Die letzten zwei-drei Wochen waren echt verrückt. Erst der ätzende Infekt, dann der Sturz und die damit verbundenden Arzttermine und auch dadurch hatte ich vor meinem Urlaub wieder so viel zu tun. Ich soll ja eigentlich keine Überstunden mehr machen, aber jetzt ist halt alles eilig, weil meine Chefin in den letzten Monaten wegen eines Großprojekts alles andere zurückgestellt hat, was jetzt ganz schnell kommen muss. Ich hatte also in den 1 1/2 Wochen vor meinem Urlaub sehr viel Stress und Frust bei der Arbeit und abends hatte ich dann weder Lust noch Energie auf das Forum oder zum Nähen. Dazu kommt, dass meine angeschlagene Psyche mich gefühlt immer stärker belastet. Da wäre Nähen ein sehr schöner Ausgleich, aber dann scheitert es manchmal schon an kleinsten Entscheidungen... 
Vielen Dank für Eure vielen Anregungen. EIGENTLICH hatte ich ja vor, falsch herum zu covern. Das mache ich meistens. Deshalb habe ich auch die drei Bauschgarne rausgelegt. Die Idee mit der dreifarbigen Covernaht gefällt mir jedoch super gut. Das habe ich auch schon öfter gemacht u.a. mal bei einem Fußballshirt für meinen Neffen - da waren dann alle Säume schwarz-rot-gold.
Nur: dann kann ich die Bauschgarne nicht bzw. nur für den Greifer nehmen. Und dann muss ich erst mal überlegen, wie ich das löse. Ich könnte mir noch neongrün und neongelb von Smartthreads bestellen, bin mir aber nicht sicher, ob mir das glänzende Garn auf dem Saum so gut gefällt. Oder ich teste mal, ob die Aurilfilgarne von Tula Pink farblich passend sind. Oder ich schaue, ob es von Mettler oder Madeira passende Garne gibt.
Oder ich mache es doch wie geplant einfarbig und falsch herum...
Das in Kombination mit voller Kopf und null Zeit hat dazu geführt, dass noch nicht mal das Bündchen angenäht ist...
Aber jetzt habe ich eine Woche Zeit und freue mich auf's Nähen. Meine Kleine hat den Wunsch, Zeit mit der Mama zu verbringen und ein bisschen Nähen zu lernen. Also eigentlich soll es gleich ein Rucksack werden... Wir fangen aber doch erst mal kleiner an mit geraden Nähten und vielleicht einem Turnbeutel.
Gestern habe ich aber noch ein weiteres Chilly von Fadenkäfer genäht. Auch das hatte ich schon vor dem Harzwochenende zugeschnitten. Dieses Mal relativ einfarbig mit Beleg. Nachdem ich dachte, dass ich keine Anleitung brauche, muss ich gleich noch den schon angesteckten Beleg noch mal wegmachen, weil ich vergessen hatte, den Beleg unten zu versäubern. Das mache ich gleich mal. Und da weiß ich wenigstens auch genau, wie ich covern werde.
Der Plan für dieses Shirt ist dann, dass da noch ein Plott oder ein Strassmotiv drauf kommt. Das soll sich meine Kleine nachher noch aussuchen.
Apropos Strass - ich habe eine Jeans, die ich sehr sehr liebe und die hat einiges an Strass drauf. Inzwischen haben sich da einige Steinchen verabschiedet, aber gestern habe ich es endlich geschafft, meine Strasssteinchen zu suchen und so habe ich dann mit dem Minibügeleisen und drei verschiedenen Größen Strasssteine die fehlenden ergänzt und Freestyle noch ein klitzekleine bisschen mehr drauf gemacht.