Liebe Jennifer,
jetzt nehme ich mir endlich mal die Zeit, deine ganzen letzten Posts zu kommentieren. Mir ging es in den letzten beiden Wochen gar nicht gut, da habe ich immer nur ganz kurz hier reingeschaut.
Erst mal finde ich es RICHTIG cool, dass Du Dir was genäht hast!!! Ich kann Deine Freude darüber so extrem gut verstehen. Ich habe mir die Hose auch angeschaut und frage mich, ob mir das auch stehen würde. An sich tut meiner Figur alles gut, was oben enger und unten gerade oder leicht ausgestellt ist. Marlenehose sieht zumindest als Jeans ganz okay aus, aber ich brauche gerade für heiße Tage dringend auch was lockeres. Eigentlich mag ich gerade absolut nicht für mich nähen, aber ich brauche einfach Klamotten, die passen, hilft also nichts...
Magst Du von der Hose vielleicht mal eine Tragebild machen? Wenn Du das nicht online machen möchtest, kennst Du ja einen Weg, wie Du mich erreichen kannst.
Der Quilt für Deine Freundin ist auch super schön geworden und ich mag das Quiltmuster sehr. Ich bin gestern in einem Onlinestoff für Patchworkstoffe auch auf Pantographmuster gestoßen und jetzt neugierig. Da stand das das Papierbahnen sind, und dass man die an die Wand hängt und dann mit der Longarm abfahren kann. Das heißt Du hast dann eine Art Laserpunkt, der Richtung Wand geht und damit steuerst Du die Maschine?
Dein Engagement für die Frühchen ist echt so klasse!!! Ich sammle hier schon wieder die Reste meiner aktuellen Nähprojekte für Dich.
Und ich freue mich wirklich extrem darüber, dass Du mit den nicht vollendeten Shirts für Leonie noch so viel anfangen konntest. Für mich wäre es auch völlig fein gewesen, wenn das Frühchenhosen oder Bodys geworden wären, aber so ist es noch viel viel cooler. Und erst dachte ich bei der Hose wie das mit dem Giraffenstoff unten geht, aber dann fiel mir ein, dass ich da die Stoffreste auch mit in der Tüte hatte. Wie cool!!!
Ich glaube das mit den Kopfschmerzen ist auch ein Wetter-Thema. Bei mir war das am Wochenende genauso. Umso mehr bewundere ich, dass Du dann an einem Tag mit Brummschädel so viel reißt. Auf das Shirt für die Murmel bin ich gespannt. Shirt mit Druckknöpfe klingt zumindest interessant.
Welcher Quilt soll es für den Patenonkel der Koboldin werden?
Beiträge von KleinerElch
-
-
Der Schmetterling ist wunderschön! Ich habe mich noch nicht für den Sampler entschieden, aber die Eule und das Eichhörnchen werde ich wahrscheinlich doch nähen.
Die Blocks mit den Streifen gefallen mir auch super. -
Sehr schön geworden, ich überlege ja auch immer wieder mal ein Probe-Abo abzuschließen, alleine wegen der Käfer 😂
Dann solltest Du nicht allzu lange warten, denn Barbara hat im letzten Live gesagt, dass es dieses Angebot nicht mehr lange geben wird.
-
Ich nähe überwiegend mit Madeira Garnen (sowohl Näh- als auch Overlock- und Stickgarn. Damit bin ich extrem zufrieden. Tolles Nahtbild, hohe Garnqualität, die auch beim Nähen mit der Coverlock sehr gute Nähte macht.
Da ich Gütermann Allesnäher hier vor Ort bekomme, ist das meine Lösung, wenn es schnell gehen muss. Das ist für mich okay, aber ich empfinde das Garn als etwas dicker.
In meinem Stoffgeschäft in Neu-Ulm kaufe ich Mettler Seralon und auch damit bin ich sehr glücklich.
