wir haben 2013 geheiratet und haben uns Geld gewünscht. Wieso? Wir hatten - bevor wir zusammengezogen sind - zwei voll ausgestattete Haushalte, also mehr als genug von allen "Haushaltswaren" und wir haben mit dem Geld unsere Feier und die Flitterwochen finanziert.
Wir haben so tolle kreative Geschenke bekommen. Ich erinnere mich z.B. noch an ein Geschenk, wo wir ganz viele Münzen aus Bierkronen rausfummeln mussten oder wunderschön gestaltete Geldgeschenke.
Beiträge von KleinerElch
-
-
-
-
Der Quilt ist der absolute Traum. Soooo süß! Ich hätte den definitiv sehen sollen, bevor ich Leonies Babysachen zerschnitten habe. Auf die Idee, dass man da auch die Nähte und Druckknöpfe drin lassen kann, bin ich gar nicht gekommen.
Nicht schlimm, weil ich ja ohnehin ein anderes Layout damit machen möchte (bei dem gibt es große und kleine Quadrate), aber trotzdem interessant. Wer weiß, vielleicht finden wir ja doch noch mal irgendwo einen Karton mit Sachen aus dem ersten oder 2. Jahr.
-
Ich habe heute schon einige Tutorials zu Wendewesten angeschaut - einfach, weil mir da Videos auch wie bei Devils Dance besser helfen. Aber die machen das alle anders...
Egal. Ich kämpfe ich da durch. Zur Not frage ich dann Jennifer, die hat diese Weste schon genäht. Gerade habe ich mich aber wieder ins Bett gelegt und ruhe mich ein bisschen aus.
-
Jetzt muss ich nur:
1) Das Band finden, das ich vor dem Harzwochenende gekauft hatte und als Verschluss einnähen möchtezumindest das Problem ist sehr viel schneller gelöst als gehofft - ich habe das doch tatsächlich direkt an den richtigen Platz aufgeräumt
Dazu muss ich sagen, dass ich noch nicht alles ausgepackt habe, was ich im Harz dabei hatte. Und das Band hatte ich ganz am Ende irgendwo mit reingeschmissen. Hätte also durchaus sein können, dass ich da zwischen Stoffen und Einlagen, die noch in einer Kiste lagern, suchen muss.
Umso besser...
Jetzt habe ich mal das erste Stück mit Klammern gesteckt und nähe das. Und dann schaue ich, ob ich verstehe wie es weitergeht. -
-
Ich bin mir nicht sicher, ob das gut aussehen wird. Für mich sind das eher Prilblumen (wahrscheinlich aber nur, weil ich es mir nicht vorstellen kann). Ich finde das Kleid aber auch nicht langweilig.
-
Ja, mein Mann hat sich heute morgen wirklich sehr gefreut. Ihm gefällt es sehr gut und er findet auch die Idee schön.
Genau. Der Tipp für die Bügelbilder vom Nähparadies kam von Jennifer. Ich habe jetzt mal drei bestellt. Neben dem für den Hoodie noch die beiden:
Kuh mit Eis (wahrscheinlich für meine Tochter, auch wenn ich die Highlandrinder extrem toll finde)Tiefseeanker in XXL (für mich)
Heute Abend habe ich noch mit der bereits im April zugeschnittenen Weste von Rosarosa begonnen. Als Außenstoff habe ich da einen sehr kuscheligen Stoff mit Sternen und für innen einen Musselin ausgesucht. Jetzt muss ich nur:
1) Das Band finden, das ich vor dem Harzwochenende gekauft hatte und als Verschluss einnähen möchte2) Die Anleitung verstehen. Ich sagte es ja schon mal - ich habe echt manchmal Probleme, mir Dinge in 3D vorzustellen. Und als ich das vorhin alles durchgelesen habe, hatte ich große Zweifel, dass ich das verstehe. Aber vielleicht klappt das ja, wenn ich jeweils an der Stelle bin.
-
Ich finde das Kleid toll und Respekt, dass Du das trotz der Stoffwahl so super verarbeitet bekommen hast. Dass Du gekämpft hast, kann ich mir echt gut vorstellen, aber das sieht man nicht.
-
In der Galerie von CharmingQuilts hat meine Tochter den Hoodie Lumi von Kibadoo entdeckt und möchte unbedingt, dass ich ihr den gleichen nähe. Da ich den Stoff auch super finde, werde ich den bestellen. Die Farbe Coralle gefällt mir so super, weil das so sommerlich und modern aussieht.
Ich weiß noch nicht, ob ich den Hoodie mit oder ohne Kapuze nähen werde. Das darf sie entscheiden. Aber ich habe schon ein Bügelbild mit ihr ausgesucht. Denn ganz gleich möchte ich den auch nicht machen. Dieses Bügelbild soll es werden.
