Die Schaufenster von Buchhandlungen sprechen da eine ganz klare Sprache.
-
Guten Morgen in die Runde,
scheinbar leide ich unter seniler Bettflucht.
Dann kann ich diie Zeit auch für was Sinnvolles nutzen. Nämlich hier zu schreiben.Mein Besuch bei Hager vorgestern war leider wenig erfolgreich. Es gab keinen schönen roten Cordstoff. Nur so Richtung rostrot. Mir schwebt aber ein knalliges kirschrot vor.
Da ich, wenn ich in meinem Kleiderschrank mein Hosen so betrachte, Kiefersperre vor lauter Gähnen bekomme, habe ich mich entschlossen eine Patchworkhose zu nähen. Hauptsächlich aus Jeansstoffen.
Die ursprüngliche Idee sieht in etwa so aus:
Die Stofffarben sind natürlich anders. Es ging mir nur darum eine ungefähre Vorstellung der Aufteilung zu bekommen. Während des Zuschnitts habe ich einige Änderungen in der Farbverteilung gemacht. Fertig bin nich aber mit dem Zuschneiden noch nicht. Wenn ich richtig gezählt habe, wird die Hose aus 39 Einzelteilen bestehen. Ob das dann alles so aussehen wird, wie ich es mir vorstelle, wird sich erst nach Fertigstellung zeigen. Die Hose besteht nur aus Stoffresten. Somit wäre es dann zumindest kein finanzieller Verlust.
-
Keine Ahnung was ich will. ich bin einfach nur total angefixt. Mal schauen!
-
...Damit ich diese Woche auch mal wieder etwas nähe, werde ich jetzt den PC ausmachen und zumindest meine Pflichtnaht am Rock machen.
Lieber nicht. Es gibt das noch so einen anderen Thread.
Ich glaube, ich komme diese Woche nicht mehr zum nähen. Ich muss Fimo kaufen......................................viel Fimo!
-
Minions! Geil! Ich flenn fast schon wieder vor Freude!
Geht mir genauso.
Wenn ich bis jetzt sprachlos und begeistert war, gehe ich jetzt auf die Knie. Das ist nämlich einer meiner Lieblingsfilme.
-
Ich famge heute nicht Neues mehr an. Ich hoffe drauf, dass ich morgen beim Hager roten Cordstoff bekommen. Damit ich die rote Hose, auf die ich die ganze Zeit schon scharf bin, doch noch realisieren kann.
-
Kriege ich in 1.5 Nächten ein Pippi Langstrumpf Outfit zusammengeschustert?
Klar kriegst du das. Tschakka!!!
-
-
Ich bin echt neidisch, ob deiner Fingerfertigkeit. Ich, als Grobmotorikerin, kann mir nicht vorstellen das so toll hinzubekommen.
Das letzte mal habe in der Schule was mit Fimo gemacht. Damit werde ich mich demnächst intensiver beschäftigen.
Danke für den tollen WIP.
-
Moin,
jetzt wollte ich mal richtig angeben, wie genügsam ich doch in Sachen Stoffvorräte bin, und habe Excel rechnnen lassen. 140 Meter!
Das ist eindeutig zu viel. Wenn ich nächstes Jahr überhaupt keinen Stoff kaufen würde, könnte ich mit Sicherheit auf unter 100 Meter reduzieren. Aber wer will das schon..........................keine Stoffe kaufen.
Mein Strickpulli ist übrigens gestern fertig geworden. Nix spektakuläres. Ich werde mir Bilder sparen.
-
Hallo zusammen,
ich bin mit meinem Pulli ziemlich weit gekommen. Allerdings bin ich jetzt wieder beim Thema Ärmmel hängen geblieben. Die saßen nicht richtig gut. Ich habe gestern abend etwas rum probiert und jetzt müßte es gehen. Allerdings war es dann gestern zu spät um sie noch final einzunähen. Das mache ich dann heute abend. Dann nur noch säumen und fertig.
Allerdings frage ich mich, was mich geritten hat einen Strickstoff zu kaufen. Das Gefluse beim zuschneiden ist einfach nur ätzend. So schnell mach ich das nicht mehr. -
Ich schließe mich Bianca an.
Und vielleicht sieht es bei dir irgendwann ja finanziell enstspannter aus. Und dann kannst du dir guten Gewissens eine Overlock kaufen. So gravierend war der Preisvorteil gegenüber einer neuen W6 auch nicht.
Ich habe übrigens die ersten 10 Jahre ohne Overlock genäht. Ging prima. Seit einigen Jahren habe ich eine Overlock. Das ist auch toll, aber nicht lebensnotwendig.
-
Hast du schon mal bei den gängigen Schnittmusteranbietern geschaut? Da müßte sich doch einiges finden lassen. Die Länge läßt sich ja unproblematisch variieren.
-
Guten Morgen Zusammen,
heute eröffne ich mal wieder den Wochenthread.
Und zwar, weil ich mein Motivationstief überwunden, und gestern abend noch einen Strickpulli zugeschnittenn habe. War ein ziemliches Gefussel, und ich wußte mal wieder ganz genau für was eine Overlock gut ist.
Wenn alles zeitlich paßt, nähe ich auch noch eine Hose diese Woche. Mittwoch ist mein letzter Arbeitstag für diese Jahr, und nächstes Jahr fange ich erst wieder am 6. Januar an zu arbeiten. Da sollte einiges zu machen sein.Wünsche euch allen eine schöne Woche.
-
Nette, das Shirt ist prima. Allerdings glaube ich nicht, dass du am Rücken Taillenabnäher einfügen solltest. Für mich sieht es eher so aus, als wäre die Rückenlänge oberhalb der Hüften zu lang. Villeicht solltest du da noch ein wenig weg kneifen.
@kade, die Jacke ist ein echter Hingucker.
Ich wollte ja eigentlich eine Hose aus knallrotem Cord zuschneiden. Ist nichts draus geworden mangels ausreichendem Stoff. Könnte ich gegengleich zuschneiden, hätte es gereicht. Bei Cord aber keine Option.
Ich setze mich dann lieber mal vor den Fernseher und gucke Tatort. Dabei kann ich dann die Weihnachtssocken für meinen Bruder fertig stricken. -
Wie zitiere ich eigentlich mehrere Beiträge?Wenn du auf die graue Leiste unter den Beiträgen schaust, hast du einen Button ganz rechts (neben dem eigentlichen Zitat-Button). Den klickst du bei jedem Beitrag, den du zitieren willst an. Beim letzten Beitrag klickst du dann ganz normal auf zitieren. Und schon erscheinen alle ausgewählten Beiträge in dem Antwortfeld.
So, ich gehe jetzt gleich Hose zuschneiden.
Die Fimoknöpfe interessieren mich übrigens auch.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]