Und was ich gerade eher ausbaue sind Aurifil Garne zum Absteppen oder Quitten und Smartthread, weil das genial für alles ist. Da ich das aber bestellen muss, wird das stückweise ergänzt. -
Von der Weste muss ich noch ein Foto machen - gar nicht so einfach, denn die war so schnell weg, dass ich gar nicht so schnell schauen konnte. Naja, Hauptsache sie wird geliebt und getragen.
Heute morgen habe ich die nächste Projekttasche in die Hand genommen. Da war das Chilly T-Shirt von Fadenkäfer mit dem Stoff mit den Smileys drin.
Inzwischen bin ich soweit, dass "nur" noch die Säume und das Halsbündchen fehlen.
IMG_6913.jpgDen vorgesehenen Bündchenstoff seht Ihr oben rechts auf dem Foto - der passt super zu den grünen Smileys. Nun überlege ich gerade, wie ich covern soll. Ich tendiere zu dem Neonorange. Das Neonpink passt farblich nicht, da hätte ich aber noch das Garn von Smartthread als Alternative. Möglich wäre auch das Neongrün.
Was denkt Ihr? -
Der Topfuntersetzer ist ja richtig cool. Ich mag es ja sehr, mit alten Jeans zu nähen, aber hab mich noch nicht an die Nähte getraut. Mega Idee!
-
Die Hose sitzt super.
-
-
Ich finde ihn wunderschön!
-
Den Fuß Nr. 51 habe ich nicht in meiner Sammlung. Ich könnte mir vorstellen, dass er bei Leder vielleicht sinnvoller ist als der Teflonfuß. Da müsste ich dann vielleicht doch mal eine eine Anschaffung nachdenken.
Dann wäre aktuell ein ganz guter Moment, weil der Fuß das Angebot des Monats bei Bernina ist. -
Das Dirndl ist echt ein Traum!
-
Trotz nach wie vor Schmerzen habe ich mich heute Vormittag hingesetzt und die Weste so gut wie fertig gemacht. Jetzt fehlt nur noch die Wendeöffnung, die ich von Hand schließen werde.
Sie passt und gefällt den Töchterchen.
Und ich habe echt viel gelernt. Witzigerweise kam genau in dem Moment, wo ich mich über den Teilerfolg des ersten Armlochs gefreut habe, ein (zumindest für mich) neues Bernina Video aus der Reihe Anja erklärt. Und da ging es um die Burrito Technik. Nun weiß ich also, dass die Weste in der Burrito Technik komplett verstürzt wird. -
Ich mach es mal so:
- das Kleid schaut super aus.......,
dafür
- das mit der Stickmaschine ist ja echt blöd und hoffe, das du sie bald wieder zurück hast...,
dafür 😪
Dem kann ich mich zu 100% anschließen.
-
Wahrscheinlich kommt es bei dem Rest Deines Quiltvlieses sogar noch besser raus als bei H630 oder H640. Das wird ganz toll aussehen. Tut es ja sogar jetzt schon.
-
Ich setz mich hier schon mal mit einem Stuhl hin und warte ganz geduldig.
-
ah okay, dann ist es im Prinzip wie ein Nähkloben: https://www.bagsandpieces.co/products/nahkloben
-
Ich kann gut verstehen, wieso Du Deinen Bericht nicht öffentlich haben möchtest. Dennoch hätte ich diese Begeisterung gerne gelesen. Weil ich super gerne schwimme und auch weil ich den Rettungsschwimmer in Bronze gemacht habe und da ja auch das Schwimmen in Flüssen ein Thema ist. Wenn Du magst, würde ich mich sehr freuen, wenn Du mir das, was Du herausgenommen hast, auch per PN schickst.
-
Kann ich mir das so vorstellen wie das Vorgehen bei Reißverschlusstaschen?
-
Das wird ein sehr spannendes Projekt - aber was ist denn bitte ein Nähpony? Ist das dasselbe wir ein Nähkloben?
Ich habe zum Geburtstag ein Taschenset von Bags & Pieces geschenkt bekommen und möchte mich damit auch im Laufe dieses Jahres beschäftigen. Deshalb werde ich diesen Thread genau verfolgen. -
so praktisch können glaube ich nur Männer denken (auch wenn natürlich nicht alle Männer)