Aber bevor ich das nähe, muss ich mich an die Sachen machen, die ich vor dem Harz zugeschnitten habe. Sonst passiert mit denen das Gleiche wie mit den angefangen Shirts, die ich Jennifer geschenkt hatte. -
Nachdem ja heute Vatertag ist, musste ich dringend noch mein Männerkissen fertig bekommen. Das war nicht so einfach, weil ich immer noch krank bin. Gestern ging es mir jedoch ein bisschen besser und zum Glück hat dann alles echt gut geklappt.
Ich habe noch die Kanten mit der Overlock versäubert und dabei zum ersten Mal mit drei Fäden genäht (bisher habe ich den Sinn nicht gesehen aber CharmingQuilts hat mir das im Harz gut erklärt). Dann habe ich den nahtverdeckten Reißverschluss nach einer richtig tollen Anleitung auf dem Bernina Blog eingenäht. Ich glaube das mache ich jetzt immer so. Dann musste ich ja nur noch die drei offenen Seiten schließen.
In den Tagen davor habe ich schon die Schriften ausgesucht (dafür KANN man genauso lang brauchen wie für die Suche nach dem perfekt passenden Garn) deshalb konnte ich das dann gestern Abend in einem Rutsch plotten und aufpressen.Und das war es dann:
IMG_6869 2.jpgDas Foto ohne Füllung lade ich gleich noch in die Galerie.
Dazu habe ich gestern Abend noch ganz spontan ein Kärtchen gebastelt:
IMG_6867 2.jpg -
Das Top wird süß - die Stoffkombi gefällt mir schon mal sehr!
Chero ich war kurz davor, die Shirts einfach zu entsorgen, weil ich mich so über mich geärgert habe. Die Shirts habe ich alle in einem Rutsch genäht und hätte sie dann nur noch covern müssen. Und dann lagen sie so lange in meinem Nähzimmer, dass sie ihr zu klein geworden sind. Ich hatte sie die Sachen vor dem Harzwochenende anziehen lassen. Und wie gesagt der erste Impuls war entsorgen. Doch dann fielen mir die Frühchen ein und ich dachte eventuell bekommt man da noch Mini Hosen raus oder so. Deshalb habe ich sie als Stoff in die Tüte gepackt. Das daraus so was cooles für die Murmel wird, hätte ich mir nicht vorstellen können und das freut mich ohne Ende.
-
Ich freue mich echt soooo sehr!!!
Leonie hat den Stoff gerade sofort erkannt und bei dem Hoodie meinte sie, dass sie den so gerne hätte. Mal schaun, die Farbe kann ich mir sehr gut vorstellen, ich finde Koralle ist eine so frische und moderne Sommerfarbe.Mit dem Bügelbild hadere ich noch ein bisschen - ich habe hier schon einige, die sie unbedingt haben wollte, aber jedes Mal, wenn ich eins aufbügeln möchte, sagt sie dann doch nein. Ich schau mir mal die Seite an.
Aber wenn ich es mache, dann die Langversion. Auf bauchfrei kann ich mich noch nicht einlassen. -
Falls Du Dir auch vorstellen kannst, ein Kissen für ein Enkelkind zu nähen, kann ich Dir die Ebooks von Jobolino sehr empfehlen. Das ist die selbe Technik, Du kommst da aber an einem Nachmittag zu einem schönen Ergebnis.
JobolinoJobolino: Webband KIDDY LOVE BRUM, Bär im Wald, blau - Gurtband KIDDY LOVE, Ellipsen-Punkte, 30 mm breit, 2 Farben - Kissen-Nähset: Best Friend Bär BERNIE -www.stoffekontor.deAls ich die gemacht habe, gab es das auch als Set mit dem Material. Das habe ich jetzt zumindest auf die Schnelle nicht gefunden, aber als Hobbynäherin hat man ja ohnehin viel Auswahl im Stash. Mir haben die Kissen so viel Spaß gemacht und wurden sehr geliebt. Ich zeige sie Dir mal, so dass Du Dir das genäht vorstellen kannst.
https://www.sewing-elch.de/kissen-jobolino-baer-babu/
https://www.sewing-elch.de/namenskissen-esel-fuer-mats/ -
Das hatte ich auch schon überlegt, aber hier vor Ort gibt es diese Möglichkeit leider nicht
Schau mal da: https://www.naehmaschine4you.de/
-
Boah ich bin tief beeindruckt von dieser detaillierten Planung.
Erinnert mich ein bisschen an die Planung meiner Box für die Cover, die ich mir beim Schreiner machen lassen habe. Dem bin ich nachher nicht mehr aus dem Kopf gegangen. Da war ich dann die Frau mit den komischen Nähmaschinen -
Wenn Du von Hand nähst, kannst Du die Löcher auch mit einem Prickeisen machen. Da brauchst Du zusätzlich noch eine stabile Unterlage und einen Hammer (wenn ich das bei der Vorbestellung von Bags and Pieces richtig verstanden habe)
-
Das Bild ist ja der Hammer - und wie schnell Du das gezaubert hast. Mir gefällt es sehr viel besser als die Vorlage.
-
Wäre es vielleicht auch eine Möglichkeit, eine Overlockmaschine für die Reparaturzeit zu mieten?
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]