Bei dem gemeinsamen Nähwochenende mit CharmingQuilts in Bad Waldsee bin ich endlich wieder richtig zum Nähen gekommen und hatte auch richtig Freude daran.
Irgendwie passt bei diesem Nähtreffen für mich echt absolut alles - der Raum ist klasse, die Zimmer toll, das Bett bequem, das Essen lecker, die Mischung der Teilnehmer passt richtig gut und außerdem habe ich eine sehr kurze Anfahrt.
Ich habe da meinen Turnbeutel für mich endlich fertig bekommen und zeige Euch den natürlich gerne:
IMG_8363.jpg
Das Schnittmuster ist Big Josie (Freebook auf Snaply) und der Außenstoff ein sehr lange gelagerter Jeansstoff. Die Größe ist wirklich perfekt für mich und ich habe ihn schon ganz oft genutzt und liebe ihn schon sehr. Er ist perfekt auf dem Fahrrad oder beim Walken und vor allem gefällt er mir sehr.
Ursprünglich hatte ich vor, noch einen Spruch in Neonpink draufzuplotten, aber ich bin mir gar nicht mehr sicher, ob ich das überhaupt möchte. Eigentlich gefällt er mir so schlicht sehr sehr gut.
IMG_8358.jpg
Innen habe ich einen wirklich heißgeliebten Stoff von Farbenmix endlich vernäht. Eigentlich sollte da eine aufgesetzte Tasche drauf, aber ich habe stattdessen eine Reißverschlusstasche gefertigt. Und die hat ein kleines Geheimnis:
IMG_8362.jpg
Ist das nicht cool mit der Webkante, die man sieht, wenn man die Tasche öffnet
? Ich freue mich da drüber wie ein kleines Kind! 
Ich habe auch noch ein Schlüsselband eingenäht und zwar so, dass man das in der Tasche verschwinden lassen kann, wenn man es nicht braucht:
IMG_8360.jpg
Bevor ich weiter von dem Nähwochenende erzähle, möchte ich Euch aber noch den 2. Turnbeutel zeigen. Den hat meine Tochter mit meiner Hilfe genäht. Die Stoffe für außen hat sie sich ganz alleine ausgesucht, für innen habe ich ihr ein paar Vorschläge gemacht.
Das ist also die kleinere Version Josie aus einer alten Jeans und einem Jeansstoff mit aufgedruckten Schmetterlingen:
IMG_8355.jpg
Innen sieht er so aus:
IMG_8357.jpg
Da ist etwas Lustiges passiert, weil der so lange rumlag...
Ich habe geschaut, ob da schon eine aufgesetzte Tasche auf dem Innenstoff drauf war, aber ich habe die nicht gesehen. Also habe ich erst gesagt, das Leonie die da drauf nähen soll. So richtig Lust hatte sie aber an dem Tag auch nicht, deshalb habe ich dann gesagt, ich mache ihr eine Reißverschlusstasche rein. Das war eine doofe Idee, weil ich einen Metallreißverschluss genutzt habe und dann die restlichen Zähnchen mit der Zange wegmachen musste. Solche Reißverschlüsse kaufe ich eigentlich nicht, aber ich habe mal ganz viele rote Reißverschluss im Fabrikverkauf von Coats für je 1 Euro gekauft und die möchte ich langsam verbrauchen. Und einen roten Endlosreißverschluss hattee ich auch nicht zuhause.
Als alles fertig war, fiel mir an der fertigen Tasche auf, dass auf der anderen Seite doch schon eine aufgesetzte Tasche da war. Die habe ich übersehen. Nur stand die aber so weit auf, dass das gestört hat. Also habe ich die Wendeöffnung nochmal aufgemacht und noch zwei Kam Snaps reingedrückt. Da hatte ich eine Farbe, die genau zu den royalblauen Frauenköpfen gepasst hat und die habe ich dann genau auf die Köpfe gesetzt. So sieht man das so gut wie gar nicht, der Turnbeutel kann problemlos genutzt werden und wenn sie doch mal zwei Innentaschen braucht, hat sie diesen Luxus...
Sie nimmt ihn seither immer als Turnbeutel in die Schule oder zum Sport am Nachmittag mit und ist wirklich sehr stolz darauf.
Und ich habe endlich zwei Projekte weg, die mich blockiert und genervt haben, weil sie eben unfertig rumlagen.