Röcke können doch auch am Bund wegen der Saumlänge angeglichen werden.
Beiträge von Doro-macht-mit
-
-
diese ganze Woche scheint interessant zu sein. Hoffentlich denke ich dran. Dauert noch über einen Monat (die Woche startet am 1. September). Vier Stunden sind aber etwas heftig.
-
da nicht jeder weiß, was eine BLCS ist, habe ich mal die Überschrift geändert. Nun hoffe ich, dass du eher Antworten bekommst.
Viel Erfolg
-
ich unterscheide bei Webware (es gibt ja auch Baumwolljersey) Dekobaumwollstoffe und Bekleidungsstoffe.
Hosenstoffe (Popeline, Jeans, Gabardine, Cord z.B.), Hemden-/Blusenstoffe (Batist, Feinpopeline), Baumwollstatin und Seersucker machen nicht so viel Bügelarbeit. Guter PW-Stoff auch nicht.
Bügelfrei Ausrüstung mag ich aber nicht so. Jedenfalls nicht bei Kinderkleidung.
-
ihr müsst das entspannter sehen. Mode ist nicht gleichbleibend. Demnächst gibt es schon wieder Sachen, die einem nicht so gefallen.
Burda schnappt sich immer eine Stilrichtung (die einzelnen Modestrecken im Heft) welche vom Laufsteg kommt. Bei dem einen kommt das schon recht zeitnah in die Auslagen oder es ist auf der Straße zu sehen. In meinem Kaff hinkt man zwei-drei Jahre hinterher.
Wir schauen uns die Sache ja oft schön und nehmen was, wenn der Anblick gewohnt. Manchmal dauert das sogar ewig. Beispiel: manches gab es zwar in den 80ern. Die Erinnerung trügt etwas (merke ich, wenn ich das Originalheft in die Hände nehme); Und dann sieht man es in der neuen Kombination als Interpretation. Das ist es dann.
Also Heft nehmen, wenn es gefällt. In meinem Umkreis sieht man es als modisch an, wenn ich es in zwei Jahren nähe.
Da Modestrecken entweder zu einem passen (weil die Stilrichtung passt, oder die Art der Schnittführung) oder dann mal wieder eine Weile nicht, ist ein Vorrat an Lieblingsheften nicht schlecht.
-
ich habe zwar keine Ahnung, warum das nur eine Kinderkleidungsfrage ist, aber schau dich mal um. Auch bei den Kaufkleidern. Hosen, Blusen, Kleider, Röcke kann man aus Webstoffen nähen. Die Schnitte dafür berücksichtigen, dass der Stoff undehnbar ist. Je nach Kleidungsstück verwendet man weichfallenden Webstoff oder einen mit etwas Stand. Aber das steht ja auf dem Schnittmuster.
PS: als ich anfing zu nähen, gab es kaum Jerseys
-
von unten 3. und 4. Bild ist ein Stopffuß, mit dem man auch freie Stickereien machen kann.
Der Unten sieht nach einem aus, mit dem man Zwei (umgebogene) Stoffteile mit Zickzack o.ä. auf Abstand aneinander näht. Es ergibt dann so was wie ein Hohlsaum.
-
je nach Stoff auch alltagstauglich:
http://www.burdastyle.de/burda…kleider_pid_204_9777.html
http://www.burdastyle.de/schni…eider/?aPkgShopListfilter[d6aa36c8-40f7-575d-7ba7-c716bbe6ca93][0]=Strandausflug&bFilterNewRequest=1
http://www.burdastyle.de/schni…eider/?aPkgShopListfilter[d6aa36c8-40f7-575d-7ba7-c716bbe6ca93][0]=Sommerurlaub&bFilterNewRequest=1
(letzte zwei klappen nicht. Stelle mal Strandausflug oder Sommerurlaub bei der Maske ein. Größe geht auch
-
-
(habe es nicht gehäkelt, verstehe es aber so:) ein Stäbchen besteht aus zwei Schritten. Mache ich nur den ersten Schritt davon, habe ich nicht ganz abgemacht, wenn ich dann schon das halbe Stäbchen mache. Danach Masche ich erst fertig ab und zwar nacheinander.
Müsste sich aber beim Nachhäkeln von alleine zeigen.
-
-
-
was noch fehlt: Anpassung für ein breites Kreuz. Manche Frauen haben athletische Schultern.
.... und dann Schnittänderungen für Herren.
-
einfach schön
-
Ich fürchte nur die rote Bluse nach den Kinderteilen ist Plus, kann das jemand erkennen?
.meinst du diese hier: http://4.bp.blogspot.com/-jw_m…/Stp8lKhUyWA/s1600/61.jpg ist die gleiche in weiß oben drüber. Müsste zur Plusstrecke gehören
-
nette Kindersachen für den Fall dass man Geschenke braucht.
http://4.bp.blogspot.com/-f9dS…/6-SeM6Hh898/s1600/50.jpg erinnert stark an die 80er. Ob man das für Weihnachten nähen sollte?
ansonsten bin ich gespannt, wie die Folklorestrecke Plus so als Schnitt kommt.
-
verkleinert wird auch hier: http://www.threadsmagazine.com…-sense-of-pattern-grading (hatte ich oben schon). Im Prinzip kann man mit der gleichen Methode verkleinern, wie man vergrößert. Die Linien bleiben gleich. Man schiebt es nur ineinander (nicht auseinander).
-
ich musste gerade mal nachlesen. Bin gespannt, wann es nach der Sommerpause weiter geht.
Liebe Grüße
-
das geht aber jetzt schon bzw. wird gemacht. es steht dann zu verschenken gegen Porto von xyz
-
Schuster machen das und es wird billiger, wenn du vorher den Reißverschluss ordentlich raus trennst.
Falls du hier einen Arbeitsauftrag vergeben möchtest, stelle deine Anfrage doch bitte in den Markt: http://www.hobbyschneiderin.net/photopostclas/
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]